März 19, 201015 j Meinungsumfrage Der Herr mit dem grünen Auto da hinten! Wie meinen? Wie bitte ??? Deine Frage macht mich etwas hilflos:confused: :smile:
März 19, 201015 j Alles halb so wild , in der Ruhe liegt die Kraft . Erst mal drüber schlafen und dann den Verteiler prüfen, ob dieser nicht aus Versehen falsch eingesetzt ist , wie schon angedeutet . Im Zweifelsfall : erst mal 3 Kurze kippen - dann dämmerts leicht wieder mchel
März 19, 201015 j Das geht hier ja zu wie in der Kneipe, gehört jetzt immer eine Buddel Schnaps in's Bordwerkzeug? Sei's drum...... Allen Andeutungen zum Trotz......der Verteiler war NICHT draußen:smile:
März 19, 201015 j Das geht hier ja zu wie in der Kneipe, gehört jetzt immer eine Buddel Schnaps in's Bordwerkzeug? Sei's drum...... Allen Andeutungen zum Trotz......der Verteiler war NICHT draußen:smile: Na, das ist doch schon mal eine Fehlerquelle die dann nicht in Frage kommt . da trinken wir erst mal einen drauf michel
März 19, 201015 j Autor ups Ich denke gerade über einen Direktanschluß an das 220V-Netz nach ! Dank für den Tip , doch selbst 3 (in Worten - drei) Starterbatterien nacheinander (nicht in Reihe) haben es bisher nicht geschafft. Morgen sind die wieder aufgeladen.................. Und MARCO........fang mir nicht das Trinken an!!! Blöde Frage: Hast Du Sprit drin und angeschlossen, geht die Spritpumpe??? Hast Du mal die Kiste mit Startpilot direkt in den Vergaser ausprobiert?? Hast Du Zündfunken???
März 19, 201015 j Selbst wenn Sprit in den Vergaser kommt: Wie alt ist der? Könnte sein, dass der nichts mehr taugt. Ciao!
März 19, 201015 j Blöde Frage: Hast Du Sprit drin und angeschlossen, geht die Spritpumpe??? Hast Du mal die Kiste mit Startpilot direkt in den Vergaser ausprobiert?? Hast Du Zündfunken??? Danke für die Anteilnahme:smile: Hab ich weiter oben schon geschrieben:redface:
März 19, 201015 j Selbst wenn Sprit in den Vergaser kommt: Wie alt ist der? Könnte sein, dass der nichts mehr taugt. Ciao! Der 96er soll einen 2009er Spätlese (Dez) verköstigen, soweit zum Sprit. Wie alt der Vergaser (FOMOCO) ist vermag ich nicht zu sagen. MfG
März 19, 201015 j Der 96er soll einen 2009er Spätlese (Dez) verköstigen, soweit zum Sprit. Wie alt der Vergaser (FOMOCO) ist vermag ich nicht zu sagen. MfG Na dann wird´s daran wohl nicht liegen.... Ausser Du hast Diesel getankt... Vielleicht ist er vom langen Orgeln total versoffen? Kerzen raus und mal mit Vollgas orgeln. Dann Kerzen (geputzt) wieder rein und nochmal probieren. ...gibt´s doch nicht! Ciao!
März 19, 201015 j Na dann wird´s daran wohl nicht liegen.... Ausser Du hast Diesel getankt... Vielleicht ist er vom langen Orgeln total versoffen? Kerzen raus und mal mit Vollgas orgeln. Dann Kerzen (geputzt) wieder rein und nochmal probieren. ...gibt´s doch nicht! Ciao! Du Schelm .........von wegen DIESEL:rolleyes: Ja Morgen wieder das volle Programm......Kerzenschlüßel-Fühlerlehre-Druckluft-Prüflampe-etc.
März 19, 201015 j Du Schelm .........von wegen DIESEL:rolleyes: Ja Morgen wieder das volle Programm......Kerzenschlüßel-Fühlerlehre-Druckluft-Prüflampe-etc. Sach blos, Du wolltest am Samstach nüscht tun - bohhhhhhha wie langweilich dat wär Und merke : gut Ding will Weile haben michel
März 20, 201015 j Saab: Samstags Am Auto Basteln. Habe ich das richtig verstanden: die Karre zündet nicht. Benzin kommt, ist auch nicht überaltert, und selbst mit Startpilot passiert nix? Zündfolge und Verteiler verdreht wollen wir nach Deinen Aussagen erstmal ausschließen. Trotzdem würde ich aus dem Bauch heraus erstmal auf die Zündung tippen. Kommt denn überhaupt ein Zündfunken an der Kerze an?
März 20, 201015 j Hallo Marcossab69, gib nicht auf,yes we can!!Ich war auch schon am verzweifeln bei diversen Problemen an meinem 95 er, Saab Schrauben hat viel mit Demut zu tun.Bei Scandix gibt es die Stirnräder in HD(Heavy duty) Ausführung,dann ist Ruhe für immer: Grüße aus München DocWeicht
März 20, 201015 j Saab: Samstags Am Auto Basteln. Habe ich das richtig verstanden: die Karre zündet nicht. Benzin kommt, ist auch nicht überaltert, und selbst mit Startpilot passiert nix? Zündfolge und Verteiler verdreht wollen wir nach Deinen Aussagen erstmal ausschließen. Trotzdem würde ich aus dem Bauch heraus erstmal auf die Zündung tippen. Kommt denn überhaupt ein Zündfunken an der Kerze an? Hatte ich weiter oben (scroll ) schon geschrieben........Funke ist da! Außer ein paar Patschern ...nix ! Mein Bauch , und davon hab ich genug, sagt das auch. Gehe gleich wieder SAABern !!
