Zum Inhalt springen

Saab 9 5 Aero 2001 Benzin Verbrauch???

Empfohlene Antworten

:top:

Wie gut, dass die Saabs noch nicht wissen wie schädlich Ethanol ist.

Also der 9-5 bekommt in Frankreich, Tschechien und Schweden wenn ich dort bin schön pfleißig weiter E85

 

Wenn du E85 tankst, hast du Hardwaremässig irgendwas geändert? Oder ist bei dir bis auf Software alles gleich geblieben? also Dichtungen, Leitungen etc.

Bin am überlegen meinen 2000er 9-5 auf e85 zu fahren. Maptun bietet ja an und Frankreich ist ums Eck…

  • Antworten 77
  • Ansichten 9,3k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Wenn du E85 tankst, hast du Hardwaremässig irgendwas geändert? Oder ist bei dir bis auf Software alles gleich geblieben? also Dichtungen, Leitungen etc.

Bin am überlegen meinen 2000er 9-5 auf e85 zu fahren. Maptun bietet ja an und Frankreich ist ums Eck…

Kurzform; nein, Hardwaremäßig habe ich nix geändert.

(Bis auf den Benzindruckregler, das ist aber in deinem Fall nicht nötig weil die Maptun-Software für 3bar Regler ist, es sei denn es ist in deren Teileliste anders angegeben.)

 

 

 

Langform

NGK BCPR7ES-11 Zündkerzen so wie Maptun es auch vorschreibt.

Ebenso würde ich dazu raten nach der ersten Tankfüllung und danach nach 5000 Kilometer rein vorsorglich den Benzinfilter zu erneuern.

Der Filter kostet vlt um die 10€.

 

Ethanol löst gerne vorhandene Ablagerungen in Tank und Leitungen die den Filter zusetzen können. Vorsorge ist in dem Fall besser als Nachsorge.

Ich hatte den Filter erst nach 4.000km getauscht (weil ich aufm Parkplatz im Urlaub keine Motivation dazu hatte) und auch aufgesägt. Sah aber nicht so schlecht aus. Aber habe schon von anderen Fällen gelesen. Darum lieber sicher gehen!

 

Am Benzinsystem muss sonst nichts geändert werden. Vorausgesetzt dein Auto hat ab Werk rote/braune Einspritzventile. Und keine grünen.

 

Allgemeiner Hinweis:

Je nach Alter kann es Sinn machen vorsorglich die Benzinpumpe zu erneuern weil die auf E85 etwas mehr beansprucht wird.

Das ist aber ein Punkt, den man ggf. auch für den reinen Benzinbetrieb empfehlen kann.

Mich hat die Pumpe bei 260tkm auf den ADAC-Hänger befördert, zu dem Zeitpunkt übrigens noch ganz ohne E85-Betrieb.

 

 

Ich bin ab Mittwoch für 2,5 Wochen in Frankreich, freue mich schon aufs Tanken :cool:

Danke Leon für die ausführliche Antwort. Das hilft mir absolut.

 

260000… da bin ich noch 80000 von entfernt.

 

einspritzdüsen sind tatsächlich grün, werden aber ersetzt bei dem Angebot. Ebenso kommen die anderen Zündkerzen. Mir ging es tatsächlich auch mehr um den Bereich Tank Filter Zufuhr…

Und auch der Mischbetrieb scheint ja zu funktionieren.

Gruß Silvio

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.