November 9, 200420 j stellst du am besten beim wuchten fest, felgen können 4 oder auch 500 000km halten, kommt immer drauf an was man ´mit macht und was das für felgen sind, viele saabfelgen sind ronalfelgen und die halten oft sind neue reifen von sich aus unwuchtig, du kannst ja spasseshalber mal die nackte felge an die wuchtmaschiene hängen dann siehst du ja ob die einen schlag hat. ewentuell hat das lenkgetriebe auch luft, querlenkerbuchsen...
November 10, 200420 j Hi zusammen, ich bin noch über etwas anderes gestolpert: Die ersten 900/II wurden mit anderer Vorderachse ausgeliefert. Diese Achse hatte durch ihre Geometrie den Nachteil, daß allerkleinste Unwuchten und und Abweichungen vom perfekten Rund der Räder zu Lenkradzittern führen können. Dies wurde dann 95 geändert und bei defekten Buchsen muß alles getauscht werden. Es gibt aber hier eine speziellen Satz von Saab, der recht günstig zu bekommen ist. Es gab damas auch eine große Kulanz-Tauschaktion bei Problemen. MFG aus dem tief verschneiten Stuttgart Hannes PS: Und die Felgen halten wirklich nicht ewig :-)
November 10, 200420 j zu den Toleranzen hab ich noch was im Haynes Manual gelesen: max. 0,5 mm jeweils Höhen- und Seitenschlag. Ich hab die Originol Saab Felgen von BBS ("Mini-SPoke" o.ä) Grüsse, gp.
November 10, 200420 j Zum Thema Auswuchten: Man kann die Räder auch Feinwuchten lassen, das heisst konkret "am Fahrzeug". D.h. man wuchtet quasi die beweglichen Fahrzeugteile (Bremsscheibe, etc.) mit aus. Dann markiert man, wie die Räder anmontiert sind, damit man beim Wechsel auf Winterräder und zurück nicht wieder neu Feinwuchten muss.. Beim 900I gibt es einen Stift am Radanschluß, der genau in ein Loch in der Felge paßt. ///Tomas
November 10, 200420 j feinwuchten kannst du an fast jeder wuchtmqaschiene machen, wenn die bremsscheiben unwuchtig sind sollte man die austauschen, dann reinigt auch mal die kontaktfläche zwischen radnarbe und felge PS: Und die Felgen halten wirklich nicht ewig :-) nagut alles ist kaputt zu kriegen wenn man sich nur ordentlich ansträngt, jedoch sind die meisten gebrauchten markenfelgen im besseren zustand als neue billigfelgen unwuchtige reifen merkt man erst bei höheren geschwindigkeiten solange die Felge nicht eckig ist sollte man das bei langsammeren geschwindigkeiten nicht merken, sind meine erfahrungen
November 11, 200420 j Hi zusammen, ich bin noch über etwas anderes gestolpert: Die ersten 900/II wurden mit anderer Vorderachse ausgeliefert. Diese Achse hatte durch ihre Geometrie den Nachteil, daß allerkleinste Unwuchten und und Abweichungen vom perfekten Rund der Räder zu Lenkradzittern führen können. Dies wurde dann 95 geändert und bei defekten Buchsen muß alles getauscht werden. Es gibt aber hier eine speziellen Satz von Saab, der recht günstig zu bekommen ist. Es gab damas auch eine große Kulanz-Tauschaktion bei Problemen. MFG aus dem tief verschneiten Stuttgart Hannes PS: Und die Felgen halten wirklich nicht ewig :-) ...besonders wenn die Gewalt den Radschlüssel in die Hand nimmt...! und die Tausch-Aktion ist 9 Jahre her!!! Da hat keiner was auf Lager, und schon garnicht zu verschenken...
November 11, 200420 j Die "gesponsorten" Achsteile gibt es immer noch. Wenn unten getauscht werden muß, gibt es die oberen umsonst dazu. Man bleibt allerdings auf den Montagekosten sitzen ... MFG Hannes
November 11, 200420 j @Rummelbooz, darauf wollte ich in Deinem Getriebe-Posting hinaus, wie hier einer schon geschrieben hat, glaube ich auch, das Deine Antriebswelle nicht mehr die Beste ist. Radiales Spiel ist fast immer auf die Gleichlaufgelenke zurückzuführen. Auch wie Du beschrieben hast, das sich das Zittern unter Lastwechsel ändert paßt dazu. Laß doch mal die Antriebswelle kontrollieren, vielleicht ein Fall von Garantie, wenn Du beim Händler gekauft hast. Gruß
Dezember 23, 200420 j Autor H Hannes !!! Ahhh....hat unser Reifenvergleich doch was gebracht!!!!! Würde mich mal interessieren wie der Händler das erklärt hat!!!! Bernd Ganz isses nicht weg, aber neue Winterreifen auf Stahlfelgen haben es erträglich gemacht. Danke für eure Hilfe. Frohe Weihnachten und ein Gutes Jahr 2005
Dezember 23, 200420 j H Hannes !!! Ahhh....hat unser Reifenvergleich doch was gebracht!!!!! Würde mich mal interessieren wie der Händler das erklärt hat!!!! Bernd Ganz isses nicht weg, aber neue Winterreifen auf Stahlfelgen haben es erträglich gemacht. Danke für eure Hilfe. Frohe Weihnachten und ein Gutes Jahr 2005 Bist Du jetzt auch auf einer kleineren Radgröße. Bei mir ist der Unterschied zwischen 15" (195) und 16" (225) doch erheblich. Frohe Weihnachten und ein Gutes Jahr 2005 Gruß Tom
Dezember 23, 200420 j Autor H Hannes !!! Ahhh....hat unser Reifenvergleich doch was gebracht!!!!! Würde mich mal interessieren wie der Händler das erklärt hat!!!! Bernd Ganz isses nicht weg, aber neue Winterreifen auf Stahlfelgen haben es erträglich gemacht. Danke für eure Hilfe. Frohe Weihnachten und ein Gutes Jahr 2005 Bist Du jetzt auch auf einer kleineren Radgröße. Bei mir ist der Unterschied zwischen 15" (195) und 16" (225) doch erheblich. Frohe Weihnachten und ein Gutes Jahr 2005 Gruß TomSo isses!
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.