Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

 

kann mir jemand sagen, ob bei meinem 9-3 I mit der unbändige Vorwärtsdrang bei eingelegtem "D" Automatik normal ist?

( 2l Turbo 150PS Bj 2000 und Automatik Getriebe)

Kolonnenfahrt mit Joggingtempo (10 km/h) wird zu einer ständigen Bremsung. Wenn ich auf "Winter" stelle, wird es erträglicher, aber dass ist ja keine Lösung.

Der Leerlauf läuft super stabil bei knapp über 900 rpm. Ändert sich nicht, wenn Automatik auf N oder P steht.

Kann ich den Einsatz der Automatik oder die Drehzahl des Leerlaufs aufeinander abstimmen ?

Und wenn: Wie geht das??

 

Vielen Dank

Das ein Automatik Auto bei eingelegtem Gang auch im Leerlauf "los will" ist konstruktionsbedingt. Falls sich dieses Verhalten im laufe der zeit geändert hat würde ich das Getriebeöl mal prüfen/wechseln.

Das "Kriechen" ist wie schon gesagt konstruktionsbedingt. Die Frage ist, wie stark ist das Kriechen. Auf ebener Strecke sollte der Wagen ca. 15 km/h erreichen, d.h. bei 10 muss schon gebremst werden. Das ist normal. Bei 900-1000 U/min dürfte ohne Schlupf eine Geschwindigkeit von ca. 15 erreicht werden, je nach Motorvariante deines 9.3 - bin mir nicht sicher, ob der 2.0 LPT das gleiche lange Getriebe hat wie die FTP Varianten. Das Auto will den Schlupf minimieren, daher wird es bis maximal zu dieser schlupffreien Geschwindigkeit beschleunigen wollen, mit welcher Kraft hängt wie auch schon geschrieben vom Zustand des Automatiköls ab. Viel Einstellen kann man bei dieser Automatik meines Wissens nach nicht, außer eben dafür sorgen, dass alles sauber funktioniert.

 

Wenn irgendwas nicht stimmt mit der Automatik, kann u.U. auch beim Einlegen von D erkennen, ob das weitestgehend ruckfrei geht oder eben nicht

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.