Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Leute,

die Mehrzahl von Wagen ist Wagen und nicht Wägen

 

genauso wie die Mehrzahl von Fragen Fragen heißt und nicht Frägen!

 

aber der Singular von Fragen ist Frage :tongue:

  • Antworten 54
  • Ansichten 10k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Leute,

die Mehrzahl von Wagen ist Wagen und nicht Wägen

 

genauso wie die Mehrzahl von Fragen Fragen heißt und nicht Frägen!

 

Ganz genau.

*zustimmend-nick*

 

Und falls es hier noch jemand interessieren sollte:

Die Mehrzahl von Konkurs ist Konkurse und nicht Konkürse...

 

*wegrenn*

Ganz genau.

*zustimmend-nick*

 

Und falls es hier noch jemand interessieren sollte:

Die Mehrzahl von Konkurs ist Konkurse und nicht Konkürse...

 

*wegrenn*

 

zum Glück gibt´s keine Mehrzahl von Konkursmasse :tongue:

 

und die Mehrzahl von Optimismus ???

und die Mehrzahl von Optimismus ???

= Saab.

*wegduck*

 

Mal ehrlich: was soll das Premium-Gedöns?

 

Für Saab entscheidet man sich, weil man was anderes fahren will.

Jeder *** fährt doch mit einem Audi / BMW / MB schlag-mich-tot herum.

 

Saab sollte das Streben nach Premium aufgeben und wieder in Richtung "anders denken, anders fahren" gehen - idealerweise zu einem Preis, zu dem ein Klugscheisser wie ich sich das auch leisten kann.

 

Herzliche Grüße aus Unterfranken,

The_Mark

Genau, sehe ich zu 100 Prozent genauso, deswegen habe ich auch einnen Saab. Allerdings muss man leider manchmal auf Audi / BMW/ MB zurückgreifen, weil man ein Auto braucht, mit dem man sich gegen die Klugscheißer abgrenzt.:cool:

Is aber Schade für euch das der Euro so gefallen ist. Vor ein Paar Wochen hättet ihr in Schweden für euch noch wesentlich bessere Preise vorgefunden.

 

Der Wagen sieht richtig toll aus. Ist live eine Imposante erscheinung. Normalerweisse bin ich nicht pro-limousine, aber er ist linienmäsig halb sedan, halb CC.

Wenn es Zeitlich realisierbar ist werde ich in einigen Wochen meinen neuen für den Dienst ordern damit ich spåtestens in August dan wechseln könnte. Ich muss nicht unbedingt nochmal MB C fahren, obwohl das schon ein Klasseauto ist.

Die nächste 2 Jahre komme ich auch ohne Kombi aus.

Mal sehen, wie der 9-5II sich so entwickelt. :smile: Das Auto, das ich am längsten habe, ein 9-5 Aero von 2000, ist der einzige Neuwagen, den ich mir bisher geleistet habe. Aber die 3 gebrauchten 9000er samt ihrer inzwischen sehr exklusiven Ausstattung kosteten insgesamt weniger... und vermitteln, so wie sie heute sind, mehr Fahrspaß, trotz Nordic Kur des 9-5 und Komplettausstattung. Wenn ich noch einmal einen Neuwagen kaufen soll, dann muss der schon was bieten können... gefallen tut mir der 9-5II, ich bin ja sowieso ein Sedan-Fan. Aber ob er mich zum Neuwagenkauf bewegen kann, bezweifle ich noch... :rolleyes: man wird sehen...

Mein Händler hat mir bis Mitwoch ein Angebot für den TiD versprocken.

Mal sehen was da geht.

 

Das einzige praktische Problem ist das ein elektrischer Fahresitz nur in Verbindung mit Leder gibt, was den Preis arg treibt ...

Dann liegt man auf niveau einer E-Klasse.

Mein Händler hat mir bis Mitwoch ein Angebot für den TiD versprocken.

Mal sehen was da geht.

 

Das einzige praktische Problem ist das ein elektrischer Fahresitz nur in Verbindung mit Leder gibt, was den Preis arg treibt ...

Dann liegt man auf niveau einer E-Klasse.

 

Kann ich mir bei den jetzt bekannten Preisen für den 9-5II und für die E-Klasse nicht vorstellen, da der Saab doch deutlich günstiger als eine E-Klasse ist. Nur mal zum Vergleich (Preise in der Grundausstattung):

 

Saab 9-5II 2.0 TiD (160 PS): 35.900

Mercedes-Benz E220 CDI (170 PS): 42.126

 

Mercedes-Benz E200 CDI (136 PS): 39.270

 

 

Das sind also je nach Motorisierung 3.400 bis 6.200 Euro Unterschied, wobei die Sonderausstattungen bei MB grundsätzlich erheblich teurer sind als bei Saab. Ich bin mal auf das Angebot Deines Händlers gespannt. Vielleicht könntest Du uns ja mal die Rahmendaten am Mittwoch posten.

