November 15, 201014 j Denke so wird er kommen... [ATTACH=CONFIG]63351[/ATTACH] Die tief einscheiden Heckklappe auf diesem Photoshop stimmt auch mit den bekannten Bildern aus dem "SecretRoom" von Saab überein. Ja sehe ich genauso. Die von mir optisch kenntlich gemachten Fensterkonturen in Post #97 sind mit Deiner gezeigten Version identisch.
November 15, 201014 j Die Sache scheint mir unter Strich doch eigentlich relativ einfach: Auf den Fotos von hinten sehen wir auf der rechten Seite die Form des Dreiecksfensters; dort wo sonst immer diese Schachbrett drüber gesetzt ist. Etwas raffinierter ist hingegen lediglich, dass Saab den SC ganz offensichtlich mit der Heckschürze der Limousine auf die Straße schickt. Diese dürfte auch relativ problemlos über die reinen Blechteil der Heckklappe passen. Wir reden dort ja im Prinzip über eine gewisse Ähnlichkeit mit z.B. dem aktuellen Mondeo Turnier. Nicht also eine so wuchtige Klappe wie beim Insignia ST. Was das Innere des Kofferaums betrifft sei vielleicht noch einmal auf die Produktinformationen der Limousine, Seite 48 verwiesen: Rollo statt faltbarer Abdeckung und anderes Kopfstützendesign im Vergleich zur Limousine; und natürlich U-Rail. Jedenfalls Standpunkt Mai 2010. Und ganz offensichtlich auch nicht so schmal wie z.B. der Rüsselsheimer Halbbruder mit seinen glatten Seitenwänden. Hier noch besagtes Dokument: [ATTACH]51150.vB[/ATTACH]Neuer%20Saab%209-5%20%20Produktinformation%20100423.pdf
November 15, 201014 j Die Trockenbautheorie ist doch eigentlich schon ganz schön .... wenn auch der Grund dafür noch nicht so ganz passt. Auf jeden Fall habe ich so ein Gefühl, dass die Welt noch ein wenig auf die bahnbrechende Innovation der weissen Anhängekupplung mit Stossfängerausschnitt mitten im Reflektor warten muss . Jetzt mal ernsthaft, dem Grund für diese Art der Camouflage kann man doch unter Berücksichtigung des Alters der Prototypenbilder und dem Wissen was Anfang des Jahres in Trollhättan so passierte doch auf die Spur kommen.
November 15, 201014 j Dieser Schnee kommt tatsächlich aus der Dose. Aber nicht aus der vom Baumarkt oder Bastelshop, sondern aus der virtuellen Sprühdose von Microsoft-Paint oder irgendeiner anderen PhotoShop-Software. Und welchen Schnee hast Du heute morgen genommen !?
November 16, 201014 j Jetzt mal ernsthaft, dem Grund für diese Art der Camouflage kann man doch unter Berücksichtigung des Alters der Prototypenbilder und dem Wissen was Anfang des Jahres in Trollhättan so passierte doch auf die Spur kommen. Genau das ist ja meine Annahme/Spekulation. Bin ja auch nicht gleich von selbst drauf gekommen. Ehrlich gesagt, Insiderwissen habe ich überhaupt nicht. Noch nicht einmal ansatzweise. Für mich ist das alles nur eine Frage der Logik, mehr nicht. Aber auch nicht weniger. Wenn man berücksichtigt, dass das angehängte Bild vom SC im "Secret Room" bereits im Juni 2009 veröffentlicht wurde (der SC mit den vier Rädern, der aber nicht selbst fahren kann), darf man davon ausgehen, dass irgendeine anschließende und wesentliche Modifikation am Fahrzeug durch die Medien gegangen wäre, gerade in der Zeit, als ständig über SAAB berichtet wurde. Nun, und wenn man sich dann dieses ein halbes Jahr später demonstrierte Spy-Pic-Ungetüm mit den - besonders am Heck -auffällig kaschierten Bereichen ansieht, kommt man zu dem Schluss: Sie haben ihn eben noch gar nicht gehabt, den SC ! Was soll´s ?! Ist ja verständlich, wenn die Lieferanten gar keine Teile mehr dafür liefern wollen, solange nicht klar ist, ob die Firma bald dichtgemacht wird oder nicht. Jedenfalls wollten sie bei SAAB zeigen, dass sie den SC in der Pipeline haben. Also nichts weiter als der berühmte Griff nach dem (letzten) Strohhalm, um die Firma für potentielle Käufer wieder etwas interessanter zu machen. Kann mir irgendjemand folgen ? (Foto-Quelle: http://www.saabsunited.com/upload/images2009/06/2010_saab_9-5_details/Saab9-5wagon.jpg )
November 16, 201014 j Das sind doch aber spy-fotos von journalisten.(die werden ja auch gern mal brüllend verjagt wenn die zur falschen zeit am falschen ort sind) warum sollen die denn mit fotoshop schnee aufs heck zaubern? wenn sich saab durch in petto befindliche fahrzeuge interressanter machen will können die doch auch enfach per pressekonferenz sagen: "nächstes jahr kommt der sc, basta(sofern wir da noch geld haben)" ...das bringt doch keine punkte wenn wir paar hanseln hier im forum ( oder in anderen) uns über evtl beabsichtigt verfremdete spy-fotos die mäuler zerreisen. und warum gibt es so wenige dieser photos? weil der marktwert von saab kein geld bringt bzw kaum eine zeitung wöchentlich derartige fotos druckt. (anders wie bei audi und porsche) das geht ja hier schon fast in richtung verschwörungstheorien....wenns dann so weit geht bin ich raus! ich bin rationalist...
