Veröffentlicht September 28, 200420 j das wärs doch, ähnlich dem BMW 645. Bei Saab ist wohl momentan eher Krisenmangement angesetzt als Produktneuentwicklung. Nächstes Jahr kommt ein komplett Facegelifteter 9-5, drei Jahre Später dann der ganz neue auf der Basis des Omega nachfolgers. Ein großes Coupe wäre aber doch ganz schön, würde dem 9-3 auch ganz gut stehen. ...nur mal laut nachgedacht.
September 28, 200420 j Aha, dann kann ich mich also auf einen Neuwagenkauf 2008 einstellen - den letzten 9-5 Troll für den Deutschen Markt... :lol:
September 28, 200420 j das wärs doch, ähnlich dem BMW 645. Bei Saab ist wohl momentan eher Krisenmangement angesetzt als Produktneuentwicklung. Nächstes Jahr kommt ein komplett Facegelifteter 9-5, drei Jahre Später dann der ganz neue auf der Basis des Omega nachfolgers. Ein großes Coupe wäre aber doch ganz schön, würde dem 9-3 auch ganz gut stehen. ...nur mal laut nachgedacht. Dann denke ich mal laut weiter. Krisenmanagement statt Neuentwicklung... siehe aktuellen Thread zum 9-3 Kombi... :sad: 9-5 Coupé ähnlich dem 6er von BMW, fragt sich, ob der Markt das annimmt. Die andere Variante gefällt mir besser, Coupé auf Basis 9-3 als Konkurrent zu zum Beispiel dem Alfa Romeo GT. Mit attraktiven, markentypischen Design und Turboantrieb... dafür würde ich vermutlich sofort meinen Hausstand verkaufen :lol: Wirklich schade ist nur, dass sich für unsere lauten Denkansätze kein Offizieller interessiert... Gruß André
September 28, 200420 j ein großes coupe auf basis des 9-5 würde mir auch sehr gefallen , ich bezweifel jedoch ebenfalls , dass es dafür einen markt geben wird . ein "richtiges" coupe auf basis des 9-3 mit schönen turbo-motoren wäre wohl realistischer und (zumindest für mich :D ) mindestens ebenso interessant !!! in 4-5 jahren wäre es wohl dann auch aus meiner sicht evtl. realistisch sich so einen gebraucht zuzulegen *träum* ........ bleibt nur zu hoffen , dass es in der kommenden zeit überhaupt noch einen markt für saab in deutschland geben wird :1zhelp:
September 28, 200420 j Ich versteh garnicht warum es Saab eigentlich so dreckig geht. Früher ham die doch auch nicht mehr Verkauft oder? Und solang GM Meilensteine wie den SVC Motor etc. sperrt brauchen die sich nicht wundern. Jetzt wolln sie ja nen V8 innen 95 Nachfolger quetschen. Der kommt bestimmt gut an, nachdem nicht mal der technisch interessante 3 Liter Turbo verkaufbar war...... Affenstall ist das! Scheiss Amidenken! Die sollten sich angewöhnen mal über Amerika hinaus zu schauen. Kein Saab Fahrer will nen Saapel, weil Opels Ruf einfach beschissenst ist (seit sie GM gehören.... Kooooomisch) Ich könnt mich so AUFREGEN!!!!!!!!!! *koch*
September 29, 200420 j Autor GM forciert die komplette Produktionsverlegung nach Schweden, soll heißen, dass der Vectra/9-3 Nachfolger vom gleichen Band laufen soll. Nachwievor ist es nicht möglich bestimmte Teil oder gar das ganze Auto 9-3 bei Opel "vorzuproduzieren" nachwievor entwickelt Saab nahezu jeden Kabelstrang in Eigenregie. Laut Vortstandschaft ist hier noch ein rießen Sparpotential, auch die Verlegung des Firmensitzes in die unmittelbare Nähe um Opel-headquarter soll die Effizienz von Saab steigern. Ne Menge Wind um die Tatsache, das Opel/Saab es wirklich verschlafen haben auf eine identische Plattform mehrer Autos zu stellen. Ist ja auch nicht verwerfliches dabei, man rechnet, dass in einigen Jahren die Plattformen auf ein Minimum zusammengeschrufmpft sind. kleine Eigenwerbung, nähere info´s unter http://www.automobilindustrie.de/indices/statistik_19919.html
September 29, 200420 j Hallo !! GM forciert die komplette Produktionsverlegung nach Schweden, soll heißen, dass der Vectra/9-3 Nachfolger vom gleichen Band laufen soll. Aber die beiden Modelle laufen doch dann nicht in Schweden vom Band ?? Die Kapazität ist doch dort gar nicht vorhanden oder ?? Nachwievor ist es nicht möglich bestimmte Teil oder gar das ganze Auto 9-3 bei Opel "vorzuproduzieren" nachwievor entwickelt Saab nahezu jeden Kabelstrang in Eigenregie. Laut Vortstandschaft ist hier noch ein rießen Sparpotential Wieviel Jahre haben die Jungs für diese Erkenntnis gebraucht ?? schlaf auch die Verlegung des Firmensitzes in die unmittelbare Nähe um Opel-headquarter soll die Effizienz von Saab steigern. Das habe ich nicht ganz verstanden, bezieht sich das jetzt auf Saab Deutschland ?? Ne Menge Wind um die Tatsache, das Opel/Saab es wirklich verschlafen haben auf eine identische Plattform mehrer Autos zu stellen. Stimmt, siehe Träumereien oben !! kleine Eigenwerbung, nähere info´s unter http://www.automobilindustrie.de/indices/statistik_19919.html Schöne Übersicht, bin mal gespannt, wie die in ein paar Jahren aussieht... Gruß André 905 (hey neue Smilys, toll !!!!)
September 29, 200420 j Autor @turbostar, das mit dem Produktionstandort ist wohl noch völlig offen, hier steht fast schon der klassische Standortvergleich zwischen Rüsselheim und Trohättan an - angeblich hat Schweden in Punkto Löhne und flexiblere Gestaltung der Arbeitszeiten die Nase vorne. In beiden Standorten könnte komplett neue Fabriaktionsanlagen entstehen... Edit: habe noch was vergessen, die Verlegung des Firmensitzen bezieht sich auf Deutschland, man will Saab mehr auf die Finger schauen - oder hauen?!?
September 29, 200420 j das mit dem Produktionstandort ist wohl noch völlig offen, hier steht fast schon der klassische Standortvergleich zwischen Rüsselheim und Trohättan an - angeblich hat Schweden in Punkto Löhne und flexiblere Gestaltung der Arbeitszeiten die Nase vorne. In beiden Standorten könnte komplett neue Fabriaktionsanlagen entstehen... Ich beiße mir auf die Zunge und sage mal nichts :heulsuse: Edit: habe noch was vergessen, die Verlegung des Firmensitzen bezieht sich auf Deutschland, man will Saab mehr auf die Finger schauen - oder hauen?!? Puh, ich dachte schon... Hauen passt vermutlich besser ;-) Gruß André
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.