Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

 

weiß jemand, in welchem Gang der Schalthebel stehen muss, um den Schlüssel abziehen zu können? Als ich meinen 96er kaufte, sagte mir der Verkäufer, dass der Schalthebel eigentlich auf dem Rückwärtsgang stehen müsste. Bei mir geht der Schlüssel nur raus, wenn der Hebel im ersten Gang steht (natürlich nur, wenn man weiß, in welche Richtung man dabei den Hebel ganz leicht bewegen muss...). Da jetzt das Getriebe ausgetauscht werden soll, möchte ich es gern "originalgetreu" haben.

 

Gibt es dazu Unterlagen? z.B. alte Bedienungsanleitung?

Rückwärtsgang...!

 

An welcher Stelle liegt denn bei deinem der erste Gang?

  • Autor
oben - zum Lenkrad hin

Das ist ja schon mal gut :smile:

 

Dann solltest du dir wohl mal das Schloss nebst Schaltstange zu Gemüte führen....da scheint ja was nicht zu passen....

Da jetzt das Getriebe ausgetauscht werden soll, möchte ich es gern "originalgetreu" haben.

 

Das Getriebe hat nichts mit dem Zündschloss zu tun, die Schlüsselsperre wird durch einen Stift, der vom Schalthebel freigegeben wird betätigt. Beim Wechsel des Getriebes kann die Lenksäule samt Schaltgestänge im Auto verbleiben, da ändert sich also nichts.

  • Autor
Nachfrage: kann es evtl. daran liegen, dass das Schloss bei mir links sitzt (Rechtslenker). Oder ist das bei "richtigen" 96ern auch so?
  • Autor

Danke!

 

@IVARAN: Quote [Das Getriebe hat nichts mit dem Zündschloss zu tun] Hab kein "Danke"-Icon gefunden. Daher auf diesem Wege!

 

Ich werd's mir mal angucken. Ist ja nur ein Schönheitsfehler für Puristen, aber seltsam!

Das Einlegen des Rückwätsganges ersetzt die Funktion des Lenkradschlosses. Im Ersten könnte man ja den Wagen

immer noch vorwärts wegfahren.

So gesehen, denke ich müsste das beim Reschtsgesteuerten auch sein.

 

Ciao!

  • Autor

Der Hinweis auf die zusätzliche Sicherung durch den Rückwärtsgang ist einleuchtend. Deshalb wundere ich mich ja auch, dass es bei mir nur im ersten Gang funktioniert.

 

Hat jemand vielleicht ein Bild eines ausgebauten Schaltgestänges, auf dem man sehen kann, wie die Mimik funktioniert? Vielleicht kann man ja den Stift auf unterschiedliche Weise einsetzen oder das Gestänge je nach Lage des Schlosses unterschiedlich einbauen. Dann kann man vielleicht auch erkennen, was man da überhaupt falsch machen kann.

 

Ich werde mir das beim kommenden Stammtisch auch mal bei anderen ansehen.

 

Bis hierher schon mal vielen Dank für die guten Ratschläge!

Peter

Du kennst ja diese SAAB Eigenschaft, es muß der Rückwärtsgang eingelegt sein, damit der Zündschlüssel abgezogen werden kann. Wie schon erwähnt, macht alles andere ja keinen Sinn um einen Diebstahl zu verhindern . Die Lenkradschaltung für rechtsgesteuerte Fahrzeuge ist anders als für die links gebauten. Da gibt es einige Unterschiede.

 

michel

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.