Veröffentlicht 26. März 201015 j Ich wollte am Wochenende mein A/C Kompressor wieder einbauen und dann befuellen lassen. Es wird wieder heiss hier Leider hat mein toller Nachbar gerade heute seine ausgebaute Hinterachse auf meinen ausgebauten Kompressor auf dem Gragenboden fallen lassen . Die beiden Aluschlaeuche die vom Kompressor weggehen sind beide schwer angenickt. Da ich schon ne neue Befuellung, eventuell einen neuen Kondensor und jetzt auch noch neue Schlaeche brauche, bin ich am ueberlegen ob es sich nicht lohnt gleich noch so ein 'rebuild kit' wie es das z.B.: http://www.thesaabsite.com/900old/C900ac.htm gibt zu hohlen. Hat da jemand mit Erfahrungen ? Beinhaltet so ein Kit auch alle Sachen die man braucht um die A/C 'Kupplung' wieder auf trap zu bringen ? >500 Dollar + Steuer fuer einen ueberholten Kompressor (wo warscheinlich auch nur die Teile vom 'rebuild kit' drinne neu sind) find ich nemlich nicht so prickelnd...
26. März 201015 j Schau Dir doch das Bild an! So wie ich es sehe, sind es im wesentlichen die Teile, die man braucht, um die Welle neu abzudichten.
27. März 201015 j Autor Ich hab an dem Kompressor noch nie rumgeschraube (offen gehabt). Ich weiss also nicht was ich mir da auf den Bildchen angucke
27. März 201015 j Kaputt gehen eigentlich nur die Wellendichtungen, die und die O-Ringe gibts für kleines Geld bei Polarbear in Ft Lauderdale /FL Was anderes wird bei den AT Kompressoren auch nicht gewechselt - Daher entweder Neu oder selber die 30$ an Teilen verbauen. der Kompressor sollte ein Seiko-Seiki SS170PSS sein die R134 verträglichere Version der Wellendichtung bestellen und gleich noch den Trockner und das Expansionsventil ordern - kost ja nix.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.