September 23, 201014 j zum einen werden auch deine kosten nicht bei 400-600 euro bleiben (was ohnehin sehr wenig ist). und ich habe auch einen altbau, die daemmung dafuer hat nicht mal 5000 € gekostet. Was soll die ganze Dämmerei, wenn ich dann jeden Morgen alle Löcher aufreissen muß, weil sonst das Wasser an den Wänden runter läuft , dazu kommt noch, es wird auch noch oft falsch gedämmt und dann fault und schimmelt es fröhlich hinter der Dämmung weiter . Da heiz ich lieber etwas mehr und leb gesund - die paarTage noch michel
September 23, 201014 j Was soll die ganze Dämmerei, wenn ich dann jeden Morgen alle Löcher aufreissen muß, weil sonst das Wasser an den Wänden runter läuft , dazu kommt noch, es wird auch noch oft falsch gedämmt und dann fault und schimmelt es fröhlich hinter der Dämmung weiter . l ja, und wenn nicht? du kannst getrost davon ausgehen, dass nichts von dem geschilderten bei mir der fall ist. ich mach unter anderem auch sowas beruflich, und bauphysikalische zusammenhaenge sind mir mehr als nur geringfuegig bekannt. was bin ich froh, dass ich nicht in euren buden hausen muss...
September 23, 201014 j Also ich denke mal, so Unrecht hast Du da nicht . Darum Ofentüre auf, Holz rein , Feuer an, gemütlich nen Gläschen Wein genießen und gut ist. Also mir wächst das Holz quasi zum Fenster rein , was soll ich mir da Gedanken in meinem Alter machen . michel Zum Fenster wächst mein Holz nicht hinein, aber ich hole es mit dem Güldner aus dem Spessart. Das ist der passende Ausgleich zum Job und es gibt nichts schöneres als ein Feuer im Ofen. Servus Marco
September 23, 201014 j Brrr, bei Euch ist es aber kalt 26° ist unsere Wohlfühltemperatur, im Bad wärmer, im Schlafzimmer 22°. Wenns zu teuer wird, muß woanders gespart werden. Noch 8 Jahre, dann geht´s am in den Süden
September 23, 201014 j 26 Grad? Hui, da ist es ja bei unserem Chamäleon im Terrarium nicht wesentlich wärmer manchmal Schlafzimmer wird bei uns z.B. fast nicht geheizt. Ansonsten kommen wir so auf 20 Grad. Bei uns im Haus liegt die Küche offen zwischen Wohn-und Esszimmer, also insgesamt ca. 75 qm offene Fläche, durch das tägliche kochen wird es da schon etwas warm, ansonsten liegen die Heizkörper genau an den beiden Eckpunkten der Räume, also eigentlich ideal. Im Bad ist die Fussbodenheizung an, ist doch sehr angenehm wenn die Fliesen nicht so kalt sind.
September 23, 201014 j 26° ist unsere Wohlfühltemperatur, im Bad wärmer, im Schlafzimmer 22°. Wenns zu teuer wird, muß woanders gespart werden. Noch 8 Jahre, dann geht´s am in den Süden Na also , geht doch , sach ich ja schon immer , wenns dann zu warm wird kann man ja s Fenster immer noch aufreissen - wie die andern bei 18° am Morgen :biggrin:. Wir ham gar keinen Winterpulli - für was ooch , bei 26-28° isset warm jenuch michel
September 23, 201014 j ich heize auch, besonders gerne auf der Autobahn. Sach blos Du hast nen Holzvergaser drin :biggrin:
September 23, 201014 j Zum Fenster wächst mein Holz nicht hinein, aber ich hole es mit dem Güldner aus dem Spessart. Das ist der passende Ausgleich zum Job und es gibt nichts schöneres als ein Feuer im Ofen. Servus Marco Tja und Holz macht ja mehrfach warm , bis es nur im Haus ist und dann brauchste den Rotwein wieder vorm Feuer, wenn Du so Durst bekommen hast . michel
September 24, 201014 j Damit kann, glaube ich, dieser Fred geschlossen werden! Aber glauben heißt nicht wissen oder liegt es daran, weil Du ne andere Meinung hast michel
September 24, 201014 j Tja und Holz macht ja mehrfach warm , bis es nur im Haus ist und dann brauchste den Rotwein wieder vorm Feuer, wenn Du so Durst bekommen hast . michel Stimmt Holz wärmt mindestens 4 mal Heizöl hab ich schon im Autotank:biggrin:, vieleicht mal Holz im 9-5 Tank probieren . Mit Heizöl wird bei uns nur Wasser warm gemacht und die Fußbodenheizung im Bad /Kinderzimmer. Der Rest mit Holz. Natürlich kommt es auch auf das Holz an --> wie lange gelagert worden (Restfeuchte), welches Holz (Buche, Fichte,.....), welcher Ofen, Schornsteinlänge und und und
September 24, 201014 j Beim Brennstoff verwende ich 3 jähriges Buchenholz , etwas Tannenholz zum Anfeuern ( auch wegen dem Geruch ) . michel
September 24, 201014 j Beim Brennstoff verwende ich 3 jähriges Buchenholz , etwas Tannenholz zum Anfeuern ( auch wegen dem Geruch ) . michel Sehr Gut!
