Februar 22, 201015 j ...man man man... wir hatten "früher" bei "uns" NUR kickstarter.... e-start beim roller ist doch was für musc.... Ich kann mich da getrost von ausnehmen Ich bin vom E-Starter 50er Piaggio NRG auf eine DT 80LC2 umgestiegen (wobei, bei der Sitzhöhe der DT passt "Aufstieg" wohl eher ) Die hatte auch nur nen Kickstarter.......bis ich den verloren habe....dann hab ich sie immer angeschoben
Februar 22, 201015 j ...bis ich den verloren habe....dann hab ich sie immer angeschoben ...quasi weggekickt....
Februar 22, 201015 j ...quasi weggekickt.... Ich weiß es nicht genau wo ich ihn damals verloren habe, muss irgendwo auf der A44, oder B1 gewesen sein
Februar 22, 201015 j ja selbst der E-Starter bingt nix ... oder ging da was übern Jordan?? Nö, hat noch funktioniert, aber der Strom reichte selten und wenn dann nur wenige Tage zum anspringen. Die Fahrtstrecken waren einfach zu kurz....
Februar 22, 201015 j Autor Nö, hat noch funktioniert, aber der Strom reichte selten und wenn dann nur wenige Tage zum anspringen. Die Fahrtstrecken waren einfach zu kurz.... sorry, Missverständnis: meinte: KICK-Starter - mein Roller funzt gar nicht mehr ...
Februar 23, 201015 j ... also ich nutze dann den Kickstarter.... und wenn die Kiste Magnetzündung hat, springt sie an. in allen anderen Fällen nicht. Eine total leere Batterie kann weder die Lima mit Erregerstrom versorgen, noch die Transisorzündung mit selbigen. Haben aber die Citroen Ingenieure auch nicht kapiert, die Ente konnte man mechanisch bis zum Schluss ankurbeln (oder zumindest erfolglos probieren), obwohl schon lange keine Magnetzündung mehr an Bord war. @SaabCommander: Lies http://www.batteryfaq.org und Du weisst, warum man Batterien auch mal länger unter Erhaltungsspannung dranlassen sollte, auch wenn sie schon voll sind.
Februar 23, 201015 j @SaabCommander: Lies http://www.batteryfaq.org und Du weisst, warum man Batterien auch mal länger unter Erhaltungsspannung dranlassen sollte, auch wenn sie schon voll sind. darum sagte ich ja es hängt vom ladegerät ab !!! das ist schon klar aber du sprachst davon die batterie 24 stunden am ladegerät zu lassen. und nicht jedes ladegerät geht dann auf erhaltungsspannung. wenn die batterie am CTEK ladegerät bleibt liefert das 10Tage nach dem laden noch konstant 13,6V danch geht erst der langzeitladung los.
Februar 23, 201015 j 4 Seiten für Starthilfe, die jeder Taxikutscher berherrscht Geht's noch? Leute, denkt an die Moderatoren die das alles lesen müssen
Februar 23, 201015 j 4 Seiten für Starthilfe, die jeder Taxikutscher berherrscht Geht's noch? Leute, denkt an die Moderatoren die das alles lesen müssen warum müssen die denn alles lesen?? wir sind doch alle ganz lieb
Februar 23, 201015 j 4 Seiten für Starthilfe, die jeder Taxikutscher berherrscht Geht's noch? Leute, denkt an die Moderatoren die das alles lesen müssen ....Fahrradfahrer ???....
Februar 25, 201015 j Autor Ha ha, meine Frage war eigentlich eine ganz einfache - und hat sich gnadenlos erledigt. Ich musste den Roller gar nicht überbrücken. ... Habe ihn heute (bei weitaus wärmeren Temperaturen als letztes Mal) angetreten - und er sprang an. Zuvor ging gar nichts, deshalb die Überlegung, ihn evtl überbrücken zu müssen. Und: da der Anlasser eh schwächelt, trete ich den Italiener eh immer manuell an. Kick it!
März 2, 201015 j 4 Seiten für Starthilfe, die jeder Taxikutscher berherrscht Geht's noch? Leute, denkt an die Moderatoren die das alles lesen müssen Watt haste denn jetzt gegen Taxikutscher...
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.