Zum Inhalt springen

Die Schwaben proben den Aufstand, was denkt Deutschland?

Was denkst Du über die Demos in Stuttgart

  1. 1. Was denkst Du über die Demos in Stuttgart

Bitte anmelden oder registrieren, um an dieser Umfrage teilzunehmen.

Empfohlene Antworten

Na ja, so blöde ist der Schwabe doch wieder nicht.

 

Im Prinzip ganz einfach:

Du unterschreibst heute den Kaufvertrag für einen 9-5 um 40.000 Euro als 2.0T.

Der kann dann durch diverse Saab-Firmen-Probleme 4 Jahre nicht geliefert werden und in dem Glauben dass alles noch ist wie bei Unterschrift willst Du ihn dann trotzdem haben und trittst nicht zurück.

Hinterher kostet er dann plötzlich 240.000 Euro statt 40.000, hat aber nur noch 75PS weil der 2.0T nicht hielt und man dann bei Saab für einen Polo-Motor entschied, statt Leder sind die Sitze nun Kunstledersitze aus dem VW-Bus und deswegen kann auch keiner mehr über 1,65 Meter damit fahren.

Und jetzt musst Du den genau so nehmen, weil Du bis heute nicht zurückgetreten bist aber Preise, Ausstattung und Motor laut Kleingedrucktem nur für 1 Jahr garantiert wurden!

 

Ganz genau so sieht das aus hier!

 

So ganz verstehe ich die Aufregung überhaupt nicht:

 

Eure Familie hat einen neuen Saab 9-5 Aero 1995 bestellt. Du (Stadt Stuttgart) zahlts 1000 EUR; Deine Frau (Region Stuttgart) 2000 EUR; Deine Eltern (Land-Baden Württemberg) 6000 EUR, dein Arbeitgeber (Der Bund) den Rest. Wenn es teurer wird, dann gehen Mehrkosten zu Lasten des Bundes.

Das Geld ist reserviert für einen Saab 9-5. (Die Mittel sind projektgebunden). Statt dessen Urlaub machen, Party feiern gilt nicht. Wenn dieser Saab 9-5 nicht gekauft wird, dann bekommt ein anderer Kollege das Geld (Die Mittel landen wieder im Bundeshaushalt und werden für Kanäle, Autobahnen, Bundeswehr verjubelt.)

 

Das Auto wird nun neu von Saab für Dich entwickelt.

 

Kurz vor der Produktion kommen Oma und Deine Tochter an und maulen rum:

Unser alter Peugeot 504 Kombi ist größer. (12 Gleise) Er rostet zwar saumäßig und ist eine lahme Gurke (Stecke Stuttgart Ulm dauer doppelt so lange). Der Schwabe ist eh zu doof einen Tunnel zu bauen, das können nur Schweizer und Österreicher.

Der Peugot ist ein Oldtimer, damals habe ich noch mit Opa drin gesesssen. (Bonatz-Enkele)

Und die Kosten: Der Peugeot ist da, halt runtergekommen, verrostet. Was das Saab alles kostet, ein neues Auto zu entwickeln.

und ich weiss es genau es wird ein GM-Teil verbaut. (Der ICE fährt durch eine S-Bahn Tunnel)

Die Oma knötert: Wozu was Neues: Mit dem Alten kann man das Neue verhalten. Bis ich mal damit fahre habt Ihr eh geerbt und ich bin tot.

Töchterchen meint: Ich bin einfach dagegen. Ich habt mich damals überhaupt nicht gefragt.

Ihr seid Scheiss-Eltern, die Welt nervt mich. Körper, Geist,Seele sind im Ungleichgewicht.Ich bin gegen alles, die Welt ist schlecht.

Ihr kauft Einen Saab???? Die schwedische Opel-Kiste von GM??? (Ich werde Euch ein Gutachten von Auto Motor Sport präsentieren, dass Ihr nur noch Volkswagen poder Mercedes kaufen werdet!)

Mein Freund der Winnie, der hat einen Kumpel in München, der sagt es wird alles doppelt so teuer und Bayern bauen bessere Autos. (Auftragsgutachten der Grünen von Vieregg und Rößler).

  • Antworten 490
  • Ansichten 31,5k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Also ich würd eher den alten Peugeot nehmen (wenn's ein Oldtimer ist)...

