Veröffentlicht September 29, 201014 j nun ist es soweit, nach einem Stirnradausfall nehm ich den Motor raus und werde die Köpfe auf bleifrei umrüsten lassen. Gibt es sonst noch sinnvolle Maßnahmen, die ich bei der Gelegenheit machen sollte? Klar werde ich die Lager und Zylinder überprüfen, aber nur das erforderliche zerlegen. Der Block wird gereinigt, die Ventildeckel neu lackiert. Alles eine schöne Winterarbeit. Für Tips bin ich dankbar. UWE
September 29, 201014 j nun ist es soweit, nach einem Stirnradausfall nehm ich den Motor raus und werde die Köpfe auf bleifrei umrüsten lassen. Gibt es sonst noch sinnvolle Maßnahmen, die ich bei der Gelegenheit machen sollte? Klar werde ich die Lager und Zylinder überprüfen, aber nur das erforderliche zerlegen. Der Block wird gereinigt, die Ventildeckel neu lackiert. Alles eine schöne Winterarbeit. Für Tips bin ich dankbar. UWE Bleifreiköpfe bekommst Du bei Motomobil in München und sonst hast Du alles richtig vor. Die Ausgleichswellenlager noch wechseln, gibt es auch bei Motomobil. Viel Spsß übern Winter michel
September 29, 201014 j nun ist es soweit, nach einem Stirnradausfall nehm ich den Motor raus und werde die Köpfe auf bleifrei umrüsten lassen. Gibt es sonst noch sinnvolle Maßnahmen, die ich bei der Gelegenheit machen sollte? Klar werde ich die Lager und Zylinder überprüfen, aber nur das erforderliche zerlegen. Der Block wird gereinigt, die Ventildeckel neu lackiert. Alles eine schöne Winterarbeit. Für Tips bin ich dankbar. UWE Oh da fällt mir ne Menge ein, was man machen könnte... Kurbelwelle, Kolben.... Wenn Du Lust hast, kannst Du die Einlasskanäle glätten. Schweinearbeit aber ein paar zusätzliche Pferdchen sind der Lohn der Mühe. Auch die Schwungscheibe würde ich von ihrem Übergewicht befreien. Motor dreht dann freier hoch. Die Laufruhe bleibt. Sportnocke würde ich nicht empfehlen. Hatte mal ne 7.2er in der Sonett und wieder ausgebaut. Der Motorchrakter wurde mir zu hektisch. Ciao!
September 29, 201014 j bin gerade mit der gleichen Operation beschäftigt, habe den Motor gerade auseinander, neue Lager für die Ausgleichswelle, alle anderen Lager sind okay, Einlass ist auch gut, Auslassventile müssen aber gemacht werden. Kupplung und Ausrücklager tausche ich auch gleich, dann ist mindestens für 100 TKM Ruhe
Oktober 3, 201014 j Hallo hab ich was verpasst? Wie rüstet man Zylinderköpfe auf bleifrei um????? Neue Ventilsitze?!?!
Oktober 4, 201014 j Autor klar, wird umgestellt auf bleifrei. Aber erstmal zerlegen, prüfen, messen, dann entscheiden.
Oktober 4, 201014 j @Strehlau Wie steht es in diesem Zuge mit einer gründlichen Reinigung der Wasserführenden Bauteile im Motorinneren ? Gruß->
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.