Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

So, seit Samsatg habe ich meine 17´ 215/45 auf DoubleThreespoke gegen 16´205/50 WiRei auf "Viking" getauscht. Der Sommerreifen ist ein Dunlop 2000, der neue WiRei ein Uniroyal 55. Was soll ich sagen, es ist ein Unterschied wie Tag und Nacht. Der 16ér ist wesentlich angenehmer im Gesamtverhalten, passt besser zu den Eibachfedern als die 17ér. Er läuft logischer weise den Spurrillen nicht so hinterher wie der 17ér Satz. Die Dunlop 2000 werde ich mal himmeln. Trotz noch ca 4-5 mm haben die einen Lärm gemacht wie eine alten Dampfwalze! (Alter ca. 3 Jahre!)

Wenn sich nächstes Jahr mit neuen Reifen keine spürbare Besserung ergibt, werde ich auch im Sommer wieder auf 16ér umsteigen. Ach, wenn die 17ér nur nicht so gut ausschauen würden....

  • Antworten 55
  • Ansichten 4,1k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

  • Autor
Mal abgesehen davon, das sie es dürfen, nein, es sind die Originalen ohne die Kappe. Die auf dem Bild hatte ich auch schon und sie sind erlaubt....
Die ohne die Kappe sind erlaubt, die aus dem Link nicht,
  • Autor
Könntest Du das auch Begründen? Der Tüv hatte zumindes nichts dagegen, zumal die Felgen in den Abmessungen identisch sind...

halllo auch..

 

naja kann ich jetzt nicht so sagen.. habe auch schon meine 16" WiRei drauf.. es stimmt.. unterschied wie tag und nacht, aber trotzdem möchte ich meine 17"er nicht missen.. schon allein die strassenlage, kurvenverhaten usw ist um vieles besser.. im frühjahr kommt dann der umstieg von WiRei 16" auf sommerreifen 18" :) bin ja mal gespannt auf den unterschied..

 

gruss

stefan

Die Felgen sind von Saab für den 9-3 nicht freigegeben, das Gutachten läßt sie nur auf dem NG900 zu. Ich meine die Einpreßtiefe ist unterschiedlich.

 

Wenn der TÜV die Felgen ohne das Gutachten von Saab eingetragen hat, dann scheinen sie sehr locker zu sein.

Hallo Leute

 

Ich Fahre noch mit sommerr. Fährt Ihr alle schon auf WR ??????? :shock:

ja wohl oder übel, denn einen meiner reifen hat es ja zerlegt :(

Hi c77

 

welche 18 wirst du nehmen ? Die von Hirsch.

  • Autor
Also hier in der Gegend brauchst Du noch nichtsmals drüber nachzudenken, wer Dir die einträgt. :cry:
Hi c77

 

welche 18 wirst du nehmen ? Die von Hirsch.

 

nene

 

entweder die

 

link

 

oder die

 

link

 

und für den rest den es stört :

ich weiss.. bla bla.. solche felgen auf nen saab.. bla bla.. mir gefällts und fertig.. hab kein bock wieder auf endlose diskussionen...

...also nee, also bäääähhhh .....

 

lacher :iroc-dragster: :jump: :scream: :00000694:

Die sind zur zeit IN chrom usw................

@pistenstuermer

 

du musst ja nicht damit rumfahren...

dunlop sp2000 ist auch ein ziemlich altes modell!!

hab zur zeit 3000er dunlops.. werden scheinbar nur als OEM version des 9000er verkauft. scheinen aber ganz haltbar zu sein...die kurvenperformance geht so... haette von 205/50R16 mehr erwartet. daher spekulier ich bei der auswahl der naechsten auf bridgestone oder yokos.

 

///Tomas

  • Autor
Ich weiß es halt noch nicht so genau. Wichtig für mich ist, das der Reifen leise ist - mein Cabrio ist laut genug - und Landyfeeling hab ich lieber im Landy, nicht im Saab.... Was ist eigentlich mit dem Dunlop 9000?

Sehr guter Reifen habe die drauf.

allerdings wenn die etwas abgefahren sind, sind die etwas laut.

Überlege immer noch ob wieder Yokohama nächsten sommer kaufe.

yoko=geil und laut!

@ targa

 

welches Modell bis du den gefahren das laut wahr.

Ich für den AVS-Sport 235/40 r17

Ich habe auch die 9000er verbaut und bin extrem zufrieden damit.

 

Sehr leise und eine super Haftung bei Nässe und Trockenheit.

 

Über den Verschleiß kann ich noch nichts sagen - ist mir aber auch nicht so wichtig, denn nur wo auch Verschleiß ist kann eine Haftung entstehen.

 

Hatte auch den KATASTROPHALEN 2000er von Dunlop in der Erstausrüstung.

@9,3 viggen: auf meinem damaligen Corsa B hatte ich 185/60er Yoko A509, den klassiker.... kurvengrip war einfach brutal! vor allem aber fuer die reifendimension! die lauffläche war 12mm breiter als bei einem Dunlop Sport M2 in der gleichen Grösse. und der yoko hat recht lang gehalten.

 

@wvn: hab gestern, nachdem ich den beitrag geschrieben hatte mal die profiltiefe geprueft. war total erschrocken, waren nurnoch 4mm, und es sind hoechstens 20000km damit gefahren.... besser als die "sava intensa" die ich mal hatte, die waren schon nach 17000 runter. aber sonst bevorzuge ich firestone, gutes preis-/leistungsverhältnis, und die FH700, die ich jetzt schon öfters hatte, haben EWIG!!! gehalten... 50000 mindestens... und hatte ein recht ausgewogenes fahrverhalten.

 

 

///Tomas

  • 2 Wochen später...

Hallo,

 

Fahre einen 205hp 9.3er mit Original Sportfahrwerk und mit 205/50-16 Michelin Primacy.

Da ich nächsten Sommer die Reifen wechseln muss, frage ich mal nach ob jemand Erfahrung hat mit anderen Marken derselben Grösse ( in ZR oder Y ) hat.

Da ich die Originalfelgen und Grösse eventuell behalten ( oder auf 17" ) wechseln sollte, wäre es super eure Kommentare und Erfahrungen zu lesen.

Danke im voraus,

François

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.