März 20, 201015 j Zündfunke ist da - oben geschrieben... Stimmt. Ich werde wohl langsam alt... Ich war mal beim Versuch der Wiederbelebung eines langnasigen Zweitakters dabei. Wenn ich mich richtig erinnere hatte dabei das Übermaß an Öl, daß sich zu Korrosionsschutzzwecken überall im Motor befand, ein sauberes Anspringen effektiv verhindert. Und bei einem b201 hatte ich das mal, daß aus irgendeinem Grund der Verteiler die Grätsche gemacht hat, während ich im Motorraum rumgespielt habe. Der Wagen sprang danach nur durch exzessives Verdrehen des Verteiles bis an den Anschlag irgendwie an, lief aber besch... Tauschverteiler aus danebenstehendem 900er rein, lief sofort.
März 20, 201015 j Ich war mal beim Versuch der Wiederbelebung eines langnasigen Zweitakters dabei. Wenn ich mich richtig erinnere hatte dabei das Übermaß an Öl, daß sich zu Korrosionsschutzzwecken überall im Motor befand, ein saubers Anspringen effektiv verhindert. Das kann's nicht sein. Der Bock lief noch bis vor kurzem im Alltagsbetrieb, und war nicht eingemottet. Bis später
März 20, 201015 j So jetzt geb ich meinen Senf auch mal dazu: Ich htte einmal einen Motor, der 14 Jahre nicht gelaufen war. Da lag es letztlich am Verteiler. Sprüh da mal ordentlich Kontaktspray rein. Nicht in die Kappe, sondern auf die unten liegende Metallplatte. Dann noch schön an dem Kondensatorkabel wackeln.Auch auf den Kondensator leich seitlich klopfen. Bei mir sprang der Motor danach sofort an. grüße amadeus
März 20, 201015 j Oohhhhhhhhhhhhhhhh Iss doch erst der halbe Samstach versaut , Startpilot nich vergessen und dann aber Grummel Grummel :smile: michel - dat wird schon
März 20, 201015 j Saab: Samstags Am Auto Basteln. Habe ich das richtig verstanden: die Karre zündet nicht. Benzin kommt, ist auch nicht überaltert, und selbst mit Startpilot passiert nix? Zündfolge und Verteiler verdreht wollen wir nach Deinen Aussagen erstmal ausschließen. Trotzdem würde ich aus dem Bauch heraus erstmal auf die Zündung tippen. Kommt denn überhaupt ein Zündfunken an der Kerze an? SAAB = Samstags Am Auto Basteln :biggrin: Besser kann man es nicht erklären, sach ich gleich mal meiner Frau , das passt ja goldrichtig :smile: michel
März 20, 201015 j Saab: Samstags Am Auto Basteln. den kannte ich auch noch nicht. Sehr geil! Und passend! Ciao!
März 20, 201015 j Römmpömmpömm He löpt ! Das dicke Werkstattbuch gefunden (für HAYNES ist mein Englisch zu schlecht), Ventildeckel runter -Verteiler raus- nochmal neue Kontakte (auf o,4)-Verteiler rein (einfacher als gedacht )- Kabel an die Z-spule-Zündzeitpunkt auf 6° vor OT - Kappe drauf - Kabel 1-3-4-2 auf die Kerzen- Startversuch............- wieeeder nichts - raus aus der Karre - Blick auf die so vertrauten Kabel- da baumelt doch die Verbindung Kappe >Zündspule lose 'rum - alle Stecker geprüft- STARTVERSUCH.......... RÖM PÖMM PÖMM .........da ist ER. An dieser Stelle Dank an alle TIP / SENF - Geber, und auch für die mentale Unterstützung. Nun geht es an's Kunststopfen der Karosse . Ein schönes Rest-Wochenende wünscht Euch -->> der SAABOTÖR
März 20, 201015 j He löpt ! Das dicke Werkstattbuch gefunden (für HAYNES ist mein Englisch zu schlecht), Ventildeckel runter -Verteiler raus- nochmal neue Kontakte (auf o,4)-Verteiler rein (einfacher als gedacht )- Kabel an die Z-spule-Zündzeitpunkt auf 6° vor OT - Kappe drauf - Kabel 1-3-4-2 auf die Kerzen- Startversuch............- wieeeder nichts - raus aus der Karre - Blick auf die so vertrauten Kabel- da baumelt doch die Verbindung Kappe >Zündspule lose 'rum - alle Stecker geprüft- STARTVERSUCH.......... RÖM PÖMM PÖMM .........da ist ER. An dieser Stelle Dank an alle TIP / SENF - Geber, und auch für die mentale Unterstützung. Nun geht es an's Kunststopfen der Karosse . Ein schönes Rest-Wochenende wünscht Euch -->> der SAABOTÖR Haste gesehn , ham wir doch jleich jesacht wie jesacht SAAB= Samstach Am Auto Basteln :biggrin: und schon iss allet in Butter :smile: michel
März 20, 201015 j SAAB= Samstach Am Auto Basteln :biggrin: und schon iss allet in Butter :smile: michel [/color] <Sonntag Am Auto Basteln > geht auch ( für die welche wo nie Genug kriegen können):biggrin:
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.