Veröffentlicht November 2, 200420 j ...wir haben doch hier im forum bestimmt einen Fachmann (nein, ich habe nicht »Beamter« gesagt) :shame: der sich mit den neuen Steuerbelastungen ab 2005 auskennt. Also: was zahlt man denn dann, für... mit... oder ohne kat.... Euro1... oder 2, hoppla: 3 geht auch schon? Und mit Saisonkennzeichen die Hälfte? Und mit H-Kennzeichen? Ojeeh! Aber irgendwer wird sich doch auskennen? (Nein, ich hab's nicht gesagt :shame: ) Und bitte nicht so krumme Zahlen auf 100 ccm, sondern einfach mal Tacheles gerundet. Und ab 2006/2007?
November 2, 200420 j Hallo, ich hab mir mal auf den Seiten des KFZBundesamtes ne Broschüre als pdf runtergeladen - setzt allerdings Schlüsselnummern voraus. :-( Aber mich haben halt nur zwei bestimmte Typen interessiert, für die ich die Nummern hatte... Vielleicht kannst du ja damit schon was Anfangen. Dann einfach mal googlen.. LG mk
November 2, 200420 j mal zum nachrechenen! Bei Saisonkennzeichen zahlt man nur für die angemeldeten Monate Steuern. also bei meinem 8V leider nur EUR 1 wären das ca. 305 Euronen! Saisonkennzeichen fürn Sommer ca. 155 EUR! Gruß Jamaicaneisbaersteuern.bmp
November 2, 200420 j ach ja, Sorry wegen dem H-Kennzeichen!!! Da gibs ne Pauschale... glaube ca. 180 Euronen! Gruß Jamaicaneisbaer
November 2, 200420 j Autor ne ne ne, so nicht leute. was sind »andere«, was »übrige«, und was »der Rest«? Wir haben doch Schlüsselnummern! Und Ozon? Was soll das sein? Fön kenn ich! Und natürlich Smog! Steht immer an den Autobahnbrücken, wenn ich Richtung Süden fahre. Rest hatte ich noch nicht, von daher weiß ich auch nicht, ob ich nicht fahren durfte... ;-)
November 2, 200420 j @KGB machst Du klick, dann hast Du deine heißgeliebten Schlüsselnummern ;-) http://www.lycos.de/startseite/auto/geldrecht/steuerrechner/index.html ;-)
November 2, 200420 j ich kann noch http://www.kfz-steuer.de empfehlen... brauchen nur schadstoffklasse und erstzulassung sowie (natürlich) ccm... schönen abend noch
November 2, 200420 j Saab R900 EZ 12.1996 normalerweise- EURO2 nach umschlüsselung für bestimmte Saab Kfz-EURO3 kostet mich ganz genau 135,- pro jahr... habe ich gerade erst bezahlt... kleiner tip: mein saabdealer hat mich angerufen und mir ne liste mit SAABFAHRZEUGEN gezeigt die in der steuerklasse nachträglich besser eingestuft werden, meiner war dabei....... einfach mal den dealer fragen..
November 2, 200420 j jo, das nenn ich tacheles. Also für die 900er gilt . . . " Und bitte nicht so krumme Zahlen auf 100 ccm, sondern einfach mal Tacheles gerundet." . . . ohne Kat ca. 500, mit ca. 300, EUR 2 ca. 150.
November 5, 200420 j mir alles zu difus hier, und wieso gehts hier um opel? *peil* also: steuersatz ab 1.1.05 je 100cm³ schl.nr.: 00,03,04,05,06,07,08,09,10,15,88 = 24€ schl.nr.: 10,15,17,19,20,23,24 (wenn kein ozon verbot unterliegen) = 21€ schl.nr.: 01,02,03,04,09,11,12,13,14,16,18,21,22,28,29,77 (wenn euro1 angegeben oder gleichwertige (e2 z.b.) ) = 15€ schl.nr.: 25,26,27 (euro 2) = 7,70€ rest ist dann euro 3/euro4/3liter autos etc mit = 6,50€ die haben dann noch steuerguthaben etc, aber fährt ja eh keiner im 901er sowas. u-kat im saab führt meist zu schl.nr. 05, ergo gleichgestellt mit non kat.
November 6, 200420 j .... O.K., es ist immer gut, informiert zu sein. :lernen: Aber mal ehrlich: Würde hier einer sein Auto abmelden oder gar verkaufen, weil die Steuern steigen? :shock: Gute Anlagemöglichkeit: Investiert in Steuern, die steigen immer.... weindoch
November 6, 200420 j .... Aber mal ehrlich: Würde hier einer sein Auto abmelden oder gar verkaufen, weil die Steuern steigen? ja ich, ich habs schon getan.
