November 2, 200420 j Da sich der Thread ein kleines bisschen in Richtung Unverschämtheiten seitens Werkstätten entwickelt hat, hier nur zwei meiner schönsten Anekdoten: Mein Smart hatte ein kaputtes hinteres Radlager bei ca. 35.000km. Frage des Mechanikers welche Seite es den meiner Meinung sein könnte. Ich hab ihm gesagt das ich der Meinung bin es kommt von hinten links. Aber ich wüsste es nicht so genau. Zwei (!) Stunden von Arbeitsanfang bis Ende später ist der Wagen fertig und ich fahre vom Hof. Gleiches Geräusch! Dafür brauchte ich nur vom Hof zu fahren um das zu bemerken. Wieder zurück und moniert. Auto nochmals auf die Hebebühne, der Mechaniker dreht das rechte Rad und; oooooh welch Magie!!!, es brummt! Naja, nochmal zwei Stunden gewartet und dann hatte ich zwei neue Radlager. Der Wagen hatte noch Werksgarantie und so waren sie eh umsonst, aber für das Radlager das vorher Okay war sollte ich bezahlen!!!!! :shock: Ich hab ihm dann gesagt das sein Mechaniker mir bitte mein altes wieder einbauen soll weil dieses ja noch intakt war. Ich kann behaupten das ich als Gewinner der darauf folgenden Diskussion hervorging. 2) Mein Peugeot 306 Cabrio wurde aufgebrochen und die Tür beschädigt. Die Reperatur wurde durchgeführt und ich habe den Wagen wieder in Empfang genommen. Beim schließen der Tür bemerkte ich das es erbärmlich gescheppert hat. Also den Meister geholt und bemängelt. Er wollte sich das ganze in 14 Tagen nochmal ansehen!!!! :eek7: Der hat nen Knall! Ich bin nachhause gefahren und bin hab einen Termin ausgemacht. Nachdem das Geschepper zu arg wurde hab ich selber die Verkleidung gelöst. Resultat: Der gesamte FH wurde mir in Einzelteilen in der Tür zurückgeliefert! :cussing: Ein Wunder das das Ding noch von selber rauf und runter fuhr. Es fehlten Teile und die gesammte Mechanik hing irgendwie lose in der Tür. Kommentar der Meisters: "Naja, sowas kann ja mal vorkommen in der Hektik des Alltages!" Ehrlich gesagt war ich mir nicht sicher ob ich vor Gericht freigesprochen werden würde wenn ich ihm nun das ein oder andere körperliche Leiden zufügen würde. Ich beschloß in angesicht von soviel Inkompetenz lieber meines Weges zu fahren. Dies waren nur zwei von vielen "Vorfällen" von Smart und Peugeot. Übrigens: Die erste Inspektion vom Smart sollte 698,70 DM kosten!!!!!! Inklusive 2 Liter Motoröl zu je 45,60 DM!!!!!!!!! Klimaflüssigkeitstausch nach 15.000km die im Winter gafahren wurden. Ebenso der Pollenfilter. (Welche Pollen fliegen den so im Winter??)
November 2, 200420 j Wer zu Vertragshändlern geht muss bestraft werden - grade jetzt, wo Garantieansprüche auch bei "freien" angemeldet werden können. @kevin: Bei Bentley hätten die das glatt noch gemacht! (zumindest hier in D´dorf) Die Junx hier wissen noch, was ein Kunde ist! Und die Inspektionen sind auch nicht viel teurer als bei BMW & Co., wenn mal mal von den Teilepreisen absieht. Das Öl für einen Conti T kostet überings die hälfte als bei Saab.....
November 2, 200420 j @Bibo Tja, wer weiß ob der olle Golf Diesel Fahrer nicht zufällig der Millionär von Morgen ist oder ob er nicht vielleicht schon millionenschwer ist und nur mal eben den Wagen seines studierenden Sohnes vorbei bringt. Jedenfalls könnten die es sich wohl wahrscheinlich schon aus prestigegründen nicht erlauben jemanden unfreundlich zu behandeln.
November 2, 200420 j Naja, zumindest ist dort der kunde noch König. Und geht nicht gibt´s dort nicht, höchstens: Darüber müssten wir mal nachdenken....
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.