Veröffentlicht Oktober 22, 201014 j Hallo, mein erster Beitrag im 9000er Forum. Und gleich eine Frage: Anscheinend sind die Ablaufkanäle (oder wenigstens einer davon) vom el. Glasschiebedach verstopft. Jedenfalls tropfte es mir gestern Abend auf den Kopf bzw. auf den linken Oberschenkel. Es hatte den ganzen Tag wie aus Eimern geschüttet. Ziemlich klare Ursache: Der vordere linke Ablaufkanal ist dicht. Wie kann man den wieder freikriegen? Irgendwas da reinstopfen bis man durch ist? Womit? Es muss flexibel sein, klar, max. 0,8 cm (geschätzt) im Durchmesser - aber wie lang ? Habe keine Antwort darauf in alten Beiträgen gefunden, daher versuche ich es mal direkt. Einen Tipp? VG aus HH, zur Zeit ohne Regen Horst
Oktober 22, 201014 j Probier es mal so: http://www.saab-cars.de/9000/25242-wasserablaeufe-schiebedach.html#post317478
Oktober 22, 201014 j Autor Schaut gut aus, danke für die schnelle Antwort. Aber gibt es auch eine Lösung mit "Hausmitteln" ?
Oktober 22, 201014 j Schaut gut aus, danke für die schnelle Antwort. Aber gibt es auch eine Lösung mit "Hausmitteln" ? naja, welche Hausmittel hättest Du denn ? ich mache es immer mit einer solchen Führungsspirale, die eigentlich in MAG-Schweißbrennern den Schweißdraht beinhaltet und führt http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=61711 muss halt etwas flexibles, biegsames und doch stabiles sein
Oktober 22, 201014 j Bowdenzug vom Fahrrad (Bremse etc.) Das Ende aber nicht ausgefranst...!! Wobei mir aber noch keiner gesagt hat wo genau !! das Wasser unten wieder rauskommen soll.... weezle
Oktober 22, 201014 j Genau wie Marbo sagt: freiblasen. Danach kann man gerne mit heißem Wasser und einem flexiblen Trichter nochmal nachspülen. Hilft vielleicht auch vorher zum Anlösen des Schmodders. Wenn Du das Aquarium öffnest kannst Du auch dort wo die A-Säulen unten enden die beiden Ablaufschnorchel ertasten. Der Ranz sitzt da unten drin und läßt sich mit der bloßen Hand ganz gut entfernen. Vizilo
Oktober 23, 201014 j Und wenn bei euch hinten die Rückschlagventile noch auf den Abläufen sind, dann die einfach mal entfernen. Kann man meiner Meinung nach auch ganz ablassen. Ansonsten: reinigen und wieder draufstecken. Bei meinem Neuerwerb war das die Ursache für ein nasses Interieur nach Regengüssen. Rückschlagventil abgezogen, da hing ne Menge Schmodder drin und der ganze Siff kam (ein geschätzter Liter schoss mir entgegen) raus beim Abziehen.
Oktober 24, 201014 j Taucher gesucht Da nimmt man den google zur Hand (wenn man keinen Taucher in seinem Bekanntenkreis hat) und sucht einen Tauchshop in seiner Stadt. Die haben nämlich viel Luft unter hohem Druck in ihren Flaschen. Und dazu nimmt der Taucher dann eine Düse aus Gummi auf seinen Schlauch, die beim Knicken die Luft rausläßt. Der Rest ist klar, oder?
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.