Veröffentlicht September 23, 200420 j Hallo Saab Gemeinde, wann ist der 9-3 Kombi zu erwarten? Und mit 150PS Diesel Maschine. Gruß Martin
September 23, 200420 j Laut meinem Händler Mitte nächsten Jahres..................... eindeutig zu spät, wenn ihr mich fragt. Gruss Luxi
September 23, 200420 j @alle Bringe euch Bilder aus Paris ( Mondial Automobile ) mit, + Infos und Details. François
September 24, 200420 j Guckt mal hier : ... :shock: :shock: :shock: :eek7: :eek7: einmal mehr, wer zu spät kommt..... :sad:
September 24, 200420 j @alle Bringe euch Bilder aus Paris ( Mondial Automobile ) mit, + Infos und Details. François ts, ts, ts fährt nach Paris um sich Autos anzuschauen, das war früher anders, oder? Jo Fränz, man wird eben älter. ;-) Gruss und viel Spass im "douce france" Luxi
September 24, 200420 j meiner meinung nach genauso sinnvoll wie der golf oder 3er Bmw-kombi... aber wesentlich schöner (und wenn man sich jetzt noch überlegt, dass diese Bild des fertigen Kombis zwei Jahre alt ist, dann noch einen Blick auf MOKs Scan wirft...):
September 24, 200420 j also ich finde das heck sieht fast aus wie das eines Fords (zynischerweise ist ausgerechnet auf dem bild von MOK einer zusehen ;-) ) Der 9-3 geht wohl anscheinend eben tatsächlich immer mehr Richtung Vectra... wenn er jetzt noch in rüsselsheim gebaut wird - dann ist's perfekt!
September 27, 200420 j Autor Der Kombi kommt erst in Sommer 2005 auf dem Markt. Laut meinem Vertragshändler. Schade Martin
Oktober 3, 200420 j Die sollen wieder Schräghecks und Coupes bauen, das können sie nämlich! Der 95Kombi ist ja ein schönes Auto, abewr der 93....ich weis nicht.
Oktober 6, 200420 j Autor Hallo, ich gehe davon aus, daß auf Grund der eingeleiteten Sparmaßnahmen bei GM kein Kombi mehr bei Saab gebaut wird. Im letzten Jahr war die Aussage der Händler Sommer 2004 ??? Gruss KS
Oktober 13, 200420 j Hallo, War letzte Woche in Paris auf der Autoausstellung, kein Kombi in Sicht und nach Auskunft des Personals keine mögliche Angabe momentan. Was GM und Saab angeht, hört man von Aufgabe der Partnerschaft...... habe aber noch nirgends was gelesen, nicht in Schweden und nicht in der USA. Allenfalls von Sparmassnahmen mit Personalabbau. François
Oktober 13, 200420 j Für alle die ein bisschen Schwedisch können !!!! Saab 9.5 gebaut in Amerika ??? General Motors våldtar Saab -------------------------------------------------------------------------------- Nu har GM bestämt att utvecklingen och tillverkningen av nästa 9-5 flyttas till Detroit. Det är ett beslut som påverkar Saabs framtid - och Sveriges. -------------------------------------------------------------------------------- En nödtorftigt uppsminkad Subaru Impreza, en bil med rötter i 1980-talet, blir Saab 9-2X och ska locka in unga amerikanska köpare i Saabhallarna. Den bilen blir många köpares första möte med Saab, men hur sugna är de efter ett par år i Saabarun att byta upp sig till en 9-3? En lika hafsigt kamouflerad Chevrolet Trail Blazer blir Saab 9-7X. Skämtar dom med oss, dom som bestämmer över Saab där borta i Detroit? Ett lastbilschassi, byggt på två balkar av samma typ som järnvägsräls och med främsta egenskap att inte knyckla ihop sig om ett annat fordon skulle råka komma i vägen blir Saabs nya stadsjeep. Nästa generation 9-2X som kommer om fyra år ska baseras på nästa generation Subaru Impreza som redan är färdig i stora drag. Visst hinner Saaben få en egen kaross och egen inredning, men egenskaperna är i princip spikade. Och de blir mer Subaru än Saab. Samma sak med den planerade stadsjeepen 9-6X. Den ska baseras på den kommande Subaru Forester som också den är i princip färdig-konstruerad. Att göra en riktig Saab av den bilen blir inte heller lätt. Men det här är inte det värsta. Jag kan acceptera att Saab inte har råd att utveckla en egen 9-2X, 9-6X eller 9-7X. Det värsta, fram till i dag, är att nya Saab 9-5 ska baseras på en Cadillac. Bilen som ersätter 9-5 år 2008 ska utvecklas och byggas i Detroit, blir bakhjulsdriven