 

Viele Grüße

 

Celeste

Naja in Schweden sieht das bei dem was ich für notwendig halte so aus (PS sind uninteressant solange es bis 180km/h entspannt lauft):

 

E200CDI: 346900sek; Kombi 369900sek

9-5 TiD Linear: 315000sek

 

E-sitz: 25000

Bleutooth: 4500

Reifendruck: 3500sek

Regensensor: 3500sek

Nebelscehinwerfer 2500sek

Oberes ist bei der E-klasse alles standard!

Xenon Aktiv liegt ähnlich

Saab bietet keine einklapbare AHK, nur abnembar.

 

Sind nicht ganz exakt die Preisen aber man sieht was passiert: Der Saab ist Premium im Preis!

 

Mercedes geizt nicht gerade mit Rabatten hier. Habe aktuell ein C-klasse Rabattangebot auf 19% vorliegen.

Dann ist doch die Frage da ob man sich den doch nicht den MB Kombi nimmt.

 

Interessanterweise ist mein hiesiger Saabhändler auch Mercedeshändler (doch das scharfe MB angebot habe ich anderswo bekommen)

Letzendlich wird der Restwert viel entscheiden.

 

Saab hat den emotionalen Vorteil. Ich werde berichten ...

Ich habe mit einem Haendler gesprochen. Der neue SAAB ist fuer die Emirate noch nicht bepreist.

 

Es werden aber nur Linear und Vector Griffin verkauft. Hier die 2009 Preise:

Linear 2.3 = 120.000 AED - 24.000 EUR

Vector Griffin 2.3 = 150.000 AED - 30.000 EUR (Full option jedoch ohne Bluetooth, Navi, Freisprechen)

 

Es wird eine max. Preiserhoegung von 5% erwartet.

Mercedes geizt nicht gerade mit Rabatten hier. Habe aktuell ein C-klasse Rabattangebot auf 19% vorliegen.

Dann ist doch die Frage da ob man sich den doch nicht den MB Kombi nimmt.

 

Interessanterweise ist mein hiesiger Saabhändler auch Mercedeshändler (doch das scharfe MB angebot habe ich anderswo bekommen)

Letzendlich wird der Restwert viel entscheiden.

 

Saab hat den emotionalen Vorteil. Ich werde berichten ...

 

Mercedes: Da weiß man was man nicht hat, aber auch, was man hat. Irgendwie sträubt sich alles in mir, Beta-Tester zu sein.:biggrin:

Brauche ich nicht zu lesen. Ich gebe euch schon mal eine exklusive Zusammenfassung:

Positiv: viel Platz auf den Vordersitzen, kleiner Wendekreis

Negativ: zu hoher Verbrauch, schlechter Schadstoffausstoß, kein großer Diesel, kein Euro 6, kein Sparmodell, wenig Kopfraum im Fond, schwieriger Einstieg, zu groß, zu schwer, Verarbeitung und Materialien nicht auf Audi-Niveau, zu teuer, hoher Wertverlust, teure Extras, keine unnützen Gimmicks gegen horrende Aufpreise,zu unkonventionell, nirgendwo ein Audi- oder VW-Logo zu sehen

:frown:

  • Autor

Also so schlimm ist der Artikel nicht, im Gegenteil fällt er sehr positiv aus :biggrin: Der Vergleich mit Audi kommt nur in einem Satz ("Obwohl die fühlbare Qualität der Materialien noch nicht das angestrebte Audi-Niveau erreicht..") und das er etwas unhandlich zu bewegen ist aufgrund der Größe. Der Rest ist sehr positiv dargestellt, von den Fahrleistungen über das Aussehen etc.

 

Fazit: "Spyker-Boss Muller hat sich viel vorgenommen. Und bekommt mit den neuen 9-5 ein wirklich gelungenes Auto in den Schoß gelegt. Doch wichtiger wird, wie es weitergeht. Geplant sind 9-5 Kombi, 9-4x und ein neuer 93. Wenn die so gut geraten wie der 9-5, hat Saab eine Chance"

 

Quelle: Autobild Nr. 14, 09.04.2010

Na gottseidank. Da hat die gepeinigte Saab-Fahrer-Seele ja erstmal Ruh. Das heißt zwar noch lange nicht, dass sie ihn in einem Vergleichstest gegen irgendeinen Audi nicht abwatschen, lässt aber ein bisschen hoffen. :biggrin:
Also so schlimm ist der Artikel nicht, im Gegenteil fällt er sehr positiv aus :biggrin: Der Vergleich mit Audi kommt nur in einem Satz ("Obwohl die fühlbare Qualität der Materialien noch nicht das angestrebte Audi-Niveau erreicht..") und das er etwas unhandlich zu bewegen ist aufgrund der Größe. Der Rest ist sehr positiv dargestellt, von den Fahrleistungen über das Aussehen etc.

