Zum Inhalt springen

Was haltet Ihr von Spurbreiterungen mit Aluscheiben

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Habe gestern zufällig in meinen Brief entdeckt, dass mein 9-5 Aero sowas eingetragen hat. Der Vorbesitzer hat sie aber vor dem Verkauf abmontiert.

 

Meinungen... :00000299:

Hallo

 

Können so schlecht nicht sein, denn bei vielen Porsche sind die ab Werk montiert. Man muss wahrscheinlich auch hier wie bei Allem auf Qualität achten.

 

Welche Verbreiterungen ist denn eingetragen 10mm, 20mm, oder mehr?

 

Gruss

 

Luxi

hallo,

 

hier mal ein link, die frage hab ich mir und dem forum auch schon gestellt:

 

http://www.saab-cars.de/foren/saabforum/phpBB2/viewtopic.php?t=4217&highlight=spurverbreiterung

 

unter der funktion "suche" findest du mehr dazu. ich persönlich würde nur noch alle vier räder gleichmäßig verbreitern, und zwar nur um 5-10mm pro seite, das sind immerhin 10-20mm verbreiterung pro achse.

  • Autor

Hallo Luxi,

 

laut Schein waren es 15mm Dicke, TYU H+R 304 Hersteller?

Hersteller ist H&R LINK

 

habe selber welche von H&R drinnen.. hinten 20mm/ seite also gesamt 40mm und vorne 15mm/seite also gesamt 30mm und bin sehr zufrieden damit.. nur auf die schrauben musst du achten.. brauchst somit auch längere :)

 

grüsse

 

c77

Hallo Luxi,

 

laut Schein waren es 15mm Dicke, TYU H+R 304 Hersteller?

 

 

Mehr als 20mm sollten es pro Seite auch nicht sein.

 

Gruss

 

Luxi

Hallo Luxi,

 

laut Schein waren es 15mm Dicke, TYU H+R 304 Hersteller?

 

 

Mehr als 20mm sollten es pro Seite auch nicht sein.

 

Gruss

 

Luxi

 

Hallo Luxi! (ich muss mir immer auf die Finger hauen...dein Vorname ist schon geläufig!)

Spurverbreiterung 15mm Dicke, pro Rad...H&R als Hersteller...

Und du sagst: "Mehr wie 20mm sollten es pro Seite nicht sein!", summiert auf einer Achse 40mm. Ist schon krass!!!

Eingetragen sind 30mm...und du erweiterst auf 40 mm...:lol:

WAS darf denn nun,und WAS NICHT!!!

Hin Kater

 

Ich finde, wenn es schon sein muss, das mit den Distanzscheiben, dann ist bei 20mm pro Rad Schluss, mehr finde ich dann doch übertrieben. Ich bin kein Freund von solchen Aktionen, dann schon lieber breitere Felgen mit geringerer Einpresstiefe.

 

Klar kann unser Freund hier auf seinem 9-5 nur 15mm pro Seite aufrüsten, denn mehr ist ihm laut Eintrag nicht gestattet.

 

Ich hatte mich wohl nicht unmissverständlich ausgedrückt, aber das macht ja nichts, ich bin ja Ausländer :lol:

 

Gruss

 

Luxi

Hallo Luxi!

Wenn du jetzt ´n Ausländer-Bonus haben willst! Den kriegste von mir nicht! Bin nämlich selber Ausländer, wie du an meiner Flagge erkennen kannst. Aus den Niederlanden, Netherlands, Pays Bas???

Wirst schon wissen wo ich herkomme... :lol:

Hmm, moment mal, ich hab mal was von Kontaktkorrosion gehört. Tritt auf bei großen unterschieden zweier Stoffe im Elektronegativitätswert. Nicht das euch die dinger weggammeln. Und Stahl und Alu liegen nun mal ziemlich weit auseinander! Grade wenn ein Elektrolyt dazwischen kommt (Salzwasser)

 

Gruß aus Hamburg

Hallo saabhamburg! Ich grüsse dich!

Als 9-5 Fahrer und Besitzer, müssten die Kameraden dieses Problem von ihren Alufelgen her kennen. Immer schön fetten, dann passiert nix! :lol:

Dein Einwand ist völlig korrekt. Habe selber schonmal Spurverbreiterungen aus Alu entfernen müssen, um die Bremsscheiben zu erneuern. Mit Hammer und Meißel!!! Anschließend sind die Dinger auf den Schrott gelandet.

Ich persönlich halte von Spurverbreiterungen jeglicher Art, nicht besonders viel.:(

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.