Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Aber ich werde mir dafür im Sommer Zeit nehmen wenns draußen länger hell ist.

= logisches Paradoxon, wenn's draussen länger hell ist, braucht man keine Instrumentenbeleuchtung, oder ? ;-)

 

Evtl. Interesse an der genial, einfachen Bypasslösung OHNE Ausbau "tangiert Dich wohl nichtmal peripher" ?

Warum auch einfach, wenn's umständlich geht, gell ? - ;-), ;-) , ;-)

 

Mahlzeit und Gruss Fritz

  • Autor

Naja, wenn schon, dann richtig in den Fladen greifen.

Aber für die Bypasslösung fehlt mir einfach der 2kg Löscher! ;-)

Und der Vorbesitzter hat schon genug dummes Zeug veranstaltet mit der Kabelage. Die Verlegung der ZV-Fernbedienung inkl. Alarmanlage sieht schon für meine Augen gruselig genug aus.

richtig in den Fladen greifen.

KGB postete einst mehr oder weniger erfreut, dass "ich ich doch immer das letzte Wort haben müsse" - und Recht hat er behalten !

Voilá, hier ist es, das letzte Wort, es lautet:

> "Wie Du meinst"! <

 

mit Gruss vom "immer Recht haben wollenden", vermutlich bereits altersstarrsinnigen Fritz

ich hab noch einen...

Die unterschiedlich langen Bolzen des Armaturenbretts sind in der Nähe des Kopfes codiert mit Ringen, eins, zwei etc., ich glaube von links beginnend, Verwechslungen sind also fast unmöglich. Da hat sich jemand was gedacht, gelle?

Gruß Petersaab

hab auch schon an LEDs gedacht, sind die entsprechenden birnen die in mit dem Kunststofsockel, oder die Glassockelbirnen ? Denn die mit dem Kunststoffsockel sollten sich ganz leicht in welche mit LEDs umabuen lassen. Wenn man grüne LEDs nimmt, sollte das nichtmal sonderlich auffallen (-> Originalität). Wenn's mal wieder ein wenig wärmer ist muss ich eh mal wieder ans Amaturenbrett.

 

Zum Thema Bypass und Löscher: Seid ihr eigentlich verrückt ? Wenn man einen ordentlichen Bypass legt (entsprechender Querschnitt, ordentlicher elektischer Kontakt + mech. Festigkeit) dann ist auch die Feuergefahr nicht höher.

 

Gruß, Tomas

Also, bei mir hat da ein bisschen Aufpolieren der Wicklung mit dem Dremel (spitzer Messingbürstenaufsatz) und ein wenig Kontaktspray Wunder geholfen. Die Beleuchtung der Tachoeinheit fiel vorher auch ständig aus.

 

Wie bereits beschrieben, kommst Du mehr oder weniger Gut über den linken Lautsprecherschacht an das Teil dran....

 

Gruß

 

Stefan_HU

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.