och får amerikanska motorer. Beslutet som är fattat i största hemlighet och som inte ska bekräftas officiellt på flera år innebär slutet för Saab som självständig biltillverkare. Jag skrev om planerna på att bygga nästa 9-5 i USA redan i januari. Då reagerade knappt någon. Förmodligen för att tanken var så svindlande osannolik att ingen tog den på allvar. Då skrev jag om dragkampen mellan Saabchefen Peter Augustsson och Bob Lutz, General Motors andre man och företagets högste produktchef. Bob Lutz hade berättat för mig att han gärna ville se ersättaren till Saab 9-5 bakhjulsdriven, men att beslutet inte var hans utan GM Europe"s. I dag är Bob Lutz inhoppad chef för GM Europe... Och han dröjde inte med att fatta det för Saab och Sverige ödesdigra beslutet. Nya 9-5 skulle kunna byggas på nästa generation av Epsilon-bottenplattan, den plattform som nuvarande 9-3 byggs på. Då skulle bilen utvecklas av Trollhättans tekniker i samarbete med Opel i Tyskland och Chevrolet i USA. Det skulle bli en framhjuls- driven bil, en genuin Saab som succén 9-3 som ju är utvecklad på samma sätt. En bil med föraren i centrum, med underhållande samtidigt som trygga och förutsägbara köregenskaper. Bob Lutz förslag var att bygga nya 9-5 på den bakhjulsdrivna Zäta-plattformen. Det är den som ska bära upp Cadillacs kommande medelstora modeller. Och så blir det nu. Visst kan Saabs chassitekniker, rent teoretiskt, vara med och utveckla den bilen också. Men i Trollhättan har man ingen erfarenhet av att utveckla bakhjulsdrivna bilar. Därför hamnar jobbet i Detroit. Och visst kan Trollhättan, rent teoretiskt, bygga bakhjulsdrivna bilar. Men hur stor är den chansen när högste GM-chefen Rick Wagoner i flera år pratat om problemen med att bygga bilar i Sverige med sin dyra krona i förhållande till den billiga dollarn? Nej, det är allvar nu. Som jag ser framtiden kommer Saab att tappa sina duktigaste bilutvecklare när kronjuvelen 9-5 flyttar ut från Trollhättan. Och vilka ska då utveckla nästa 9-3? Ett b-lag? Saabs framtida modeller kommer att innehålla allt mindre som är genuint för Saab, de blir mer Opel, mer Chevrolet, Cadillac och Subaru. Till slut kommer inte mer än emblemet att skilja Saab från konkurrenterna inom GM-koncernen. Kanske finns det en liten chans att riva upp beslutet, men då är det bråttom. Att komma och gråta om tre år, när planerna är officiella, är för sent. Mejla därför till Saabchefen peter.augustsson@se.saab.com och till GM-Europe-chefen bob.lutz@gm.com och kräv att nästa Saab 9-5 ska utvecklas och byggas i Sverige. att man inte orkar engagera sig. tillbakablickande engelsman är intresserad av de dekaltrimmade Oplarna. aldrig förr. Robert Collin Publicerad: 2004-05-30
Oktober 14, 200420 j aha... nur kann ich leider kein schwedisch. gibt es eine übersetzung in vier merksätzen? habe verlauten hören, dass saab in wenigen jahren in deutschland nicht mehr vertreten sein wird. kommentare erbeten! gruß, sebastian
Oktober 14, 200420 j @saabi9-3 Hallo, Prinzipiell ist die Frage gestellt ob GM die Marke Saab einverleibt und in Zukunft der neue 9.5 in Detroit gebaut werden soll, das auf Basis einer Cadillac Plattform und das mit Hinterradantrieb oder eventuel auf der Plattform des aktuellen 9.3 SS. Im Vorfeld des Artikels weist der Verfasser dieses Artikels aus dem Aftonbladet (SE) auf die Evolution der rezenten Modelle 9.2 und SUV hin was klar die Politik von GM vorweist. Und da Bob Lutz (GM Chef) abgelöst werden soll ??? und momentan enorme Personalabbauten bei GM weltweit anstehen, werden die GM Leute versuchen entweder Saab mit in GM einzubauen (komplett) oder was in Schweden ein heisses Thema ist ---- Saab wieder abzustossen. Mal sehen ?? Ist jedenfalls sehr interessant und absolut erklärbar warum momentan der 9.3 Kombi in mittlere Zukunft abfährt. Eigenkonkurrenz im Hause GM/Opel ist wohl nicht angesagt :-( Siehe den Opel Astra Caravan "neu" ??? Hoffe hat aufklären geholfen :-) PS: Artikel war schon am 30/5/2004 ??? Ab da Funkstille in Schweden.