September 26, 201014 j 18 Grad. Reicht fürs T-shirt... Ja, wenn man ne dicke Winterjacke drüber zieht
September 27, 201014 j hei michel,96er, welche rotweinsorten fuehrst du und wo ist denn murg zwecks gesund geheizter bude???
September 28, 201014 j Ja, wenn man ne dicke Winterjacke drüber zieht Nö! 18 Grad kann mollig warm sein, wenn man nämlich ne Wandheizung hat und 5-fach Fenster! Das ist das lustige an den Temperaturen, dass es da soetwas wie Strahlungswärme und Absorber gibt. Selbst erlebt: Billigdünnbetonwände, brrrrrr, da braucht's echt 24 Grad, sonst ist's eisekalt! Dann haben wir gedämmt, nicht Passivhaus-Standard sondern recht popelig, et voila steht die Heizung plötzlich nur noch auf 22 Grad ohne dass es gefühlt kälter wurde. Den Effekt kennt jeder vom Lagerfeuer: vorn verbrennt man fast und auf dem Rücken bilden sich Eiszapfen, die Lufttemperatur fällt auf diesen 30cm aber garantiert nicht um 20 Grad ab und wenn einer noch schräg dahinter sitzt, also weiter vom Feuer entfernt als der eigene Rücken, funktioniert das bei dem trotzdem ganz genauso und dem ist richtig heiß von vorn.
September 28, 201014 j Gas-Zentralheizung, Neubau 2007, Fußbodenheizung (nie wieder was anderes!). Raumtemp. um 22 Grad (Bad wärmer, Schlafzimmer ungeheizt aber mit Wasserbett)
September 28, 201014 j Murg liegt an der Grenze zur Schweiz, etwa 30km östlich von Basel . Tja mit dem Wein ist es so eine Sache, Eiswein liegt mir noch mehr michel
September 28, 201014 j eiswein ist nicht so meine sache, ich werde gerne von starken cote du rhone gewärmt.
September 28, 201014 j eiswein ist nicht so meine sache, ich werde gerne von starken cote du rhone gewärmt. Ja und für was ham wir dat janze Holz jehackt Aber abjesehen davon, dat ich ja kaum zum :cheers:komme,durch die viele Fahrerei und der großen Anzahl der Kontrollen , trink ich auch jern mal nen Single Malt - wnns kalt iss . Rotwein ist für alte Knaben ..., aber ich bin ja kein Knabe mehr , alt aber trotzdem schon michel
September 28, 201014 j 96er michel ich dachte du kriegst dein holz fertig geliefert???? ja, fahren,trinken, des darf man auch im schwaebischen et. und beim kontrollieren ist die rennleitung auch tapfer dabei. frage ?? ab welchem alter ist man kein alter knabe mehr ????? aber beim single malt höre i mich au net noi sagen , ond wärmen tuts au.........
September 28, 201014 j 96er michel ich dachte du kriegst dein holz fertig geliefert???? ja, fahren,trinken, des darf man auch im schwaebischen et. und beim kontrollieren ist die rennleitung auch tapfer dabei. frage ?? ab welchem alter ist man kein alter knabe mehr ????? aber beim single malt höre i mich au net noi sagen , ond wärmen tuts au......... S ischt hold äh foins Gschmäckle . Zu Deiner Frage , ab wann man kein alter Knabe mehr ist : So ganz genau weiß ich es ja nicht, aber vielleicht fragst Du mal den Jopie Heesters , der wirds wissen . Den vermeintlich letzten alten Knaben , welchen ich gesehen habe, lag am Bahnofsvorplatz mit ner Rotweinbuddel in der Hand und hat seinen Rausch ausgeschlafen - ich hab ihn auf 15 geschätzt . michel
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.