Den den wieder in Schuss zu bringen, ist GARANTIERT günstiger, als ne (Neu-)Entwicklung von Saab/GM/Spyker/wasauchimmer :biggrin:

 

Gruß und weiterhin viel Erfolg für die Demonstranten!

 

Gruß,

Alex

 

PS:

In unserem nächstegelegenen "Städchen" (unter 10000 Einwohner) "musste" auch "ganz dringen" ein neuer Bahnhof gebaut werden... Im Anhang (dank Google Maps, welches noch alte Sat-Bilder für die Gegend verwendet) ein Screenshot vom alten "Bahnhof" und ein Bild vom neuen...

 

Leider gibt's vom neuen keine bessere Aufnahme... muss man sich halt vorstellen xD

Aber die ganzen Leute, die da an der Hauptstraße wohnen gucken jetzt gegen nen großen Betonklotz... Ok, da sind Geschäfte und Parkplätze entstanden... Die Parkplätze waren da vorher aber auch, und die Geschäfte, die jetzt da drin sind, fehlen in der Einkaufsstraße... toll. Und mehr Züge fahren auch nicht (RB und RE nach Köln pro Stunde je einmal...). Hat auch ziemlich viel Kohle gekostet für so ein kleines Städchen... Tzz...

 

(Bild alter Bahnhof im Anhang, neuer Bahnhof *hier*)

bahnhofwissenalt.jpg.c7a3ccb1a68f6efff3f16d013504ad08.jpg

PS:

In unserem nächstegelegenen "Städchen" (unter 10000 Einwohner) "musste" auch "ganz dringen" ein neuer Bahnhof gebaut werden... Im Anhang (dank Google Maps, welches noch alte Sat-Bilder für die Gegend verwendet) ein Screenshot vom alten "Bahnhof" und ein Bild vom neuen...

[/url])

Hoppla,

 

Da muss ich doch mal in der Photokiste von der UR-Oma nachsehen. Da gibts, so glaube ich noch alte Bahnhofs-Photos von Wissen/Sieg.

Aber da habe ich eigentlich schon lange nicht mehr gegruschtelt.

Hoppla,

 

Da muss ich doch mal in der Photokiste von der UR-Oma nachsehen. Da gibts, so glaube ich noch alte Bahnhofs-Photos von Wissen/Sieg.

Aber da habe ich eigentlich schon lange nicht mehr gegruschtelt.

 

:biggrin::biggrin::biggrin::biggrin::biggrin::biggrin::biggrin::biggrin::biggrin::biggrin::biggrin:

heute in der zeitung in der tiefsten schwäbischen provinz:

nach den grünen will nun auch die spd einen volksentscheid.

  • Autor
heute in der zeitung in der tiefsten schwäbischen provinz:

nach den grünen will nun auch die spd einen volksentscheid.

 

Natööörlich, die Umfragen zeigen ja nun Landesweit eine klare Tendenz und sind mittlerweile bei 54% Nein und unter 30% Ja angekommen. Man muss kein Prophet sein dass sich das bei der weiteren Ignoranz des Volkes-Willens bis zur Landtagswahl im März irgendwo auf knappe 70% Nein zu S21 vs. 20% Ja einpendeln wird.

 

Die Ratten verlassen das sinkende Schiff!

 

Folglich wird das auch zur dicksten Packung die die CDU jemals bekommen hat und das ausgerechnet in ihrer traditionell größten Hochburg. Durchaus möglich dass das auch unser Dreiknopf-Mops nichtmehr überleben wird nach seinem heutigen Statement und so ist es dann nur logisch, dass jeder von dem Kuchen was ab haben will.

 

Lustig daran ist nur, dass el Presidente Schlappus bis heute gebetsmühlenartig proklamiert hat, dass S21 keine Rolle spielen wird bei den Landtagswahlen im März und unser Dreiknopf-Mops heute eben diese Wahlen als den Volksentscheid zu S21 sieht!

 

Tip von mir: Dreiknopf-Mops hat Recht, die Landtagswahl wird der Volksentscheid zu S21, ganz so wie sie das haben will!

  • Autor

Mal wieder ein kurzer Zwischenbericht aus der Hauptstadt des Widerstands:

 

So langsam nimmt dann die Zensur immer skurilere Formen an.

