Veröffentlicht November 7, 200420 j Hallo, ich muss zugeben, ich bin von meinem 9000er etwas verwöhnt worden, Deshalb hier die Frage ob es möglich ist in den 9³ einen Tempomat nachzurüsten. Also kein Zubehör-Mist, sondern original. Was für ein Aufwand wäre das und was für Kosten würden entstehen? Ich nehme ja an, dass alle Kabel schon irgendwo liegen. Danke, Oliver
November 8, 200420 j Geht! Aber über Kosten bitte mit der Werkstatt sprechen, weil die Teile-Preise in den letzten Wochen sich geändert haben...bischen rauf und auch ein bißchen runter.
April 5, 200520 j Bei meinem 9-3 Cabrio BJ 05/2003 (150 PS) hat die Originalnachrüsstung keine € 200,- gekostet.
April 7, 200520 j Hast Du einen 2.0i ? Auf dem Foto sieht´s aus wie ein "Force"??? Wenn ja, wirds leider teuer. Bei unserem "Force" sollte das so um die 500,- Teuros kosten, weil a)gar nix vorbereitet ist und b) der Sauger eine andere Regelung hat als die Turbos. P.S: Falls Du doch einen Turbo hast, wird es etwas günstiger....
April 7, 200520 j Bei den Fahrzeugen mit T7 Steuerung (schwarze DI Box) muß lediglich der Blinkerhebel ausgetauscht werden, bei den Fahrzeugen mit roter DI Box (Trionic5) müssen, neben dem Blinkerhebel, auch die anderen Teile (Stellmotoren u.s.w.) nachgerüstet werden .....
April 17, 200520 j Das dachte ich auch, aber ausser dem Blinkschalter müssen die beiden Pedalschalter auch nachgerüstet werden! T.
April 18, 200520 j Hast Du einen 2.0i ? Auf dem Foto sieht´s aus wie ein "Force"??? Wenn ja, wirds leider teuer. Bei unserem "Force" sollte das so um die 500,- Teuros kosten, weil a)gar nix vorbereitet ist und b) der Sauger eine andere Regelung hat als die Turbos. P.S: Falls Du doch einen Turbo hast, wird es etwas günstiger.... müsste ein force mit 130 ps sein, ausser er hat die felgen nachträglich gekauft :)
Juli 27, 200519 j hi wennst einen 9-3 (nicht SS) 2.2 TiD hast, dann brauchst du nur den blinkerhebel tauschen. bei den benziner sind noch die geber usw. zu montieren. beim TiD alles nicht notwendig. Der Hebel hat mich rund 70 eur gekostet. einbau in 15 min selbst ohne probleme erledigt ciao aus wien jochen
August 17, 200519 j Interessante sache, ich liebäugle auch schon lange mit einem tempomat... wie sieht denn die nachrüstung beim 2,3S 900 BJ 95 aus? danke
September 5, 200519 j interessant, haben uns gerade einen 9-3 aero gekauft, leider fehlt ihm der tempomat und die diebstahlwarnanlage (warum auch immer). vielleicht kann mir ja jemand sagen wies dabei mit dem nachruesten aussieht - der rest ist ok - auch wenns kein wohnzimmersessel ist :-)
September 5, 200519 j Wenn es ein Saab mit elektronischer Drosselklappe ist genügt es den Blinkerschalter auszuwechseln. Allerdings bin ich der Meinung dass der Mechaniker dann der Fahrzeugelektronik noch beibringen muss, dass es ab nun ein Auto mit Tempomat ist???? Kann aber auch sein dass der letzte Schritt überflüssig ist. Witzigerweise ist (war??) ein Nachrüsten in der Werkstatt billiger als einen Tempomaten ab Werk zu bestellen. Hans
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.