Veröffentlicht November 18, 200420 j Saab 9000i Bj87 will einfach nicht mehr anspringen. Anlasser dreht, Zündfunken kommen an den Kerzen an, Benzin wird gepumpt - trotzdem rödelt und rödelt er will aber nicht anspringen. Auch mit Anschieben/Abschleppen keine Chance. Weiß jemand Rat? SOORRRRY, habe mich beim Baujahr vertippt. Das Fahrzeug ist von 1987. Es hat keine Alarmanlage und keine Wegfahrsperre!
November 18, 200420 j die Wegfahrsperre würde auch Benzinpumpe Zündung/Anlasser blocken leider weiß ich nicht was es sein könnte :-( was sagen denn der ADAC oder vergleichbare?
November 19, 200420 j Autor Habe 9000CSE 2.0 LPT mit Alarmanlage,wenn Wegfahrsperre aktiviert ist dreht der Anlasser aber die Bezinzufuhr wird unterbrochen. Die Zündung dürfte nicht betroffen sein.
November 19, 200420 j Autor die Wegfahrsperre würde auch Benzinpumpe Zündung/Anlasser blocken leider weiß ich nicht was es sein könnte :-( was sagen denn der ADAC oder vergleichbare? Leider sind sowohl ADAC als auch bekannte Kfz-ler ziemlich ratlos.
November 19, 200420 j Ist der Zündfunke stark genug? Läuft nur die benzinpumpe, oder kommt von der Suppe auch was im Zylinder an? Wenn er kräftig zündet und Sprit an den Düsen rauskommt, wie schauts dann aus mit der Beatmung?? Gruß von moose (der ahnungslos laut nachdenkt)
November 19, 200420 j Der müsste noch nen Zündmodul haben im Motorraum rechts kleines schwarzes teil (kein Tanga) neben der Batterie die geben gern den Geist auf.
November 19, 200420 j Autor Ist der Zündfunke stark genug? Läuft nur die benzinpumpe, oder kommt von der Suppe auch was im Zylinder an? Wenn er kräftig zündet und Sprit an den Düsen rauskommt, wie schauts dann aus mit der Beatmung?? Gruß von moose (der ahnungslos laut nachdenkt) Hallo moose, a.) der Zündfunke ist an den Zündkerzen sichtbar, wenn ich sie an Masse halte - stark genug??? b.) Das Benzin sprudelt an der Leitung am Motorblock nur so raus c.) was meinst du mit Beatmung??? - Ich habe testweise den Luftmassenmesser aufgemacht - keine Änderung.
November 19, 200420 j Autor Der müsste noch nen Zündmodul haben im Motorraum rechts kleines schwarzes teil (kein Tanga) neben der Batterie die geben gern den Geist auf. Hallo Saab CSE, danke für den Hinweis - würde dann bei den Zündkerzen trotzdem der Zündfunken entstehen, wenn ja wie kann ich dieses Teil sonst testen? Danke
November 19, 200420 j Autor Der müsste noch nen Zündmodul haben im Motorraum rechts kleines schwarzes teil (kein Tanga) neben der Batterie die geben gern den Geist auf. Hallo Saab CSE, danke für den Hinweis - würde dann bei den Zündkerzen trotzdem der Zündfunken entstehen, wenn ja wie kann ich dieses Teil sonst testen? Danke
November 19, 200420 j Wenn die Benzinpumpe fördert, das Benzin aber nicht bis in den Motorraum gelangt und sonst alles OK ist, dann müsste er doch wenigstens anspringen wenn du (oder ein Kumpel) was brennbares in die Ansaugbrücke einsprühst. (Starhilfespray/Bremsenreiniger). Achtung! Weiß nicht ob das gesund ist für den Kat! Habe das gleiche Problem (Anlasser dreht, Kerzen zünden, Benzin fließt aus dem Schlauch) bei meinem Sommerauto, einem Citroen CX 25 GTi von 1984, der hat aber noch keinen Kat... Auf jeden Fall springt der auf die Art wenigstens an, aber den genauen Fehler hab ich auch noch nicht finden können. Im kommenden Frühling, bei wärmerem Wetter dann hoffentlich... Gruß Jon
November 27, 200420 j Autor Hallo, nach etlichen Stunden lässt sich das Problem mittlerweile eingrenzen auf die EINSPRITZANLAGE, so dass anscheinend das Verhältnis Benzin/Luft nicht sauber reguliert wird. Kann mir jemand die MESSWERTE für die EINSPITZANLAGE mitteilen??? Gruß und Danke Balina
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.