 

Am Freitag beginnt bei uns das 165. Cannstatter Volksfest, das größte Schaustellerfest der Welt und zweitgrößtes Volksfest der Welt mit im letzten Jahr 5,2 Mio Besucher (zum Vergleich: Oktoberfest 5,9 Mio).

Wie jedes Jahr wird es durch den Oberbürgermeister der Stadt Stuttgart mit einen Fass-Anstich eröffnet, der live im Fernsehen (SWR) übertragen wird. Da Stuttgart jedoch keinen Oberbürgermeister mehr hat sondern nur noch einen Ohne-Bürger-Meister, der seit Wochen bei jedem öffentlichen Auftritt (u.a. auch bei Eröffnung des Stuttgarter-Weindorfes dem größten Weinfest der Welt) von seinem Volk mit "Lügenpack"-Rufen begrüßt wird, hat dieser Ohne-Bürger-Meister nun allen Ernstes beschlossen, das Cannstatter Volksfest dann eben ohne Volk zu eröffnen damit derartiges nicht im Fernsehen übertragen wird.

 

Zum ersten Mal in der 165jährigen Geschichte dieses Festes wird der Fassanstich nur vor geladenen Gästen stattfinden, bei über 3.000 Sitzplätzen in dem Zelt wird es da wohl ziemlich leer sein.

 

http://video.regio-tv.de/video_id_=30632 Betreffender Bericht ab 7:50

 

Recht interessant dürfte es werden da bei der Fernsehübertragung mal auf die Kameraführung zu achten, wir sind uns ziemlich sicher dass man die paar Hundert handverlesenen Gäste irgendwo so zusammenpferchen wird dass es brechend voll aussieht, es aber keinen Kameraschwenk oder auch nur eine andere Perspektive bei der Übertragung geben wird. Angeblich wird auch Sat1 und RTL nicht akkreditiert, mit Verweis auf privates Hausrecht des Zeltes, was man von deren Kamerateams so hörte.

 

p.s.: wird werden immer noch täglich mehr und die Demos sichtbar immer größer, während die Polizei immer weniger zählt. Bei der Montagsdemo diese Woche wurden 19.520 Demonstranten von Event-Profis an den Zugängen des Versammlungsplatzes mit Klickern geshootet, die Polizei zählte..., Achtung!,... 6.000 http://www.saab-cars.de/images/smilies/importet/rofl.gif

Bei den Großdemos Freitags, wenn unglaubliche Menschenmengen eine Stunde lang an Kamerateams aus aller Welt vorbeiziehen und letztes Mal 70.000 geshootet wurden machen sie es geschickter, da zählen sie seit Wochen jedesmal nur noch "über 30.000", da kann man ihnen natürlich schlecht widersprechen!

Mal wieder ein kurzer Zwischenbericht aus der Hauptstadt des Widerstands:

 

So langsam nimmt dann die Zensur immer skurilere Formen an.

 

Am Freitag beginnt bei uns das 165. Cannstatter Volksfest, das größte Schaustellerfest der Welt und zweitgrößtes Volksfest der Welt mit im letzten Jahr 5,2 Mio Besucher (zum Vergleich: Oktoberfest 5,9 Mio).

Wie jedes Jahr wird es durch den Oberbürgermeister der Stadt Stuttgart mit einen Fass-Anstich eröffnet, der live im Fernsehen (SWR) übertragen wird. Da Stuttgart jedoch keinen Oberbürgermeister mehr hat sondern nur noch einen Ohne-Bürger-Meister, der seit Wochen bei jedem öffentlichen Auftritt (u.a. auch bei Eröffnung des Stuttgarter-Weindorfes dem größten Weinfest der Welt) von seinem Volk mit "Lügenpack"-Rufen begrüßt wird, hat dieser Ohne-Bürger-Meister nun allen Ernstes beschlossen, das Cannstatter Volksfest dann eben ohne Volk zu eröffnen damit derartiges nicht im Fernsehen übertragen wird.

 

Zum ersten Mal in der 165jährigen Geschichte dieses Festes wird der Fassanstich nur vor geladenen Gästen stattfinden, bei über 3.000 Sitzplätzen in dem Zelt wird es da wohl ziemlich leer sein.

 

Gönn denen doch noch mal ein Fest.

Als die damalige Weltmacht Babylon c.537 v. Chr. von den Medern und Persern gestürzt wurde, gab der letzte König Belsazar auch ein großes Fest mit geladenen Gästen, den folgenden Morgen hat er nicht mehr als König erlebt . . . . :biggrin:

Die ganzen Demos nerven grauselig

 

über[/b] 30.000", da kann man ihnen natürlich schlecht widersprechen!

