Veröffentlicht 1. Juli 201015 j Hallo zusammen, der Umbau von LPT auf FPT geht vorwärts. Jetzt verzweifele ich gerade an dem Anschrauben des Klopfsensors. Ich habe das Loch dafür sauber gemacht so gut ich konnte, Gewinde kann ich auch schon erkennen. Allerdings geht da keine Schraube rein. An anderer Stelle habe ich gelesen dass es eine M8 Schraube ist, ist diese Information richtig? Muss ich das Gewinde zwangsläufig nochmal nachschneiden oder hat jemand eine gute Empfehlung wie die Schraube ihren Weg da rein findet? gruß Jochen
1. Juli 201015 j ...dann ist das loch wohl noch nicht "sauber" genug... m8 könnte hinkommen - ganz sicher bin ich allerdings nicht... ich musste nichts nachschneiden - nur eben laange säubern...
1. Juli 201015 j M8 ist richtig, und nachschneiden hilft auf jeden fall damit es auch richtig funktioniert. viel erfolg
1. Juli 201015 j Die Öffnung hat wenigstens 17 Jahre keine Schraube gesehen. Bevor Du schneidest, kannst Du das Gewinde erstmal mit einem leichten Öl behandeln und ds gewinde mit einer 8er Schraube vorsichtig gangbar machen. Vielleicht reicht das schon aus. Der Klopfsensor sollte am Ende auf jedem Fall fest im Gewinde sitzen, um die Klopfgeräusche gut empfangen zu können.
1. Juli 201015 j Wenn ich mich recht erinnere 20 Nm Anzugsmoment. Piezo ist halt Druck sensibel. ...14 nm...
1. Juli 201015 j Und im richtigen Winkel einbauen (glaube es waren 20 Grad (gemessen quer zum Motorblock).
1. Juli 201015 j Autor Dankeschön, Habe das Gewinde mit WD40 geflutet bevor ich die Schraube versucht habe reinzudrehen. Werde morgen das Gewinde vorsichtig nachschneiden und berichten. Drehmoment und Einbauwinkel wird beachtet! gruß Jochen
1. Juli 201015 j 20 Nm ! So sagts zumindest der Chef. Siehe: http://www.saab-cars.de/technik-allgemein/10655-motorklopfen-klingeln-8.html Frage in Nummer 80 und http://www.saab-cars.de/technik-allgemein/10655-motorklopfen-klingeln-9.html Antwort in Nummer 81. Cheers Martin
1. Juli 201015 j ...wer ist denn hier "der chef"...???... werkstatthandbuch gibt 14 nm an... wohl nicht vom "chef" geschrieben, funktioniert bei mir aber trotzdem...
2. Juli 201015 j "Du weist schon wer" wenn ich das mal mit Joanne K. Rowling sagen darf:rolleyes: Ich bin nur ein Muggel der in der Zauberwelt nix zu sagen hat.
2. Juli 201015 j Habt Ihr Euch alle so einen elektronischen Drehmomentschlüssel gekauft ? Ohne Hochpräzises Werkzeug macht die Diskussion ob 14 oder 20Nm noch weniger Sinn wie wenn man keines hat.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.