November 16, 201014 j Das sind doch aber spy-fotos von journalisten.(die werden ja auch gern mal brüllend verjagt wenn die zur falschen zeit am falschen ort sind) ... Aber nicht doch ! Warum sollte man denn Leute vertreiben, die zur richtigen Zeit am richtigen Ort sind ?! Die Fa. SAAB hat bekanntlich die "Lizenz zum Testen". Von Prototypen. Auf öffentlichen Straßen (bei uns in Deutschland kostet das Fahren mit verschneiten Scheiben - Front u. Heck - 10 Euro, ich weiß nicht, was die in Schweden dafür nehmen). So, und dann dürfen sie doch auch einmal Tests durchführen wie z.B. "Wie verhält sich ein 9-5 bei der Fahrzeuglänge aerodynamisch mit Kombi-Abmessungen ?", "Welche Dachlast bewirkt welches Verhalten in Kurven ?" usw., und so fort. Nun, und wenn dann da zufällig irgend so ein Erlkönig-Papparazzo herumsteht, der den Finger nicht vom Auslöser kriegt, sollte man den denn gleich verprügeln ?
November 16, 201014 j Wohin der Erlkönig in diesem Thread fährt, weiß Gott allein. Ich verliere jedenfalls so langsam den Faden. Trotzdem schön, dass Verschwörungstheorien so ausführlich diskutiert werden. Fest steht nur eins: Irgendwer (oder -etwas) ist, wie man in Ösiland zu sagen pflegt, immer der, die oder das Lackierte - und sei es eine ganz banale Anhängerkupplung. Gruß saabista63
November 16, 201014 j Trotzdem schön, dass Verschwörungstheorien so ausführlich diskutiert werden. Das ist ja das Gute an der Demokratie, dass auch "Verschwörungstheoretiker" ihre Meinung äußern dürfen, auch wenn die manchmal strapaziös ist.
November 17, 201014 j Anmerkung Wo es keine Beweise gibt und nur Platz für Indizien ist, wird das Spekulieren oft zum Spiel. Z.B. zum Skatspiel. Spieler 1: " Ich bin weg ! " Spieler 2: " Ich passe ! " Spieler 3 übernimmt nun automatisch als Alleinspieler. Abgerechnet wird erst, wenn irgendwann alle Karten ausgelegt worden sind. Das Spiel beginnt. Wir sind jetzt mittendrin ......
November 17, 201014 j .....ich bin weg! schon bevor ich karten bekomme, ich ab kein bock auf skat.....
November 24, 201014 j In der aktuellen AUTOZEITUNG ist ein Bild des SC, dessen Urheber zwar Reichel Car Design ist, aber es bestätigt zumindest eine grobe Richtung. Die Türen haben das Design der Limousine. Das Heckdesign entspricht dem, was schon was länger durchs web geistert. Das der Artikel von einer Premiere zur IAA spricht dürfte aber wohl nach dem was VM letzte Woche in LA gesagt hat (Premiere in Genf! Verkaufsstart Juli) komplett falsch sein. Ich denke, wir sind was das Design betrifft zu 98 % bei dem was am Ende rauskommt. Vielleicht hat ja hier jemand nen Scanner zur Hand; bin z.Z unterwegs. Grüße
November 25, 201014 j http://www.autozeitung.de/aktuelles-heft/auto-zeitung-heft-252010/Magazin/n390695/8 Der Dachabschluss hinten wirkt etwas hoch... allen in allem aber chic und harmonisch. Aber erstmal in natura sehen...
November 25, 201014 j Also ich würde meinen 3.0er TiD darauf verwetten, dass er so kommt. Aber wer hat schon Interesse an so ner Wette. C'est la vie.
November 25, 201014 j Wie schon gesagt: Ich bin dabei und glaube auch, dass er ziemlich genauso aussehen wird. Ich denke nicht, dass er dem Shooting Brake von MB in Bezug auf die kleinste Fensterfläche in der Oberklasse Konkurrenz machen wird. Nicht dass mir der Shooting Brake nicht gefällt - das ist schon ein wirklich schönes Auto. Aber im Alltag - denke ich - hat doch der SAAB die Nase vorn. Aufgeklebt wirkt das Heck für mich nicht - es ist die konsequente Fortführung der Linie des 9-5 I. Schön, schlicht und unverkennbar. Gruß saabista63
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.