 

Wenn du in der Innenstadt von Stuttgart arbeitest, nerven die montags/freitags Grossdemos der Rentner nur noch.

 

Viele Stutgarter sehen es genauso.

Bei Facebook sind mittlerweile mehr als 14.000 Stuttgarter genervt, wenn man es so bei SchlussMitDemosGegenStuttgart21 beobachtet.

Mich nervt es auch richtig, wenn ich 20 Minuten morgens auf dem Weg zur Arbeit verliere, weil 8 Nasen am Kurt-Georg-Kiesinger Platz ein Sitzblockade machen. Dann steht da noch zwei Guggamusiker :Einer mit Trommel und ein grauer Panther mit Trillerpfeife.

 

Bei der K21-Kollegin gabs natürlich richtig Zoff, wenn man dann mal meint:

 

Warum müssen jetzt noch Autofahrer unter Bahnprojekten leiden?

Ich brauche kein Stuttgart-21 oder Kopf-21, ich will Saab900.

 

Folglich wird das auch zur dicksten Packung die die CDU jemals bekommen hat und das ausgerechnet in ihrer traditionell größten Hochburg. Durchaus möglich dass das auch unser Dreiknopf-Mops nichtmehr überleben wird nach seinem heutigen Statement und so ist es dann nur logisch, dass jeder von dem Kuchen was ab haben will.

 

 

 

........... was ja objektiv betrachtet ein Segen für die Republik wäre :tongue:

  • Autor
Wenn du in der Innenstadt von Stuttgart arbeitest, nerven die montags/freitags Grossdemos der Rentner nur noch.

...

Mich nervt es auch richtig, wenn ich 20 Minuten morgens auf dem Weg zur Arbeit verliere,

...

Warum müssen jetzt noch Autofahrer unter Bahnprojekten leiden?

Ich brauche kein Stuttgart-21 oder Kopf-21, ich will Saab900.

 

Und Du meinst, 15 Jahre lang die größte Baustelle Europas mitten in der Innenstadt mit 3.000 LKW täglich plus Aufgraben der B14 hast Du dann freie Fahrt?

 

Ich persönlich fahre auch höchst selten mit der Bahn, mag aber gerade deswegen dieses Verkehrschaos nicht die nächsten 15 Jahre jeden Tag haben, dann lieber doch die paar Monate bis zur Wahl 2-3 Mal pro Woche Abends! :top:

........... was ja objektiv betrachtet ein Segen für die Republik wäre :tongue:

 

Naja. Ob Schmalz-Gabriel es besser kann? Ich habe da berechtigte Zweifel.

Naja. Ob Schmalz-Gabriel es besser kann? Ich habe da berechtigte Zweifel.

 

...denkt wirklich noch einer ernsthaft, dass es einer "besser" kann...??? :frown:

  • Autor
Naja. Ob Schmalz-Gabriel es besser kann? Ich habe da berechtigte Zweifel.

 

Ich will Euch ja keine Angst machen, aber die Sozis profitieren hier in BW bislang noch überhaupt nicht von den Verlusten der CDU, in den meisten Umfragen sind hier allen ernstes die Grünen stärkste Partei wie auch im Stuttgarter Gemeinderat seit letztem Jahr und wegen S21.

 

Liegt daran dass sie Sozis bislang auch für S21 waren und erst seit letzte Woche auch plötzlich Baustopp und Volksentscheid fordern. Ganz so doof ist der Schwabe aber eben auch nicht dass man so billig seine Stimme abräumen kann.

 

BW-Landtag im März schaut jedenfalls ziemlich eindeutig nach Rot-Grün mit grünem Ministerpräsidenten aus und zwar mit so dicke Abstand, dass das fast schon verbrieft ist!