 

Fazit: "Spyker-Boss Muller hat sich viel vorgenommen. Und bekommt mit den neuen 9-5 ein wirklich gelungenes Auto in den Schoß gelegt. Doch wichtiger wird, wie es weitergeht. Geplant sind 9-5 Kombi, 9-4x und ein neuer 93. Wenn die so gut geraten wie der 9-5, hat Saab eine Chance"

 

Quelle: Autobild Nr. 14, 09.04.2010

Sogar mit Bild auf der Titelseite. Wer hätte das im Dezember noch gedacht...

...ja, ich fand den Artikel auch ganz positiv; nachdem "Aero" ja zur Ausstattungslinie abqualifiziert wurde, fand ich vor allem interessant, daß ein Top-Modell "Viggen" mit Bi-Turbo geplant ist. Das war mir bislang nicht bekannt...

Ich muss auch sagen, dass der Test relativ positiv ausgefallen ist. Handlichkeit, Lenkung und der Seitenhalt der Sitze sind eigentlich die einzigen Kritikpunkte. Ich bin mal gespannt, wie die ersten richtigen Tests ausfallen.

Übrigens ist dieser Artikel in seinen Grundzügen identisch mit einigen, die bereits in englischen Publikationen erschienen sind. Ich weiß leider nicht mehr, wo genau, aber über Links bei SU bin ich schon zweimal auf Seiten gekommen, wo ich das Zitat von Victor Muller in den ersten Zeilen lesen konnte und wie den Testern der Schlüssel für eine Testfahrt rund um Amsterdam ausgehändigt wurde.

Mir fällt gerade auf, dass die sich mit den Daten etwas vertan haben. Sie haben sowohl im Text als auch im Datenblatt 206 kW und 280 PS angegeben und 5,9 Sekunden von 0 auf 100. Meines Wissens sind es 300 PS und 6,9 Sekunden.

Habe jetzt ein Saab Angebot bekommen. Nur die standard 10% sind drin.

 

Gestern beim Burgerrestaurant 300km von zuhause einen Mercedesverkäufer der da mit ne AMG-E kombi einen auf fett machte angesprochen. 'Mach mir ein Scharfes Angebot' hab ich ihm halb ernst gesagt. Der Mercedes mit bessere Ausstattung und als Kombi ist nun sogar in der Anschaffung günstiger als der Saab Linear.

 

Wenn ich nun nicht in 'Statusdiskusionen' verstrikt werde glaube ich das der Saab einfach nicht vertretbar ist. Schade aber premium heist nicht nur teuer sein, sondern auch eine Komplette Lösung an zu bieten können. Der Mercedes ist doch auch wesentlich besser ausgestattet. Die PS Unterschiede sind mir unwichtig.

 

Die monatskosten des Saabs dürften nun um einiges höher sein.

................ Der Mercedes mit bessere Ausstattung und als Kombi ist nun sogar in der Anschaffung günstiger als der Saab Linear................

 

Wie Bitte soll dass denn gehen, der Mercedes AMG E-Klasse Kombi Kostet in der Grundausstattung schon 108.409,-€ :eek:. Wie soll der Mercedes denn günstiger als ein SAAB 9-5II Linear sein wie Du sagst, der geht doch bei 33.700,-€ los :confused:.

Im Übrigen ist der AMG nicht besonders gut Ausgestattet, da ist nach oben noch sehr viel Luft und wenn ich denn 9-5 II Aero Turbo 6 mit allem drin und dran Bestellen will, komme ich nicht über 70.000,-€ :biggrin: und da geht dann noch die 10% ab :rolleyes:.

 

Denke er hatt Dir seinen Wagen anbieten wollen mit reichlich Kilometer auf der Uhr :tongue: und bestimmt keinen NEUEN AMG :cool:.

 

 

Grüße aus dem Allgäu

Babis

In #36 steht die Referenz - ziemlich am anderen Ende der Skala zum AMG .... :biggrin:

 

E200CDI: 346900sek; Kombi 369900sek

9-5 TiD Linear: 315000sek

 

E-sitz: 25000

Bleutooth: 4500

Reifendruck: 3500sek

Regensensor: 3500sek

Nebelscehinwerfer 2500sek

Oberes ist bei der E-klasse alles standard!

Xenon Aktiv liegt ähnlich

Saab bietet keine einklapbare AHK, nur abnembar.

Wer ist eigentlich für die Saab Homepage in Deutschland verantwortlich??

Die Preise geistern ja schon seit Wochen im Netz rum aber wenn man dazu Informationen oder irgendwelche Neuigkeiten auf der Saab Seite sucht kommt immer noch Simon Padian der irgendeinen Mist zusammenbrabbelt...

Mit so einer Slow Motion Internetpräsenz punktet man ja wohl bei niemandem... :mad:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.