Veröffentlicht 5. November 201014 j Hallo, ich hätte gern einen Hirsch Kühlergrill für meinen 2003er 9-5. Allerdings 250 Euro für einen Plastikkühlergrill...nein danke! Hat schonmal jemand seinen Kühlergrill ausgebaut bzw. kann man so einen Grill nicht nachbauen??? Eigentlich sollte das doch gehen wenn man einen gebrauchten Grill kauft und dann von hinten dieses Wabengitter hinterbaut oder??? Ich bin nur leider kein Bastler, deshalb meine Frage. Gruß,Niklas
5. November 201014 j also ausbauen ist sehr sehr leicht!nur auf die Clipse achten...... aber die streben sauber heraus zubekommen ist wirklich sehr schwer!!!!!!Und dann einfach nur Gitter drinne fest machen, das ist dann das einfachste! Mein Tipp gleich noch lackieren so wie ich meinen;-)
5. November 201014 j Autor hast du das denn so gemacht wie ich beschrieben habe? weil es so aussieht als ob du die orignal streben wieder verbaut hast...???
5. November 201014 j Ich vermisse die Bilder, für meinen 9-3 hab ich mir einen aus den Staaten besorgt: [ATTACH]50893.vB[/ATTACH] Da es für den 9-5 ja nix reel greifbares gibt und der Serien Grill Blasen warf kam ein gebrauchter Ersatz, ich hab von meimem das Chrom entfernt, angeschliffen, mittels Laubsäge die unerwünschten Teile entfernt, glasfaser gespachtelt, Alu Gitter angepasst, Aussenteil in Wagenfarbe gelackt, Innenteil Schwarz, Innenteil mit Gitter verklebt (Laschenbruch nicht allzuschlimm), Innen mit Aussenteil verklebt. Fertig Jaa der Grill ist schmutzig und nicht montiert (über den Winter fahr ich Serie). Für Qualitätsnörgler: Das hab ich mit einer gesunden Hand umgebaut da ein Arm zum großteil gelähmt ist.
5. November 201014 j Autor wow, das ist doch mal was! schön,schön... aber das ist doch kein 9-5 grill auf den unteren 3 bildern oder? hat evtl. noch jemand einen umgebauten grill den er loswerden möchte?
5. November 201014 j Doch, das ist der 9-5 Grill hab alle Rippen und das Mittelteil entfernt da ich wieder die Optik vom 9-3 Grill von oben wollte. Der 9-3Grill hat Kunststoff Gitter, das vom 9-5 ist Alu Gitter von Foliatec. Klar sieht man von nahem das er eigenbau ist aber für´n Para Schrauber bin ich echt zufrieden, wenn mir langweilig ist kann ich ihn ja nochmal feinschleifen und lackieren. Der 9-5 Grill ist ein ganzes Stück breiter als der 9-3er.
5. November 201014 j denk dran beim my03 ist der dreiteilig!!!!!!! Ja abe ihr so gelassen nur in schwarz lackiert siehe meine Gallery
5. November 201014 j Was hat meiner eigentlich für´n kürzel? YS3EF48 fängt die nummer an und mein kleiner 3,0 V6 Benziner hat sicher auch´n Kürzel. Das er gerne wüsste. 3 Teilig macht es ja eigentlich nicht einfacher wenn man einen bündigen Gitter Übergang will.
30. Dezember 201014 j Also ich fange jetzt bald an meinen Grill auf Hirsch umzubauen und noch etwas weiter zu modefizieren!! Aber so würde mir sogar die Chrombrille gefallen;-) http://img560.imageshack.us/img560/1456/page831008full.jpg Uploaded with ImageShack.us
30. Dezember 201014 j Ich finde die Front hat mit den "Augenrändern" was Emo Haftes, wirkt als ob die Haube klafft.
30. Dezember 201014 j ... ich habe mal soeben Fotos vom Grill (selbst umgebaut) meines 9-5 gemacht, sind zwar etwas dunkel, aber ich denke es reicht zum schauen ... [ATTACH]51922.vB[/ATTACH][ATTACH]51924.vB[/ATTACH][ATTACH]51923.vB[/ATTACH]
30. Dezember 201014 j sieht gut aus.... Hattest du Probleme beim Streben raus trennen?Weil ich würde glaube ich die Mittelstrebe drinnen lassen. Und meiner wird dann eh wieder in schwarz lackiert. Ich glaub ich nehm dann auch engere Maschenund dann auch in schwarz! Sieht aber gut aus.......;-)
30. Dezember 201014 j Also ich fange jetzt bald an meinen Grill auf Hirsch umzubauen und noch etwas weiter zu modefizieren!! Aber so würde mir sogar die Chrombrille gefallen;-) http://img560.imageshack.us/img560/1456/page831008full.jpg Uploaded with ImageShack.us *lechz* hmmm, kann man nen 2001er 9-5 eigentlich auch auf ab 2006 Umbauen
30. Dezember 201014 j ... ich habe mal soeben Fotos vom Grill (selbst umgebaut) meines 9-5 gemacht, sind zwar etwas dunkel, aber ich denke es reicht zum schauen ... Schön Olly Aber wo ist der mittige Saab-Schriftzug (Chromleiste) geblieben?
30. Dezember 201014 j *lechz* hmmm, kann man nen 2001er 9-5 eigentlich auch auf ab 2006 Umbauen bestimmt, aber der aufwand ?
30. Dezember 201014 j bestimmt, aber der aufwand ? Naja, linker Kotflügel und die Schürze ist bei meinem eh immer noch "knitterig".....
30. Dezember 201014 j sieht gut aus.... Hattest du Probleme beim Streben raus trennen?Weil ich würde glaube ich die Mittelstrebe drinnen lassen. Und meiner wird dann eh wieder in schwarz lackiert. Ich glaub ich nehm dann auch engere Maschenund dann auch in schwarz! Sieht aber gut aus.......;-) Schön Olly Aber wo ist der mittige Saab-Schriftzug (Chromleiste) geblieben? nee, Probleme gab´s nicht. Das Gitter (es ist schwarz) ist von BILTEMA Malmö, selbst zurecht geschnitten und mit Sikaflex befestigt. Bin hin und her gerissen, ob der Mittelsteg gut aussehen würde oder nicht ...
31. Dezember 201014 j Bin hin und her gerissen, ob der Mittelsteg gut aussehen würde oder nicht ... Doch, würde er, glaub's mir
31. Dezember 201014 j Schliesse mich meinen Vorpostern an, SAAB "cleanen" finde ich nicht so "geil", mit Mittelsteg auch für mich hundertmal schöner!
1. Januar 201114 j Wie wäre denn weiter ohne Mittelsteeg und den SAAB Schriftzug aus selbigen an den Maschen anzubringen? Hatte ich auch mal überlegt, sah aber mit dem Bösen Blick doof aus, der ist ja jetzt wieder ab und grad der Serien Grill drauf.
2. Januar 201114 j Ich finde die Front hat mit den "Augenrändern" was Emo Haftes, wirkt als ob die Haube klafft. :biggrin: Wie wäre es, wenn die Teile in Wagenfarbe lackiert wären?
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.