Ob daran dann auch in Berlin die Farben wechseln weiß ich nicht, das hieße ja freiwillige Neuwahlen, mit Sicherheit aber wird der 3-Knopf-Mops für seine Idee die Landtagswahlen hier einfach zur Volksentscheidung für S21 zu machen seinen Sessel räumen müssen wenn sie dann in ihrem traditionell stärksten Bundesland keine 30% mehr bekommen und danach sieht's aus!

ich denke die zeit "haut den bossen auf die flossen" kommt langsam wieder.

der staat, fast alle politiker und auch die wirtschaftsbosse haben noch nie seit dem 2. krieg so

eine ignoranz gegenueber dem volk gezeigt.

es geht ja gerade deutschlandweit weiter mit der atomkraft.

und alle sollten froh sein dass unseren herren und jetzt auch damen in der ganzen führungriege

gezeigt wird was in deutschland gedacht wird.

Naja. Ob Schmalz-Gabriel es besser kann? Ich habe da berechtigte Zweifel.

 

 

Volle Zustimmung!

Und genau deswegen müssen wir über unsere seit Generationen antrainierte 'Service'-Einstellung

frei nach dem Motto: die werden es schon richten - wir haben sie ja gewählt,

endlich mal überdenken und es selbst in die Hand nehmen!

 

Hier kann jeder der ernsthaft am Schicksal unseres Landes interessiert ist, teilnehmen:

http://www.mehr-demokratie.de/

BW-Landtag im März schaut jedenfalls ziemlich eindeutig nach Rot-Grün mit grünem Ministerpräsidenten aus und zwar mit so dicke Abstand, dass das fast schon verbrieft ist!

Ob daran dann auch in Berlin die Farben wechseln weiß ich nicht, das hieße ja freiwillige Neuwahlen, mit Sicherheit aber wird der 3-Knopf-Mops für seine Idee die Landtagswahlen hier einfach zur Volksentscheidung für S21 zu machen seinen Sessel räumen müssen wenn sie dann in ihrem traditionell stärksten Bundesland keine 30% mehr bekommen und danach sieht's aus!

 

 

Warts mal ab, bis dahin fliesst noch einiges Wasser den Neckar runter...

 

Um den eingefleischten CDU-Stammwähler umzuwerfen brauchts ja offensichtlich mehr, als ein bischen Parteispendenskandal hier und etwas Wählerignoranz da.

 

Der Witz an dem Ganzen ist doch, dass sich die ganze Mischpoke, egal welcher Parteiangehörigkeit, auf den Jet-Set Parties bei Maschmeyers und Co. den Schampus um die Ohren haut und sich übers Wahlvolk kaputt lacht, das sich mal wieder überlegt ob rot-gelb oder schwarz-lila die bessere Variante wäre...

  • Autor

Hoppala, so langsam legt die Politik die Karten auf den Tisch:

 

Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) sprach sich am Samstag auf einem Landesparteitag der rheinland-pfälzischen CDU in Mainz erneut vehement für den Weiterbau des umstrittenen Projekts aus. Deutschland müsse zeigen, dass man zuverlässig sei. Man könne in Europa nicht zusammenarbeiten, wenn die Politik danach ausgerichtet werde, „wie viele Menschen gerade auf der Straße stehen“.

Quelle: http://www.focus.de/politik/weitere-meldungen/stuttgart-21-politischer-streit-spitzt-sich-zu_aid_555986.html

 

Muss man irgendwie nichtmehr kommentieren, oder? (Besonders wenn man das mal in Verbindung mit dem Atom-Ausstieg sieht wird diese Aussage ziemlich eindeutig)

  • Autor

Ein hab ich noch, weil's grad so schön is:

 

http://cdu-herrenberg.de/index.php?option=com_content&view=article&id=300%3Abus-zur-pro-demo-fuer-stuttgart-21&catid=46&Itemid=96

(Ist nur ein Beispiel, Liste der CDU-Ortsverbände mit ähnlichen Aufrufen ist endlos)

 

Auf Kosten der CDU werden nun also CDU-Mitglieder aus ganz BW im Reisebus nach Stuttgart zur Gegendemo gekarrt, das ist ja original wie in der DDR bei den 1.Mai-Feiern!

 

 

Langsam komme ich mir vor wie im falschen Film!

 

 

Langsam komme ich mir vor wie im falschen Film!

 

Falsch............

 

Das ist kein Film, sondern Realität!

 

Grausam aber wahr->

Ein hab ich noch, weil's grad so schön is:

 

http://cdu-herrenberg.de/index.php?option=com_content&view=article&id=300%3Abus-zur-pro-demo-fuer-stuttgart-21&catid=46&Itemid=96

(Ist nur ein Beispiel, Liste der CDU-Ortsverbände mit ähnlichen Aufrufen ist endlos)

 

Auf Kosten der CDU werden nun also CDU-Mitglieder aus ganz BW im Reisebus nach Stuttgart zur Gegendemo gekarrt, das ist ja original wie in der DDR bei den 1.Mai-Feiern!

