Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Kann mir vielleicht jemand veraten, ob der Einbau, bzw. der Tausch des Original LLK gegen einen neuen vom Sprinter stammenden LLK zum erlöschen der ABE führt?

Die gleiche Frage stellt sich mir beim Tausch des "Druckrohres", welches im Original aus Gummi ist und nun gegen eines aus V4A getauscht wurde.

 

MfG

naja jede technische Veränderung ohne ABE/ E-Nummer führt zum erlöschen der ABE.

 

Nur wer schaut da so genau hin? gerade bei nem LLK, sieht man ja nicht mal so einfach

 

Und beim original LLK vom Sprinter, der ist ja zugelassen, nur halt nicht für nen Saab aber das muss erst mal einer Wissen

Kann mir vielleicht jemand veraten, ob der Einbau, bzw. der Tausch des Original LLK gegen einen neuen vom Sprinter stammenden LLK zum erlöschen der ABE führt?

Die gleiche Frage stellt sich mir beim Tausch des "Druckrohres", welches im Original aus Gummi ist und nun gegen eines aus V4A getauscht wurde.

 

MfG

 

Die Frage muss lauten: Who cares? Da stellt sich bei dir ehr die Frage der Abgasanlage. Wenn die im Zettel steht und das Steuergerät eine zuverlässige und passende Software hat, dann ist schon einiges gewonnen. Gibt es zu den letzten beiden Punkten schon neue Erkenntnisse?

 

Und wenn jetzt die Bedenkenträger kommen: Wer zum TÜV oder zur DEKRA direkt fährt, der hat's auch nicht besser verdient.

Solche Termine lässt man immer die Werkstatt des gegenseitigen Vertrauens erledigen, bei der der Meister einem klipp und klar sagt: "Lass ma,....das geht schon." oder auch "Kumpel, der Prüfer ist'n netter Kerl, aber damit kann ich dich nicht vom Hof lassen. Das wird so nix!"

  • Autor
Who cares?

 

Nobody!!! ... nur da der Tuner gerade seine Felle davon schwimmen sieht, fängt er nun an um sich zu schlagen, bzw. sein Anwalt. *NARV*

 

Zu den beiden Punkten. Die Abgasanlage muß defenitiv runter. Na ja, das stand ja eigentlich auch völlig außer Frage. Drunter kommt eine 2,5" mit nur einem Abgang :mad:. Ich will ´ne Schubkarre :motz:, aber sei es drum. Die Software kommt von PPC. Alles in allem wird der Gute bald wieder mit allen vier Rädern im Leben stehen. Ich muß nur noch mit dem Lackierer Kontakt aufnehmen und ein paar andere Dinge klären.

 

Ich bin heiß....verdammt heiß und der SAAB wird bald wieder anstandslos laufen.

 

Grüße auch an Kerstin

Schubkarre? Da gibt's was von Speedparts! Was für'n Tank haste? 58 oder 62?
  • Autor

Ich weiß, nur zwei Pötte machen halt eben auch für zwei Lärm. Die Geräuschemissionen sind dann wahrscheinlich auch wieder zu hoch. Ich muß mal sehen.

 

MfG

Nein, dass ist definiv nicht richtig! Die 3" Anlage von Kerstins 9-3 ist auch nicht zu laut und hat obendrein noch den Sportkat.

Es kommt nur auf die Füllung der Dämpfer an.

  • Autor
LINK, bitte :biggrin: *freu*
Ich weiß, nur zwei Pötte machen halt eben auch für zwei Lärm. Die Geräuschemissionen sind dann wahrscheinlich auch wieder zu hoch. Ich muß mal sehen.

 

MfG

 

Hmm, finde ich ja nicht.

 

Kannst ja mal zum probehören meiner Hirschanlage rumkommen.

 

Der ist auch nicht viel lauter, als der Serien TT meiner Frau mit normaler Einpottanlage.

  • Autor

Hab sie gefunden. Verdammtes Schwedisch!

 

Danke

Avgassystem!:biggrin:

Hirsch ist einfach zu zahm. Da kann ich mir auch einfach nur 'ne Auspuffblende dranschrauben. Da gehört schon JT oder Simons drunter.

Kann mir vielleicht jemand veraten, ob der Einbau, bzw. der Tausch des Original LLK gegen einen neuen vom Sprinter stammenden LLK zum erlöschen der ABE führt?

Die gleiche Frage stellt sich mir beim Tausch des "Druckrohres", welches im Original aus Gummi ist und nun gegen eines aus V4A getauscht wurde.

 

MfG

 

Solange keinerlei Leistungssteigerung dabei raus kommt, isses egal. :smile:

  • Autor
Avgassystem!:biggrin:

Hirsch ist einfach zu zahm. Da kann ich mir auch einfach nur 'ne Auspuffblende dranschrauben. Da gehört schon JT oder Simons drunter.

