Veröffentlicht Mai 28, 201015 j hallo brauche mal wieder eure hilfe. bin gestern und heute 1400 km auf der autobahn unterwegs gewesen und habe bemerkt das mein saab 2,3l 170ps nicht mehr aus der hüfte kommt.er fuhr sich wie mein alter passat mit 90 ps.die gänge schön hoch ausfahren um schwung für den nächsten zu bekommen.es fehlten gefühlte 100ps. heute auf dem rückweg kahm noch dazu das die motorwarnleuchte anging.ich gehe davon aus das kein ladedruck mehr da ist.motor läuft schön ruhig,öl und wasser sind ok. kann mir jemand einen tipp geben was wir nacheinander kontrollieren sollen?unterdruckschläuche auf marderbisse? hab noch was gelesen von einem gestänge unter dem turbo das abfallen kann? es gibt noch ein bild wo ein schlauch vom turbo mit einer schraube gesperrt wird.was macht sich dadurch bemerkbar? kann auch der turbo hin sein? danke für eure hilfe gruß walter
Mai 29, 201015 j Moin Walter, da klink ich mich mal mit ein. Bei mir ist die Leistung auch ziemlich mau. Unser Ibiza mit 60 PS ist flotter. Das Bild mit der Schraube stammt vermutlich aus der Überprüfung des Ladedruckregelventil. Hat bei mir überhaupt nix gebracht. Ich vermute bei mir eine Fehlfunktion des Bypassventils/Wastegate. Habe aber weder Lust noch Nerven damit zum fH zu gehen. Grüße
Mai 29, 201015 j Also wenn einem das Auto schon zu Hilfe eilt und einen Fehlercode ausspuckt sollte man den doch erstmal in Erfahrung bringen. Dazu muss es noch nicht mal eine Saab-Experten-Werkstatt sein sondern es reicht eine Mit Tech2...
Mai 29, 201015 j Autor hallo ich habe glaube den fehler gefunden .an dem turbo ist eine patrone mit einer stange.diese hängt jetzt einfach nur noch rum.auf der anderen seite ist eine art klappe wo die stange eingehangen wird. durch diesen fehler fehlt glaube ich der ladedruck. kann mir jemand schreiben wie das gestänge original befestigt war?ich glaube ich habe da einiges verlohren, danke und gruß walter.
Mai 29, 201015 j die Öse am Ende der Stange muss über das fotgrafierte Hebelchen gesteckt werden, die kleine Nut ist für einen Sicherungsring, den Du aber verloren hast .... wird daher wieder abfallen, besorg Dir also lieber zuerst einen passenden Sicherungsring
Mai 29, 201015 j Autor hallo also kommt nur dieser sicherungsring drauf?keine unterlegscheibe dahinter und davor? gruß walter
Mai 29, 201015 j falls da noch Beilagscheiben dazumüssten, müsste auch der Dorn länger sein so aber hat die Öse genau die Breite, dass noch ein wenig Spiel zum Sicherungsring bleibt also Öse und Sicherungsring - fertig http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=49297&stc=1&d=1275241791
Mai 30, 201015 j Autor hallo habe heute das gestänge wieder ordentlich eingehangen.der saab hat wieder power die fehlermeldung erlischte auch wieder nach 2 min. alles wieder i.o. danke für eure hilfe gruß walter
Mai 31, 201015 j Servus! Könnte bitte jemand die Funktionsweise dieser ganzen Bypassventil/Wastegate-Geschichte posten? Bei mir ist die Stange eingehängt undich kann sie auch bewegen. Weiß jedoch nicht, wo die 0-Stellung des Ventils ist und ob es richtig arbeitet. Wenn ich das richtig verstanden habe, steuert das Ventil über die Stange "überschüssigen" Druck über das Wastegate in den Abgaskanal. Wenn ich bei Motor-Aus an der Stange ziehe/drücke kann ich den Umlenkhebel nach rechts drücken (Draufsicht). Beste Grüße Nordmann
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.