Veröffentlicht Oktober 19, 201014 j Hallo liebe Saabfreunde, ich möchte Eure Meinung einholen, es geht darum wie ich den 9-5er (2,3, Kombi, BJ 2001, 150TKM) am besten über den Winter bringe: in einer (unbeheizten) Halle abstellen und bis zum Frühjahr nicht bewegen oder im Freien stehen lassen und ab und zu mal fahren. Grund für die Aktion: ich möchte dieses Jahr keine Winterreifen mehr für den 9-5er kaufen und über den Winter meinen 902-er (2,5 V6, BJ 1996, 210TKM und nur Winterreifen vorhanden) fahren. Was meint Ihr dazu? Vielen Dank und viele Grüße, Hans
Oktober 19, 201014 j Stell ihn in die Halle. Vorher dreikommadrei bar auf die Reifen knallen, Ölwechseln und gut is'.
Oktober 19, 201014 j Autor Dankeschön, dass die Reifen platt werden ist kein Thema, die sind komplett runter und kommen weg. Im Frühjahr gibt's neue. Eine Frage noch: Ölwechsel jetzt oder bei Wiederinbetriebnahme? Ist sowieso fällig, bin damit bald 10TKM gefahren. Danke, Hans
Oktober 19, 201014 j Vorher Öl und volltanken. Evtl. noch eine Tüte Katzenstreu ins Auto, damit die Feuchtigkeit aufgenommen werden kann.
Oktober 21, 201014 j Hallo, mein Tipp, (so mach ich's seit Jahren mit meinen 2Wagen) Einstellhalle/Garage parkieren und bei trockenem Wetter und guten Strassenverhältnissen mal eine grössere Fahrt machen, so bleibt alles beweglich.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.