Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

  • Autor
Smartphones im Test: iPhone gegen den Rest

Alle Testresultate in der Übersicht

In Bild und Ton: Smartphones im Test: iPhone gegen den Rest

 

Der Test beweist es..!

  • Antworten 56
  • Ansichten 2,5k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Ich würde ja dazu neigen zu behaupten, das Du als iphone Besitzer schon Geisel von Apple und tmob bist!

Aber bei den anderen Telekomunikationsanbietern ist das ja auch nicht anders! (Stichwort App-Storewahn usw.)

Die springen natürlich auch auf den Zug auf, läßt sich ja auch prima Geld mit verdienen!

Saab baut wahrscheinlich auch demnächst Autos, die sich nur noch bei Aral betanken lassen und läßt sich dann von denen königlich bezahlen!

 

Niemand muss sein iPhone mit T-Mobile, iTunes, AppStore oder ähnlichem betreiben.

 

Ein iPhone läuft auch mit O2 oder sonstwas, die Musik kommt dann halt über CopyTrans und die Apps mit App Beacon drauf.

 

Fertig ist die Laube.

ü-fön bekommt man auch bei o2 in den shops.. man muß nur lieb fragen :biggrin:

 

also beim blackberry habe ich bei o2 im momment 13,50 euro im monat ... kann mich nicht beklagen...

 

ich habe auch einen mac zuhause laufen und zum surfen auf dem sofa oder nachts bei der arbeit benutze ich meinen touch...

das problem ist nur wenn du einmal bei itunes registriert bist.. was unweigerlich geschehen wird .. wirst du zur cashmuh

und das ist der hintergedanke an der ganzen geschichte....

 

des weiteren sind die preise die beim magenta club aufgerufen werden :confused:

Ein iPhone läuft auch mit O2 oder sonstwas, die Musik kommt dann halt über CopyTrans und die Apps mit App Beacon drauf.

 

geht doch aber nicht ohne Kunstgriff, oder?

geht doch aber nicht ohne Kunstgriff, oder?

 

O2 und Konsorten nur mit "Kunstgriff" :rolleyes:

 

der Rest ohne.

als alter siemens futel nutzer hatte ich nun sony-ericson, palm treo750 und aktuell HTC touch pro, hm....der treo wollt immer häufiger eine reset aber funktionell das beste was ich bisher hatte, der htc nicht schlecht..vorallem die 5-zeilige tastatur mit extra zahlenleiste, da ist die eingabe flott, die abstimmung mit dem büro pc perfekt! aber:warum ist der sims text weg wenn ein anruf kommt??, ..wo sind die smilys??...naja zu viel zeit hab ich immer nich mit den dingeren zu befassen und schon sind wieder 2-jahre rum!
Niemand muss sein iPhone mit T-Mobile, iTunes, AppStore oder ähnlichem betreiben.

 

Ein iPhone läuft auch mit O2 oder sonstwas, die Musik kommt dann halt über CopyTrans und die Apps mit App Beacon drauf.

 

Fertig ist die Laube.

 

Es ist aber schon ein erheblicher unterschied ob man als Firma ein "offenes" System propagiert oder eben versucht das was auf meinem System laufen soll selbst zu bestimmen, egal ob Mobilfunkanbieter oder Softwareverkauf!

Das es da dann immer irgendwelche Möglichkeiten gibt, das zu ändern, (ev. auch keine schlechten) ist natürlich auch klar!

Aber wenn Microsoft in den 90er damit angefangen hätte, ihr System so zu gestallten, dass nur die Software auf ihrem System läuft, die sie selber in einem eigenem Shop verkaufen (und auch kontrollieren), dann wage ich mal zu behaupten, dass auch dieses schöne Forum hier, heute ganz anders aussehen, eventuell auch gar nicht existieren würde!

Nix gegen Apple, ich oute mich jetzt mal als jahrelanger Mac User, aber beim Macintosh-System (OSX) sieht die Firmenpolitik von Apple auch (noch) ganz anders aus, zum Glück!

Auch Microsoft wurde ja (z.B gegenüber Linuks) immer als zu abgeschlossen kritisiert, aber gegenüber diesem App-Store Systemen, sieht es allerdings wie eins der weltoffensten Systeme aus, die es je gegeben hat! Das man sowas mal über Microsoft sagen kann, ist wirklich schon sehr erstaunlich!

Gruß

Daniel

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.