Veröffentlicht April 1, 201015 j Nach Berichten eines US-Wirtschaftsmagazins plant der schwedische Automobilhersteller SAAB die Wiederaufnahme der Produktion des SAAB 900. Ein Sprecher des niederländischen Eigners sieht demnach einen „hungrigen Markt“ in Schwellenländern wie China, der nach unkomplizierten und wartungsarmen Kraftfahrzeugen verlangt. Mit der größtenteils kompromisslosen Technik des 900 ließen sich zirka neunzig Prozent der alten Konstruktion verwenden. Lediglich beim Getriebedesign, der Rostvorsorge und dem Abgasmanagement werden Modifikationen erforderlich sein. Durch dieses Programm könnte es nach Meinung einiger Analysten gelingen, die angeschlagene Traditionsmarke auf neu erschlossenen Märkten erfolgreich zu positionieren um damit die Basis für eine reformierte Unternehmensstruktur mit konkurrenzfähiger Modellpalette in den westlichen Industrieländern zu schaffen. Ob SAAB dem Geschäftsmodell von Volkswagen folgt, soll in den nächsten Wochen entschieden werden. Die Basisversion soll bei Markteinführung in Asien unter 9000 USD erhältlich sein. Deutsche SAAB-Zentren äußerten sich zu diesem Vorhaben bisher nicht.
April 1, 201015 j ... eine wunderschöne Nachricht - nur ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass unsere Wagen als Low-Budget-Vehikel ähnlich TATA über den indischen Markt rollen werden. Irgendwann einmal gehört: They never come back .... - bitte, es ist alles möglich - auch einen SMART kann man noch im Preis drücken - Ausführung ähnlich Kabinenroller von Messer-Schmidt:biggrin:
April 1, 201015 j ... eine wunderschöne Nachricht - nur ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass unsere Wagen als Low-Budget-Vehikel ähnlich TATA über den indischen Markt rollen werden. Irgendwann einmal gehört: They never come back .... - bitte, es ist alles möglich - auch einen SMART kann man noch im Preis drücken - Ausführung ähnlich Kabinenroller von Messer-Schmidt:biggrin: Haaaallooooooo und guten Tag......er ist 1. April......:rolleyes:
April 1, 201015 j Haaaallooooooo und guten Tag......er ist 1. April......:rolleyes: Schade, eigendlich, ich wär der erste wo in China ein 901 II kaufen würde!
April 1, 201015 j Kann natürlich auch der 900II gemeint sein. Dessen alte Werkzeuge hat doch BAIC auch gekauft.
April 1, 201015 j Eigentlich bezeichnend, daß im Zusammenhang mit Saab, Baic und Muller die Grenze zwischen Aprilscherz und Wirtschaftsnachricht rein formal nicht mehr sichtbar ist...
April 1, 201015 j hier isser: http://hvtm.totalcar.hu/car/m/saab/377767.jpg nicht schlecht gezeichnet, alter Schwede,
April 1, 201015 j hier isser: Bis auf die nicht hundertpro überzeugende Verlängerung der Linienführung des unteren Fensterchromes in die Dreiecksscheibe ganz nett...
April 1, 201015 j hier isser: http://hvtm.totalcar.hu/car/m/saab/377767.jpg Das grenzt ja schon an Körperverletzung
April 1, 201015 j Autor hier isser: http://hvtm.totalcar.hu/car/m/saab/377767.jpg ...herrlich, das geliebte Klofenster wird endlich mal anständig zitiert!
April 1, 201015 j Autor Eigentlich bezeichnend, daß im Zusammenhang mit Saab, Baic und Muller die Grenze zwischen Aprilscherz und Wirtschaftsnachricht rein formal nicht mehr sichtbar ist...
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.