Oktober 15, 200420 j ja, vielen dank. ich hatte die info über dritte so interpretiert, daß mittelfristig saab (zumindest) sich aus deutschland inkl. vertretungen ersatzteile usw. ganz zurückziehen würde bzw. einfach wie ein geschlossener betrieb verschwinden würde. gruß, sebastian
Oktober 15, 200420 j @fränz wie wäre es mit einer Übersetzung? was bezeichnest Du als viel, wenn das ein bisschen ist? Gruss Luxi
Oktober 15, 200420 j @luxi Ich kann nur ein bischen Schwedisch, habe es nur ein paar Semester bis jetzt gemacht, studiere eben noch weiter. Das kommt wenn man ein schwedisches Auto kauft und die Betriebsaneitung ist in Schwedisch, also lernt man Schwedisch. Übrigens sind auch die Mädels toll, Super Lebenseinstellung und s....nett Naja, wäre mann da nicht schon soooo lange glücklich verheiratet :-) François PS Das was mit Opel/GM abgeht, haben die selbst zugeschustert.... meiner Meinung nach.
November 21, 200420 j Autor Dass Saab in Deutschland nicht mehr vertreten sein wird ist eine reine Spekulation, die jeglicher Grundlage und jeden Wahrheitsgehalt entbehrt. Tatsache ist, dass GM Europe unter der Leitung von Fritz Henderson die Modellstrategie neu ausrichtet. Saab ist ein wesentliches Bestandteil dieser Strategie und zwar im Premium-Segment. Da GM sonst im Premiumbereich keine europäische Alternative hat, ist abzushen, dass Saab weiterhin gebaut und sogar ausgebaut wird.
November 21, 200420 j Autor Dem Bericht von ICM3 ist meiner Meinung nach alles über SAAB in Europa gesagt, denn mit Hochpreisautos verdient man auch hier zu Lande noch gutes Geld. GESCHI
November 21, 200420 j ok werde es mal versuchen: GM hat nun beschlossen das die entwicklung und fertigung des neuen 9-5 nach detreit verlegt wird. Das ist ein Entschluss der Saabs zukunft beeinflusst, und auch Schwedens ------------------------------------------------------------------------------------- -------------------------------------------------------------------------------- Ein notdürftig aufgemotzter Subaru Impreza, ein auto das aus den 80er jahren stammt wird zum saab 9-2 und soll junge amerikanische käufer locken. Dieser wagen wird für viele käufer die erste ehrfahrung mit saab sein. Aber wie gross ist die Wahrscheinlichkeit dass sie nach ein paar jahren im Saabaru einen 9-3 kaufen wollen?? Eine selten schlechte kopie des Chevrolet Trail Blazer wird zum saab 9-7X. Wollen die aus detroit uns verarschen?? Ein LKW chassie, aus zwei balken, wie eisenbahnschienen , die sich nicht verbiegen lassen wenn ein anderes fahrzeug dem neuen saab stadtjeep in die quere kommt. Die 2 generation des 9-2 x die in 4 jahren auf den markt kommt basiert auf dem neuen Impreza der im grossen und ganzen heute schon ferig entwickelt ist. Klar bekommt saab eine eigene karrosse und innenausstattung aber im prinzip wird es mehr ein subaru als ein saab. Das gleiche gilt für den geplanten stadtsjeep 9-6x. Der soll auf den neue Subaru forester aufbauen, der auch schon fertig entwickelt ist. Aus diesem auto einen richtigen saab zu machen ist fast unmöglich Aber das schlimmste kommt noch. Ich kann verstehen dass saab kein geld hat eigene 9-2x, 9-6X eller 9-7X. zu bauen. Das schlimmste ist jedoch dass der neue 9-5 auf basis eines cadillac gebaut werden soll. Das auto das den 9-5 2008 ersetzen soll wird in detroit gebaut und entwickelt werden, hat heckantrieb und bekommt einen amerikanischen motor. Der beschluss der heimlich beschlossen wurde und offiziell innerhalb der nächseten jahre nicht bestätigt wird bedeutet das ende von saab als autobauer. Ich habe schon im januar über die neuen pläne geschrieben dass der 9-5 in den usa gabaut werden soll, damals reagierte jedoch fast keiner dadrüber. Vermutlich weil der gedanke so absurd war dass mich keiner ernst genommen hat. Damals schrieb ich über das duell zwischen Saabchef Peter Augustsson und Bob Lutz, General Motors stellvertreter Bob Lutz sagte zu mir dass der neuen 9-5 gerne mit heckantrieb sein wird, jedoch kann er das nicht entscheiden sondern das entscheidet GM europa, Jatzt ist er chef für GM europe.... und es dauerte nicht lange bis er das ende für saab in schweden verkündete Der neue 9-5 könnte auf dem chassie des neue