Veröffentlicht 7. April 201015 j Hallo Saabisten! Nun möchte ich endlich in den Club der "außergewöhnlichen" Autofahrer eintreten! Schon seit 20 Jahren träume ich von einem Saab! Damals war das noch ein 900 heute ist es ein 9-3. Vor einigen Tagen habe ich dieses "Traumobjekt" nun gefunden. Eine 9-3 Limousine 1.8t, Bj 2003 mit 99000 Kilos und 2 Vorbesitzern. Letzteres stört mich da ein wenig. Ich wäre Euch verbunden wenn Ihr mir eine Empfehlung zum Kauf geben könntet, insbesondere von Saabis die einen vergleichbaren Motor haben. Wie sieht das mit dem Verbrauch aus, gibt es evtl. Punkte die ich besonders betrachten sollte? Ich freue mich auf Eure Kommentare! Übrigens die Probefahrt habe ich für Freitag, den 09. April 2010 vereinbart! Für Tipps die voher kommen bin ich dankbar! Skoll Jörg
7. April 201015 j ja! erst mal hallo hier im Forum 9-3 ist nicht mein Ding. Kann ich nicht mitreden ..... aber die Punkte die Du ansprichst ..... besonders auf die Punkte in Flensburg solltest Du achten War ein Gag .... herzliches Hallo nochmal
7. April 201015 j Willkommen im Club, mit wissen über Saabs nach 1998 kann ich dir auch nicht weiterhelfen. Nicht aufgeben, hier giebt es genügend Kenner der NEUEN.
8. April 201015 j Immer diese Neuwagen :biggrin: , na ja , mit den Erfahrungen meiner ollen Klamotten wirste kaum was anfangen können . Aber ich bleib dabei . Trotzdem : Herzlich Willkommen , wärste vor 20 Jahren gekommen, hätt ich Dir auch nich helfen können, da meine Mühlen ja noch älter sind , von daher iss es also egal , wie lange Du gebraucht hast , um SAAB Fahrer zu werden . Aber dat wird schon michel
8. April 201015 j schon erstaulich gelle, die "Alten" sind schnelle . . . . auch von mir ein herzliches Willkommen . . . . ansonsten verweise ich auf meine Vorred.. äh Vorschreiber:rolleyes:
8. April 201015 j Willkommen und viel Glück! Geh im Technikbereich mal ins 9-3-II Forum und schmeiß die *Dieses-Forum-durchsuchen*-Maschine an. Da findet sich einiges - auch im Vergleich zum 2,0. Ggf einen älteren Fred zum gleichen Thema wieder aufnehmen. Nicht jeder, der Dir da gute Ratschläge geben kann, surft auch hier im Stammtisch.
9. April 201015 j Schau Dir doch mal nen 9-5 2,0t gleicher Baujahrs- und Altersklasse an. Auch wenn Du auf den 9-3 fixiert bist, gucken kostet ja nix. Wenn Du den mal etwas länger als nur um den Block probefahren kannst, wirst Du schnell die deutlichen Unterschiede zum 9-3 merken... Wie schon öfters gepostet: Der 9-5 gehört zu den meistunterschätzten Autos...
15. April 201015 j Autor Na mal einen HERZLICHEN Dank für Eure Aufnahme hier! Es ist vollbracht, mein Traum hat sich erfüllt und der Saab ist gekauft! Er konnte sich letztendlich klar gegen den Stern (C200 Kompressor) und die Katze ( X 2,5) durchsetzen. Die Katze war mit 196 Pferden einfach zu Durstig und der Stern auf der Hinterachse zu Nervös. Außerdem kann der Bordcomputer des Schweden sogar Deutsch!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Schafften die beiden anderen auch auf Nachfragen beim Vertragshändler nicht! Jetzt muß ich nur noch lernen mit dem Turbo umzugehen! @ wallander, `nen vergleichbaren 9-5 habe ich einfach nirgendwo gefunden!Aber außerdem, so ein "Dickschiff" brauche ich eigentlich auch gar nicht, eigentlich brauche ich nicht mal einen 9-3er Skoll!
15. April 201015 j Na denn mal ein willkommen hier:smile: Na denke mit nem 9-3 machste eigentlich nix verkehrt . Und zwei vorbesitzer is doch ok für die kilos und dem baujahr . Na ich wünsch dir jedenfalls viel spaß mit deiner Saabine ! :Banane44: Ach ja den Turbo immer schön etwas nachlaufen lassen vor dem Auto abstellen !