 

 

Langsam komme ich mir vor wie im falschen Film!

 

naja anfangs habe ich gehofft die angleichunge der lebensverhälnisse orientiert sich an der alten BRD, seit ein paar jahren hab ich den eindruck deutschland wird eher wie die DDR....ne is nich so ernst gemeint, aber machen parallelen sind erschreckend!

Facebook hat inzwischen mehr S21-Befürworter als Gegner...
  • Autor
Facebook hat inzwischen mehr S21-Befürworter als Gegner...

 

Facebook schon, ist aber aus 3 Gründen nicht repräsentativ:

1. sind schon Facebook-Mitglieder an sich kein repräsentativer Schnitt durch die Bevölkerung

2. sind die Befürworter dort schon seit langem extrem aktiv und nutzen hauptsächlich das als ihre Plattform, Gegner sind dort so gut wie gar nicht aktiv.

3. nutzen die Befürworter da auch extrem die Facebook-Network-Strukturen zum "Abstimmen", während bei den Gegnern eigentlich nur "Aktive" im Internet Stellung beziehen

Entsprechend gibt es umgekehrt dann auch Abstimmungen wo fast 90% gegen S21 sind, die sind aber ebenso wenig repräsentativ!

 

Repräsentative Umfragen (z.B. Infas) sind nach wie vor bei fast 70% Gegner zu 20% Befürworter im Raum Stuttgart und knapp über 50% Gegner zu 25% Befürworter in ganz BW. Von den "egal" sind dann aber auch noch viele aktiv bei den "Gegnern", weil ihnen zwar der Bahnhof wurscht ist, nicht aber wie die Politik dabei mit dem Volk umgeht, während kein "egaler" auf der Pro-Seite landet. Das ist ja der eigentliche Demokratie-Witz dabei: Es gibt keine Volksabstimmung weil man weiß dass sie dagegen ausfallen würde! Ansonsten würde man kurz mal eben abstimmen lassen und nicht nur die Demos wären sofort beendet, sondern auch die CDU gerettet und die Kosten einer solchen Abstimmung wären absolut lächerlich gegen die, die man den Protesten wöchentlich auf den Deckel schreibt! (Polizei-Einsätze, Bauverzögerungen, Werbemaßnahmen, etc.)

Es gibt keine Volksabstimmung weil man weiß dass sie dagegen ausfallen würde! Ansonsten würde man kurz mal eben abstimmen lassen und nicht nur die Demos wären sofort beendet, sondern auch die CDU gerettet und die Kosten einer solchen Abstimmung wären absolut lächerlich gegen die, die man den Protesten wöchentlich auf den Deckel schreibt! (Polizei-Einsätze, Bauverzögerungen, Werbemaßnahmen, etc.)

 

Es war halt schon immer etwas teurer, eine Lobbyisten-Diktatur mit gekauften und unfähigen Polit-Ratten zu unterhalten, die sich alle ein Beton-Denkmal setzen wollen.

 

Langsam werden übrigens auch die der Öffentlichkeit vorenthaltenen Fehlplanungen bekannt, wie nicht berücksichtigte technische Einbauten in den Tunnelröhren, die einfach wegen des reduzierten Röhrenprofils keinen Platz finden können. Toll - Ein angeblich europäischer Hochgeschwindigkeits-Knotenbahnhof, in dem die Signalanlagen und Zugsicherungssysteme, die in ganz Europa verwendet werden, einfach nicht reinpassen - oder alternativ nur ein anderes Sicherungssystem eingebaut werden kann, bei dem jede Lok, die den Bahnhof anfahren soll, für voraussichtlich 300.000 Euronen nachgerüstet werden muß. Dies gilt dann übrigens auch für neue S-Bahn-Linien, falls diese mal irgendwann die Röhre mitbenutzen sollen...

 

Ob die hirnbefreiten Schweinepriester von Deutscher Bahn, Deutscher Politik und Deutscher Verwaltung, die diesen Schwachsinn gegen alle Vernunft mit Gewalt durchziehen wollen, wohl irgendwann mal zur Rechenschaft gezogen werden...?!?

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.