Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen!

 

Habe folgende Bereifung auf meiner Limousine:

225/45 17 mit Conti Sport Contact2.

 

Meine Frage welchen Luftdruck muss ich fahren bzw. fahrt Ihr. Ich fahre überwiegend Autobahn.Bei mir stehen nur Angaben bis 16-Zoll Bereifung drin.

 

Danke schonmal

Hi Paul 9-5 V6,

 

ich fahre diese Rad-Dimension rundum mit 2,5 bar. Die Reifen nutzen sich bislang gleichmäßig ab und die Traktion ist auch gut.

 

Gruß von moose

  • Autor

sehe ich auch so .... bei 17zoll und über 200 reifenbreite fahre ich immer zwischen 2,3 und 2,5 bar (kalt!)

 

wenn der wagen zu stark springt druck ein wenig reduzieren ....

gruesse

Hi

 

Ich fahre das Kombidieselteil, wie vorgeschreiben mit 2,5 vorne und 2,4 hinten, auch über 190 km/h.

 

 

Reifen nutzen gleichmässig ab, nur moose hatte Recht, ab 15.000 km auf der VA kannst Du die Abnutzung des Conti Sport Contact II täglich mit blossem Auge überprüfen. Ich glaube nicht, dass meine Vorderen 25.000 km überstehen.

 

Gruss

 

Luxi

Siehste bääh! Die kommen mir nicht mehr aufs Auto :beafro: !

 

Gruß von moose

  • Autor

Was ich an der Sache nicht verstehe:

 

Warum soll man bei Geschwindigkeiten über 190 km/h 3,0 bar fahren. Durch die Fliehkräfte wölbt sich der Reifen doch eh schon und dann noch mit mehr Luft. Richtig oder Denkfehler???

 

Gruss

  • Autor

kein denkfehler, denn genau das ist der punkt.

reifen wölbt und dehnt sich, daher mehr volumen innen, daher sinkt der druck. das macht das teil instabiler als es sein müsste, daher die druckerhöhung. so ist auch bei "gedehntem" reifen der druck noch hoch genug.

warum ich es nicht mache: weil bei hoher geschwindigkeit die reifentemperatur so-wie-so ziemlich rapide raufgeht. wenn es also nicht gerade eine schnurgerade autobahn im winter ist, dann steigt der druck alleine schon durch die temperaturerhöhung genügend an, dass der druck ausreichend bleibt.

ein reifen kann bei entsprechend "wirklich" scharfer fahrweise mit hohen kurvengeschwindigkeiten schon mal 60 bis 70 grad bekommen, der druck steigt dabei um fast 20% an.

also was solls mit dem herumwurschteln um zehntelbar ;-)

Siehste bääh! Die kommen mir nicht mehr aufs Auto :beafro: !

 

Gruß von moose

 

 

Der Junge ist ja sowas von rechthaberisch und schadenfroh, das glaubt ihr gar nicht. :lol:

 

Moose, wie wäre es mit dem neuen Dunlop Sportmax, gibt es auch mit dem richtigen Loadindex? Jetzt komm mir nicht mit diesen Franzosenschlappen, denn die kommen mir mit Sicherheit auf kein Auto mehr, denn ein Sportfahrwerk, das mit diesen Reifen harmoniert, muss erst noch gebaut werden.

 

Gruss

 

Luxi

Sieht gut aus der Rund-Schuh. Kommt aber mit Liste 291,--Euro nicht grad als Schnäppchen (reifendirekt.de = 151,-- Euro) Aber alles in allem ein guter Tipp. Und auf den BMW früher bin ich nur Dunlop gefahren, weil sie überzeugt haben.

 

Gruß von moose (der Dir somit auch Recht gibt ;-) )

hi moose

 

beim nächsten Besuch hier, kannst Du Dir die Teile montieren lassen für ca. 170.- Euro mit Montage, auswuchten und Entsorgung der Altreifen, wozu hat man einen Reifenhändler zum Freund.

 

Gruss

 

Luxi

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.