 

Jepp, dafür ein dickes DANKE an die Redaktion. ...aber verpuhl das mal einem Klappstuhl mit Blaumann :biggrin:

 

 

Solange keinerlei Leistungssteigerung dabei raus kommt, isses egal. :smile:

 

Wer da nun recht hat weiß ich nicht. Dennoch ist schwer zu bezweifeln, das der größere LLK nicht auch zu einem minimum an Leistungsszuwachs taugt. Das Ladedruckrohr mit Sicherheit nicht. Dieses verursacht aber wiederum Geräusche. Das Ansauggeräusch vom Lader wird dadurch deutlich hörbar. Er klingt etwa wie ein röchelder Rainer Kallmund der auch noch Kette raucht. Da auch die Geräuschentwicklung mit in die ABE einfließt, ist die These ziemlich vage.

 

MfG

Jepp, dafür ein dickes DANKE an die Redaktion. ...aber verpuhl das mal einem Klappstuhl mit Blaumann :biggrin:

 

Dann am besten bei dem Vorsprechen, der dir das Ding hier als Generalvertreter von Speedparts in D verkaufen und einbauen kann. Man munkelt das sei irgendwo in Neustadt.

 

Wer da nun recht hat weiß ich nicht. Dennoch ist schwer zu bezweifeln, das der größere LLK nicht auch zu einem minimum an Leistungsszuwachs taugt. Das Ladedruckrohr mit Sicherheit nicht. Dieses verursacht aber wiederum Geräusche. Das Ansauggeräusch vom Lader wird dadurch deutlich hörbar. Er klingt etwa wie ein röchelder Rainer Kallmund der auch noch Kette raucht. Da auch die Geräuschentwicklung mit in die ABE einfließt, ist die These ziemlich vage.

 

MfG

 

*prust* Nu' komm 'ma an Vaddis Brust. Steck den Kram in die Karre und fahr damit erstmal.

Wenn das alles schnieke ist, dann isses doch gut. Auf so'n Tüddelkram wie'n Sprinter-LLK guckt kein Schw**z. Die Blaukittel wollen sich Fahrwerke und Auspuffrohre angucken. (Wenn überhaupt....) Und gebetsmühlenartig: Zum TÜV fährt man nicht! Nur in die Werkstatt! Glaub mal nicht, dass unser 9-3 jemals die TÜV-Vertretung sehen wird.

Ist alles eingetragen. Von A wie Aalschwanz, bis Z wie Zipfelmütze. Hätte ich keine Bedenken. Aber diese plakettenverteilenden Schwachmaten in der Inspektionsspur will ich nicht an meiner Karre sehen!

  • Autor
Dann am besten bei dem Vorsprechen, der dir das Ding hier als Generalvertreter von Speedparts in D verkaufen und einbauen kann. Man munkelt das sei irgendwo in Neustadt.

 

Mein Problem ist ganz einfach und schnell erklärt. In Neustadt kein Anschluß! Da Kanns´de machen was´de willst.

 

*prust* Nu' komm 'ma an Vaddis Brust. Steck den Kram in die Karre und fahr damit erstmal.

Wenn das alles schnieke ist, dann isses doch gut. Auf so'n Tüddelkram wie'n Sprinter-LLK guckt kein Schw**z. Die Blaukittel wollen sich Fahrwerke und Auspuffrohre angucken. (Wenn überhaupt....) Und gebetsmühlenartig: Zum TÜV fährt man nicht! Nur in die Werkstatt! Glaub mal nicht, dass unser 9-3 jemals die TÜV-Vertretung sehen wird.

Ist alles eingetragen. Von A wie Aalschwanz, bis Z wie Zipfelmütze. Hätte ich keine Bedenken. Aber diese plakettenverteilenden Schwachmaten in der Inspektionsspur will ich nicht an meiner Karre sehen!

 

Um den LLk und das Druckrohr mache ich mir im Grunde null Sorgen. Ist halt eben interessant, wie der Anwalt der Gegenseite jetzt um sich schlägt. Daher die Frage ob er mir in diesem Fall noch Schwierigkeiten machen kann.

 

MfG

Also einen Leistungszuwachs wirst Du mit dem MB-LLK nicht ereichen. Der hat einfach nur den unschlagbaren Vorteil, dass er an den Anschlüssen und den Verbindungsstücken zum Kühlkörper geschweißt ist. Der originale hat (soweit ich weiß) an den Anschlußenden Kunststoffkappen, welche auf den Korpus gekrimpt sind. Wenn Du ordentlich Ladedruck fährst, kann er am Flansch Kühler/Anschlusskappe undicht werden ode im schlimmsten Falle die Klammer ausfbiegen. Dann macht's einmal sehr ordentlich *PLOPP* und das war's dann.

 

Weshalb eigentlich Druckrohr?? Ich dachte dass Du beim 9-3/II so gut wie nur Schläuche hast?

Naja gut, selbst wenn Du ein Metallrohr hast, wird dieses in der Regel nur dafür genutzt um entweder das mögliche Volumen zu vergrößern, dass man da durchschicken kann, oder

man möchte bei einem richtig großen Turbo verhindern, dass es sich beim Gasgeben und Lastwechsel verformt. Ansonsten ist auch hier nur durch die Verwendung der Einzelkomponenten keine

Leistungssteigerung zu erwarten. Maximal ein etwas besseres Ansprechverhalten. Das war's dann aber auch schon. Ohne großeren Lader oder verändeter Software nützt der Krempel nix.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.