Veröffentlicht April 28, 201015 j Hallo, als ich heute Insp. bei meinem 902 gemacht habe ist mir auf gefallen das eine Antriebswelle in Axialrichtung ca. 3 - 4mm Spiel hat. Die andere (kurze) Antriebswelle hat kein Spiel, das alles bei entlasteten Rädern. Bei bestimmten Drehzahlen, wenn ich untertourig beschleunige habe ich Vibrationen im Forderwagen, würde das zu dem Spiel der Antriebswelle passen ? Das Auto hat jetzt Laufleistung von 146000Km - können da schon die Antriebswellen Probleme machen?
April 28, 201015 j Typisches Problem. Bei mir war die Antriebswelle damals beim 9-3 I schon viel früher hin. Wurde dann inkl. Tripodenstern (Ich glaube so nannte sich das) gewechselt.
April 28, 201015 j Die Antriebswelle ist i.d.R. nicht das Problem, sondern der Antriebstopf. Vermutlich wirst Du auf der linken Seite ein radiales Spiel feststellen. Möglicherweise in Tateinheit mit Getriebeölverlust, da der Simmerring fertig ist. Die Führungsbuchse in der die Antriebstasche im Diff steckt, verschleißt und bekommt Spiel. Tausch nur bei komplett zerlegtem Getriebe möglich. Ein bisschen axiales Spiel ist nicht weiter wild.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.