Veröffentlicht 22. April 201015 j Hallo zusammen, mein 900i I 8V, Baujahr 1991 hat alle paar Wochen den Verteilerfinger und die Kontakte in der Verteilerkappe verkohlt/verbrannt. Er springt dann nicht mehr an oder geht sogar aus. Die Teile gegen neue tauschen bringt nur kurz Erfolg. Was könnte die Ursache sein? Ich spüre ganz leichtes Spiel in der Verteilerwelle könnt es daran liegen? Danke für Eure Hilfe, schöne Grüße Volker
22. April 201015 j Die Verteilerwelle hat leiches Spiel, daran liegt das glaub nicht. Vielleicht ist der Zündverstärker angeschossen und die interne Primärstrombegrenzungsschaltung kaputt
22. April 201015 j Vielleicht macht es Sinn, mal die Zündkabel auszuwechseln. Daß die Kontakte in der Verteilerkappe und der Läufer angebrannt sind, ist in einem gewissen Umfang normal.
23. April 201015 j Autor Hallo, danke schon mal für die Antworten. Kabel und so ist alles top, ein bischen vebrennen des Fingers ist ja normal aber alle 2 Wochen so stark das er ausgeht oder nicht mehr anspringt ist doch zuviel. Primärstrombegrenzer sagt mir nichts, klingt aber nach einer Möglichkeit, werde ich mal erforschen, den es sieht so aus als ob die Spannung im Verteiler zu hoch wäre. Schöne Grüße Volker
23. April 201015 j Wenn Du die Basics schon durch hast - Komponenten neu usw. gehst Du am besten mal in eine Werkstatt die ein Zündoszilloskop hat und sich damit auskennt, s. Hilfeliste. Gruss Ingo
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.