November 6, 200420 j kat geht immer drann, aber euro 1 einstufung ist es dann halt. wobei der steuer"gewinn" beim 8v in keiner weise in relation zur verlust des fahrspaßes steht.
November 6, 200420 j @matti: Nur wegen der Steuern? Dann kannste auch gleich auswandern, dann hat man auch mehr Feiertage. :bayer: Oder hast Du ein Fahrzeug aus einer Sammlung verkauft, um Kosten zu sparen?
November 6, 200420 j ich hab nach und nach alle meine 3 900er rausgeworfen, hab festgestellt das es lohnendere ding gibt wo es sich geldausgeben lässt.
November 6, 200420 j hallo hardy tja: bücher, astronomie - hobbys nachgehen, mal gut essen gehen können, reisen........alles sachen die man ohne auto guten gewissens machen kann. jeglicher stau ist einem egal, spritpreis soundso....
November 7, 200420 j nee oder? Und was wird aus dem gesammelten Fachwissen? Ich fin beim Reisen immer speziell die Wartezeiten bei öffentlichen Verkehrsmitteln am nervigsten. Autofahren wird dagegen zum Teil der Entspannung. Allerdings, wenn man nu alle 400 km anhalten muss, weil die Maschine nicht so lange ohne Treibstoff-Nachfassen durchhältz wie der Mensch und dann auch noch teuerer speist - Preis der Freihei!
November 7, 200420 j auto lohnt preislich beim reisen auch nichtmehr, und der spaß hält nur solange es keinen stau gibt. aber die karre ist oft genug ballast, abstellen kostet geld, unterstellen kostet geld.....alles am auto kostet geld. wenns steht, wenns fährt, wenns parkt, wenns kaputt ist. eine elende erfindung. die freiheit des autos ist eh so ne suggestion.
November 7, 200420 j jaa, da könnte man noch lange diskutieren. Momentan nur soviel, dass mir das permanente Zahlen beim ÖV und einige andere Leute da, auch das Gepäckschleppen weit mehr auf den Keks gehen, als wenn das Auto noch so zickt. Aber dann auch schon wieder zurück zum Thema (bin ja sonst kein Pedant, aber gerade die armen Threads von KGB werden immer so zerquasselt ;). . !
November 7, 200420 j na in dem sinne: meldet die kat losen einfach nur noch das sommer halbjahr an mit saisonkennzeichen.....spürbarer geldgewinn und das chassi wird es euch auch danken
November 11, 200420 j Naja, ich kann den matti schon verstehen. Ich liebäugele mit einem CX, aber wenn ich mir überlege, für den Saugdiesel ca. 1000 Euro Steuern im Jahr bezahlen zu müssen, und dann noch 300,- je Reifen(TRX), da kommt man schon ins Grübeln...
November 12, 200420 j Um die Steuern ab 2005 mache ich mir nicht so viele Sorgen, meine Sorge gilt den neuen Steuersätzen, die im Laufe des nächsten Jahres beschlossen werden. Wir werden dann wahrscheinlich eine Sponsorenplakette des örtlichen Finanzamtes bekommen... Die hatte ich übrigens letztes Jahr: 1200,- EURO !!! :scream: (okay, fairerweise war es kein Saab, sondern ein W123 300D ohne Kat...) Ich dachte, ich könnte das Land Berlin aus seiner Finanzpatsche helfen, hat aber wohl nix gebracht. Also schnell den 123er verkauft und wieder in einen Saab eingestiegen. Dabei ist mir aufgefallen, dass mein guter B212 Motor 19ccm zuviel hat- kommt nach EU1 janz schön teuer. Muss wohl doch das EGS rein... Nachtrag: H-Kennzeichen kostet 191,-Euro, lohnt sich also jetzt schon, nach 75ern Ausschau zu halten. :staun:
November 12, 200420 j jippi, 75 gabs doch die ersten 99 turbo! edit! aber da zahlt man die exklusivitätssteuer halt beim kaufpreis. aber hab ich das richtig gelesen, ab 1975 gabs schon Kats bei Saab? Auch wenn das dann natürlich steuermäßig wurst wäre, aber hey, kat schon damals! nur kurz - OT: Und die "serienmäßige Abgasreinigungsanlage" in meinem T8, hat die was mit Kat zu tun? Oder geht der Dampf direkt vom Zylinder in die Auspuffanlage?
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.