Veröffentlicht März 24, 201015 j Hej Freunde, ich suche für die Vollabnahme eines 96 ein Rücklicht für links und zwar die große Ausführung der letzten Baujahre. "Leihweise", eben nur für die Abnahme, wäre auch eine Alternativlösung zu neu oder gut gebraucht!!!! Hat jemand dazu eine Idee?? Es ist natürlich wie immer eilig, weil ich das Auto Pfingsten zu meinem Freund nach Schweden fahren soll und möchte!!! Bin für jeden Tipp aufnahmebereit
März 24, 201015 j Lieber Robert, die kleinere Ausführung hätte ich ja da, von meinem . Die könnte ich Dir schon ausleihen. Gruß Detlef
März 24, 201015 j Servus Robert, wenn es nur darum gehen sollte, ausgebleichte Farben wieder nahezu neu erscheinen zu lassen, dann kann dies mit transparenten Glasfarben gemacht werden. Diese werden in das Innere das vorher gesäuberten Rücklichts dünn aufgetragen, evtl. in mehrere Schichten. Diese Farben gibt es in fast jedem Geschäft für Bastelartikel. Falls Du ein neues Rücklicht dieser letzten Baujahre haben möchtest, versuch´s mal bei Deinem Besuch in Schweden auch einmal bei größeren Schrottplätzen, die oft nebenbei auch Neuteile verkaufen. Ich hatte vor zwei Jahren das Glück, einen Schrottplatz zu finden, der direkt an der Verbindungsstraße zwischen Trollhättan und Vänersborg liegt. Dort kostete so ein Rücklicht in Originalverpackung umgerechnet 18 Euro. Viele Grüße von Uli
März 24, 201015 j wenn es nur darum gehen sollte, ausgebleichte Farben wieder nahezu neu erscheinen zu lassen, dann kann dies mit transparenten Glasfarben gemacht werden. Diese werden in das Innere das vorher gesäuberten Rücklichts dünn aufgetragen, evtl. in mehrere Schichten. Diese Farben gibt es in fast jedem Geschäft für Bastelartikel.i das geht noch viel besser, wenn man vorher die alte Farbe entfernt, Rücklichtglas in die Spülmaschine und ohne Spülmittel bei der niedrigsten Temparatur laufen lassen
März 24, 201015 j Autor Das Problem ist,daß ich mit diesem besagten 96 nach Schweden muß.Also erst das Rücklicht, dann die Voöllabnahme und dann nach Schweden Wenn ich nix bekommen kann ,werde ich das mit der Spülmaschnine und der "Malerei" durchziehen! Aber schon mal Danke für die Tipps
März 24, 201015 j @Robert Da lohnt das Hin - und Herschicken mit 2X Porto doch nicht ! Der weg zur Post wird kaum weiter sein als der in den Hobby-Laden Die Sache mit den Glasmalfarben klappt schon, und ist auch Dauerhaft. Farbe von Kunststoff ablösen geht auch mit Bremsflüssigkeit. Und hier kannst Du ein Gebrauchtes ersteigern , http://www.tradera.com/Bakljus-glas-till-SAAB-v4-96-vanster-auktion_301910_109574620 das holst Du Dir dann auf der Fahrt ab ! Schönen Urlaub wünscht-->> der SAABOTÖR
März 24, 201015 j Autor Danke für den Hinweis auf das gebrauchte Teil. Habe das meinem Freund in Schweden gemailt,der sitzt dort näher dran
März 26, 201015 j In Holland gibt es einige Anbieter von Gebrauchtteilen für ältere Saab für mich hier im Norden ist http://www.vdlaansaabspecialist.nl/parts.htm der nächste. Für Dich etwas näher: http://www.onnokempink.nl sein Vater hat auch ein kleines Saabmuseum und verkauft dort auch Teile und Restaurierungsobjekte, von dem habe ich allerdings keine Adresse. Ggf. einfach mal anrufen und nachfragen, beide sprechen ausreichend bis gut deutsch.
März 26, 201015 j das geht noch viel besser, wenn man vorher die alte Farbe entfernt, Rücklichtglas in die Spülmaschine und ohne Spülmittel bei der niedrigsten Temparatur laufen lassen Sind die mit Wasserfarben lackiert? Ciao!
März 26, 201015 j Autor Ja,danke für den Hinweis.Onno Kempink kenn ich persönlich,werde ihn mal fragen.
März 27, 201015 j Autor Problem hat sich gerade erledigt.Habe von einem Clubkollegen ein Rücklicht bekommen. Somit steht dem zukünftigen Weiterleben des 96 in seiner alten Heimat nun nix mehr im Wege!!!!
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.