15. April 201015 j Glückwunsch auch von mir und viel Freude an deinem Saab. Fahrwerkstechnisch ist der neue 9-3 schon besser als der 9-5, und innen wirkt er auch nicht so wuchtig. Der Turbo potenziert den Fahrspaß, sollte allerdings angewärmt werden und wie schon geschrieben nach ausgiebiger Nutzung zwecks Kühlung eine Gedenkminute Motor nachlaufen lassen. Das verlängert die Lebensdauer enorm. Ich bin heute erst auf den Threat gestoßen, sonst hätte ich dir geschrieben, dass der Verbrauch abhängig von der ausgiebigen Nutzung der Zwangsbeatmung ist (viel Luft braucht auch mehr Benzin zum explodieren), aber durchaus immer angmessen zur Leistung ist. Falls du dich hier schon ein bisschen eingelesen hast wird dir die Floskel "mein/der Freundliche®" aufgefallen sein. Dahinter verbirgt sich der Saabvertragshändler, der immer freundlich ist, da er anscheinend (wie auch die Ärtzte) den Willkommensgruß bezahlt bekommt. Das wird aber bei deinen 2 Alternativmodellen nicht viel anders sein.
16. April 201015 j Autor der Saabvertragshändler, der immer freundlich ist, da er anscheinend (wie auch die Ärtzte) den Willkommensgruß bezahlt bekommt. Das wird aber bei deinen 2 Alternativmodellen nicht viel anders sein. Tja ob der freundlich ist werde ich wohl erst noch herausfinden müssen! Denn der hinterhofschrauber zu dem ich sonst immer gefahren bin zeigte sich von meiner Wahl wenig begeistert. "Davon habe ich keine Ahnung! Ja wenn`s ein Ami wäre..." Immerhin haben wir hier in Essen (noch) einen "freundlichen". Übrigens weiß irgendjemand ob IKEA solche Sitzmöbel baut wie Saab in die Fahrzeuge???? Ich würd mir glatt eins zulegen! Den Sitz auszubauen und ins Wohnziommer zu stellen ist mir dann doch zu umständlich! Skoll
19. April 201015 j Autor Bevor Du in Essen zur Werkstatt fährst, bitte eine kurze PN an mich. Ja, gerne aber warum denn das? Ich hoffe mal das ich da noch nicht sobald hin fahren muss!
19. April 201015 j Weil es mit zwei der Essener Saabwerkstätten - sagen wir mal: durchwachsene Erfahrungen gibt.
19. April 201015 j noch ne schöne chipkur (hau aero270 mal an) und dann lässt du die katze auch locker stehen ...
20. April 201015 j Autor Weil es mit zwei der Essener Saabwerkstätten - sagen wir mal: durchwachsene Erfahrungen gibt. Alles klar! Wenn es soweit ist melde ich mich!
20. April 201015 j Autor noch ne schöne chipkur (hau aero270 mal an) und dann lässt du die katze auch locker stehen ... Das geht auch ohne die Kur denke ich, denn hatte da heute eine vor mir. Rentner mit Hut... Noch Fragen?
24. April 201015 j Autor Weil es mit zwei der Essener Saabwerkstätten - sagen wir mal: durchwachsene Erfahrungen gibt. Moment mal, welches ist denn die zweite? Also ich kenne hier nur die "van Eupen" ehemals Opel... Fahrzeugwerke LUEG ist mit denen vollkommen identisch, da unter demselben Dach! Also, bitte wer ist die zweite?
25. April 201015 j ... lass' Dich nicht bangemachen, die Motorenwahl ist sehr gut und was das Fahrzeug generell angeht ist die Wahl vernünftig getroffen. Als langjähriger 9kII-Fahrer konnte ich mich mit dem 9-5 nicht anfreunden, habe die kleineren Platzverhältnisse bewusst in Kauf genommen und bereue die Wahl von einem 9-3III + Chip nicht. Jeder nach seinem Geschmack und Geldbeutel - also, eine gute Fahrt:biggrin:
25. April 201015 j Autor Gibt es das ehemalige Saab-Zentrum auf der Zeche Langenbrahm noch? Nein, das hat erst die Fa. van Eupen gekauft die dann in Konkurs ging. Den Namen v.E. hat danach die Fa. LUEG gekauft.
25. April 201015 j Gut. Ändert aber nix daran das man mit einem Saab dieses Typs besser ein, zwei Orte weiter fährt......(siehe Hilfeliste)
26. April 201015 j Autor Welche Hilfeleiste und in welchen Ort? Und was ist daran gut, das es den einen nicht mehr gibt? Was habe ich mir denn da nur zugelegt? Einen getarnten Renault Laguna etwa?????? :confused::confused:
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.