Epsilon gebaut werden, genau wie der jetzige 9-3 Dann könnte es von technikern i Thn in zusammenarbeit mit opel deutschland und chevrolet USA. Es sollte ein vorderrad angetriebenes auto werden, ein echter saab genau wie der jetzige 9-3 der genauso entwickelt wurde. Ein auto bei dem der fahrer im centrum steht, dass spass macht aber auch sicher ist und gute fahreigenschaften hat. Bob Lutz hat vorgeschlagen den 9-5 auf basis des Zäta zu bauen. Dieses modell soll wegweiser für cadillact mittelklassewagen sein, und so wird es auch geschehen. Sicherlich können saabs techniker in der teori auch den Zäta mitwirken, jedoch fehlt saab die erfahrung bei der entwicklung von heckangetriebenen autos, daher wird er i detroit entwickelt. Sicherlich kann man auch in Thn autos mit heckantrieb bauen, aber wie gross wird die Wahrscheinlichkeit sein dass man dort bauen wird. Rick Wagoner hat seit jahren darüber gesprochen dass die autoindustrie in trollhättan viel zu viel kostet und man in USA billiger produzieren kann. Nun wird es ernst, ich denke dass saab die besten autobauer verliert wenn der 9-5 nicht mehr in THN gebaut wird Und wer soll dann den neuen 9-3 entwickeln, irgendwelche hilfsarbeiter?? Die neuen Saab modelle werden immer weniger saab eigene komponenten haben, es wird mehr Opel, chevrolet, cadillac und subaru zu sehen sein Am ende werden sich die saab modelle nur vom Firmenzeichen von den anderen modellen des GM konzerns unterscheiden lassen Vielleicht gibt es noch eine letzte hoffnung den entschluss zu ändern, aber dann muss es schnell gehen. In 3 Jahren zu protestieren wenn die pläne offiziell sind dürfte zu spät sein. Schicke daher eine email zum saab chef oder GM chef un verlange dass der neue 9-5 in schweden entwickelt und gebaut werden soll Saabchefen peter.augustsson@se.saab.com och till GM-Europe-chefen bob.lutz@gm.com Robert Collin Publicerad: 2004-05-30
November 21, 200420 j ok werde es mal versuchen: riesengroßes Danke schön !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! :00000449: :flower: Schicke daher eine email zum saab chef oder GM chef un verlange dass der neue 9-5 in schweden entwickelt und gebaut werden soll Saabchefen peter.augustsson@se.saab.com och till GM-Europe-chefen bob.lutz@gm.com ob das wohl hilft ????????? :hammer:
November 21, 200420 j ich weiss nicht, ob man nicht versehentlich übers Ziel hinausschießt und zu grob wird, etwa so: Bob, I already know since long that you Americans don't even have the faintest idea about how to construct a decent mid-class premium automobile. But what you are presently doing to Saab, a well-recognized car manufacturer that could easily catch up with the South-German Three, if some slide modifications to the products and - even more important - to the marketing strategy were made - is more than a pity or to be more frank is an insult for the entire European motor industry. Have you ever seen an American produced or designed car that reached a substantial output in Western europe? If so, I would be keen to know! Do you really think with a US-rebuild 9.5 with rear-wheel drive you can sell anything at all in Europe? The Europeans will kick GM into what GM already should have been kicked into since long. Further, do you really think such are car would be accepted by any American customer who at present see Saab as alternative to BMW, Audi, Volkswagen, Accura or other more sophisticated importers but not Cadillac. Never Cadillac which eventually is nothing else than a more expensive Chevrolet! Please in remember the Golf 1 produced in Westmoreland. The guys at Volkswagen americanized the car to such an extent that hardly anyone could identify it as "the" Golf anymore. What was the outcome? Easy to guess: They lost market share until they eventually stopped the fuzz and imported the car from Germany again. My recommmendation to you: Let the Saab guys take a deep look into what the competitors in the European premium car industry are doing and let them go forward but don't let them do a surgeon's job with handcuffs and boxing gloves on! build the next 9.5 in Sweden as well! A hitherto Saab driver
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.