Zum Inhalt springen

Beschlagene Frontscheibe wird nur sehr langsam frei

Empfohlene Antworten

@Andreas_HH

 

Das mit der Stellwelle kann schon sein. Nur ich hatte das gleiche Problem und es war eben den Pollenfilter. Es ist zwar schön, das bei dir jedes Problem nur einen Grund hat. Aber in der richtigen Welt kann es eben auch mal zwei oder drei verschieden Gründe geben.

Normalerweise geht man hald von leicht zu lösen nach schwer zu lösen vor.

Also Scheiben putzen,

Filter wechseln

Stellwelle wechseln

..

.

 

Gruß

Alex

Normalerweise geht man hald von leicht zu lösen nach schwer zu lösen vor.

 

Naja, aber aufgrund der Beschreibung ist aber definitiv auch was faul mit der Klappenverstellung... :rolleyes: und Filter wechseln und Scheibe putzen hilft bei dem Phänomen nur wenig... :rolleyes: auch wenn es leicht ist... :smile: Kofferraum auf- und zumachen ist auch leicht, aber hatte auch niemand vorgeschlagen.. :biggrin:

Mag sein, aber ich hatte eben das gleiche Phänomen.

Schwacher Luftstrom, gerade auf der Fahrerseite in Richtung Frontscheibe.

Ergebnis, verstopfter Pollenfilter. Das Ding ist leichter kontrolliert und behoben als an der Stellwelle rumzubasteln.

Gruß

Alex

  • 2 Wochen später...
  • Autor

Hallo alle

Möchte mich nun mal wieder melden und über den Stand der <dinge berichten. Heizung zerlegt, sprich Radio --Klimabedienteil raus, Seitenteil der Mittelkonsole raus und lange Finger mit dreißig Gelenken angeschafft,, aber Welle war draußen. Hab hier irgendwo gelesen, der Vorgang samt Reparatur und Einbau soll nur 2 Stunden dauern. Bei mir war allein der Ausbau eine Sache von 1,5 Stunden. Egal, hab mir die Welle mal richtig angeschaut, für mich sah es so aus , als wäre Staub und Verformung das HAuptproblem. Welle zerlegt, Innenteil eingespannt und 2zehntel abgeschliffen, Hülse mit Kleinsthoner bearbeitet. Zusammenbau mit Innoself Spezialfett( Hitzeresistent). Nach dem Zusammenbau funktioniert das Teil besser als eine neue. Gesammtarbeitsaufwand ca 4,5 Stunden-Kosten gleich null.

 

DAnke noch mals an alle, die mir hier Tipps und Hinweise gegeben haben. Falls ich nicht mehr dazu komme

wünsche ich allen Saabis

ein frohes Weihnachtsfest und ein gesundes und unfallfreies neues Jahr

Frage: War es nun eine manuelle oder automatische Klimabedienung von Deinem 9-3? Bei meinem ehemaligen 9-3 nervten mich die Defekte und Konstruktion der manuellen Klimaverstellung ziemlich und war mitunter ein Grund, mich von dem Wagen zu trennen.. Das "sich Wohlfühlen" wegen der Warm- und Kaltluft ist echt nicht zu unterschätzen, beim alten 900er ist z.Bsp. die kühle Frischluftzufuhr aus der Mitte ein echtes Plus!

Ich hab damals immer und immer wieder an der Klimaregelung vom 9-3 rumgebastelt, ohne wirklich grossen Erfolg. Die Plastikdrehknöpfe gingen immer wieder in Brüche und das Verstellen der Temperatureinstellung und der Luftverteilung wurde jedesmal eine Operation für einen Chirugen..

@Boxer0077:

Der TE schreibt von einem 9-3 (I) Cab aus 2000. Damit ist's ne ACC.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.