Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

nokia e66 & samsung s2 funzen auch wunderbar.
Nokia C7 geht leider nicht komplett, anmelden und telefonieren sehr gut aber Adressbuch wird nicht übertragen :-(

 

Versuch mal alle Telefonbucheinträge als vcard an die FSE zu schicken

  • 9 Monate später...
Noch ein kompatibler Hörer: Sony (Ericsson) Xperia ray (Android 4.0.4)
  • 3 Monate später...
Äm Hat einer erfahrung mit dem Samsung s3? Bkuethooth meldet sich mit Nokia ck-7w läst sich auch verbinden. Aber nur Mikro und Lautsprecher funktionieren
Bei Probefahrten hat das Galaxy Note sehr gut funktioniert...da gleiche Software zu SII und SIII würde ich sagen: Paßt.
Die gleiche SW ? Naja... Aber klappen sollte es trotzdem.... Sorgen machen wúrde ich mir um die Tatsache, dass es sich mit Nokia meldet, falls Du das nicht selbst eingestellt hast
Wobei ich zugeben muss, dass das noch zu Gingerbread Zeiten war...wie es nun bei ICS ist, kann ich nicht sagen.
Bei Probefahrten hat das Galaxy Note sehr gut funktioniert...da gleiche Software zu SII und SIII würde ich sagen: Paßt.

 

Mal eine Frage, Deinen Angaben zufolge ist dein 9.3 von 2002 also vor dem Innenraumfacelift. Was bringt da die Verbindung von Auto und Mobiltelefon?

Eher nix. Aber es gibt ja auch im Probefahrten in TTiD's im Winter 2011.

Seit dem Update auf ICS macht das Galaxy S2 zicken mit Bluetooth. Der Bluetooth Stack in ICS ist wohl fehlerhaft. Das liegt nur am Handy, nicht an den Autos. Tritt auch bei Ford, Audi etc. auf.

 

Angeblich soll ein kompletter Hardreset des Handys helfen, aber dann sind alle Einstellungen futsch und vor dem Update auf ICS ging es ja einwandfrei.

Falls es noch nicht geschrieben wurde: Galaxy Nexus (Android 4.1, JB) klappt gut!
Backport per Titanium ?

Ja, muss dazu noch Rooten.

 

Andererseits kommt ja eh JB noch in den nächsten Wochen offiziell raus und damit soll alles wieder gut sein.

  • 3 Wochen später...
also mein motorola defy funktioniert nur bedingt, er sieht das handy ich kann am handy oder am display den pin eingeben, danach meint er verbindung nicht möglich.....
also mein motorola defy funktioniert nur bedingt, er sieht das handy ich kann am handy oder am display den pin eingeben, danach meint er verbindung nicht möglich.....

Kopiere einfach Dein Telefonbuch auf die SIM (bei neueren SIM geht das mit allem Komfort) und lies dann die SIM ins Infotainment ein, dann brauchst kein Blauzahn und mehr kann Dein Infotainment eh nicht.

Super, dass es diesen Fred schon gibt. ;) Habe da auch noch ne Frage zu. Mein alter Saab hatte nur die BT-Funktion nicht. Mein Motorola Razr wurde erkannt und auch umgekehrt. Sie haben sich "gepaart". Aber dann standen im Menü drei verschiedene Möglichkeiten, womit ich nix anfangen kann/konnte. (Weiß ich grad aus dem Kopf nicht mehr). was muss ich tun, um darüber zu telefonieren? Welches Mikro nutzt es dann? Das im Auto (an den Lichtschaltern) oder vom Handy?

 

2. Frage: Kann man auch was anderes außer telefonieren? Also zb Musik über BT wieder geben oder so? Habe ein Headset, das kann das - darum meine Frage. Scheinbar ist nämlich meine Kopfhörerbuchse defekt, weswegen das SUPER praktisch wäre.

was muss ich tun, um darüber zu telefonieren?
Dir entweder ein anderes Auto kaufen oder eine Freisprecheinrichtung einbauen! Oder aber BT vergessen und Dir von Deinem Telefonanbieter eine MultiSIM (2. Simkarte mit Rufnummer und Tarif der ersten ohne monatliche Zusatzkosten) holen, so man nicht gerade einen "Geiz-ist-Geil-Anbieter" nutzt, denn Teledoof, Vodafluch und Sauerstoff bieten das alle.

2. Frage: Kann man auch was anderes außer telefonieren?
Man kann damit rein gar nichts, außer das Telefonbuch des Handys einlesen, was jedoch über die SIM genauso geht.

Wie doof ist das denn? Ich hatte echt gedacht, dass der sich mit meinem Handy koppelt und ich dann über BT telefonieren kann.

So eine Simkarte könnte man sich holen - wobei ich sonst immer den AUX-Anschluss als Freisprecher genutzt hatte. Klappte auch. Nur leider ist ja meine Buchse kaputt.

Wie doof ist das denn? Ich hatte echt gedacht, dass der sich mit meinem Handy koppelt und ich dann über BT telefonieren kann.

Was erwartest Du von einem 10 Jahre alten System? Damals konnte kaum ein Handy über Bluetooth telefonieren, wozu auch, die Headsets wären riesig gewesen! Das kam erst alles 2-3 Jahre später und bis es richtig verbreitet war, gingen nochmal 2-3 Jahre ins Land und dann brachte Saab mit der üblichen Hinterherhinke-Taktik zum Innenraumfacelift 2007 ja auch ein neues System. Solange man aber nicht häufig mit wechselnden Fahrern fährt, tut es die MultiSIM genauso.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.