Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht
hab jetzt die 91500 geknackt :biggrin: Dafür verbraucht die Karre jetzt Öl :mad:
hab jetzt die 91500 geknackt :biggrin: Dafür verbraucht die Karre jetzt Öl :mad:

 

Verbraucht, oder verliert....?

Und den willst Du mir andrehen? :bigrin:

 

 

Räuchert die Karre? Wennja, wann? Oder fehlt einfach nur regelmäßig was?

  • Autor
Und den willst Du mir andrehen? :bigrin:

 

 

Räuchert die Karre? Wennja, wann? Oder fehlt einfach nur regelmäßig was?

 

Zum einen würdest Du die intakt bekommen, oder mit dem entsprechenden Abschlag.

 

Das der Wagen z.B, beim Kaltstart übermäßig qualmt kann ich nicht sagen. Ist natürlich früh morgens bei Dunkelheit, wenn man selber im Wagen sitzt auch nicht so prima auszumachen.

 

Ich frag mich, ob hier nicht die ewigen Kurzstrecken ihren Tribut fordern.

Wie hoch ist der Verbrauch denn?
Mädels, ich hab euch mal ausgelagert....
  • Autor

das dumme ist, dass ich nicht notiert habe, wann das mit der Kubelgehäuseentlüftung war. Da haben wir korrekt aufgefülllt - am Samstag war das untere Ende des Peilstabs erreicht. Wirklich viel gefahren bin ich nicht.

 

Aber was kann es sein: entweder Kopfdichtung oder Turbolader, was anders fällt mir nicht ein.

Kolbenringe...
Kolbenringe...

 

Nach 91500 km? Nur wenn die Ringnuten durch Ölschlamm bzw. -kohle verkokt sind und die Ringe darin festgebacken sind.

 

Öl im Kühlwasserbehälter zeigt zumindest im fortgeschrittenen Stadium Schlieren. Turbolader könnte sein.

 

EDIT: Ich finde es übrigens ziemlich frech von Tobi, bei sowas dem ausgelagerten Thread auch noch den "Daumen hoch" voranzustellen :biggrin:

Oh, das war keine Absicht....wird korrigiert....

 

Edit: Besser??

 

Ich tippe übrigens auf nen gebrochenen 1., oder 4. Kolben

 

 

:vroam:

Och, das war schon in Ordnung.

 

Wir denken doch positiv, oder? Man ärgert sich doch eh viel zu viel...

 

 

 

- - - - - - - - - -

Gebrochener Kolben?

Hi,

 

wieviel km bist du denn gefahren von Max. nach Min.?

 

Könnten auch die Ventilschaftdichtungen sein.

 

Aber wenn es erst seit der neuen KW-Entlüftung ist, dann schau doch mal ob eines der Ventile falsch rum eingebaut ist....... ;)

  • Autor
Kolbenringe...

 

argh

 

Nach 91500 km? Nur wenn die Ringnuten durch Ölschlamm bzw. -kohle verkokt sind und die Ringe darin festgebacken sind.

 

Öl im Kühlwasserbehälter zeigt zumindest im fortgeschrittenen Stadium Schlieren. Turbolader könnte sein.

 

EDIT: Ich finde es übrigens ziemlich frech von Tobi, bei sowas dem ausgelagerten Thread auch noch den "Daumen hoch" voranzustellen :biggrin:

 

macht auch nicht mehr Mut.

 

(Tobis Frechheiten gehen schon in Ordnung. Wir schauen uns das nächste Mal einfach an, wie er mit dem 9-5 rückwärts fährt)

 

Oh, das war keine Absicht....wird korrigiert....

 

Edit: Besser??

 

Ich tippe übrigens auf nen gebrochenen 1., oder 4. Kolben

 

 

:vroam:

 

haha.

 

Och, das war schon in Ordnung.

 

Wir denken doch positiv, oder? Man ärgert sich doch eh viel zu viel...

 

 

 

- - - - - - - - - -

Gebrochener Kolben?

 

Hi,

 

wieviel km bist du denn gefahren von Max. nach Min.?

 

Könnten auch die Ventilschaftdichtungen sein.

 

Aber wenn es erst seit der neuen KW-Entlüftung ist, dann schau doch mal ob eines der Ventile falsch rum eingebaut ist....... ;)

 

wie gesagt, ich Kamel hab das nicht notiert. Ich tippe mal höchtens 3000km, eher 2000km. Das mit der KW-Entlüftung ist ein guter Tipp, obwohl ich fast vermute, dass so ein Fehler dem Einbauer nicht unterläuft.

wie gesagt, ich Kamel hab das nicht notiert. Ich tippe mal höchtens 3000km, eher 2000km. Das mit der KW-Entlüftung ist ein guter Tipp, obwohl ich fast vermute, dass so ein Fehler dem Einbauer nicht unterläuft.
3000km ist heftig. :redface:

 

Das passiert selbst dem besten Mechaniker....

 

Wenn irgendein Ventil falschrum drin ist blässt es dir den Ladedruck in den Motor, oder saugt sogar das Öl ab.

 

Ich denke aber das du schon was sehen solltest im Abgas bei dem Ölverbrauch....

bei weniger als einem Liter auf 3000km würd ich mir ehrlich gesagt noch keine Sorgen machen..... Wie lange ist es denn noch bis zum Ölwechsel?
bei weniger als einem Liter auf 3000km würd ich mir ehrlich gesagt noch keine Sorgen machen..... Wie lange ist es denn noch bis zum Ölwechsel?

 

Nein, er sagt ja: Mindestens 1 L auf 3000km......

Stimmt, er hatte geschrieben das untere "Ende" des Peilstabes.....war wohl doch schon unter "Min"

 

Aber egal, wenn er es nicht verliert, gucken ob er beim Kaltstart qualmt, wenn nicht, auffüllen und beobachten....

  • Autor

so werd ich das jetzt machen. Öl ist aufgefüllt, km-Stand notiert, dann wollen wir mal sehen, wieviel Verbrauch es tatsächlich ist. Wenn der das Öl tatsächlich verbrennt, müsste ich es doch sehen. Entweder bin ich blind oder der verbrennt es so toll, dass man nix sieht.

 

Zur Zeit hält es sich echt dran. Dabei mag ich den Wagen insgeheim ja doch. Zumal er mich gestern und heute gut durch den Schnee gebracht hat.

Neuwagenfahrer! :biggrin:
so werd ich das jetzt machen. Öl ist aufgefüllt, km-Stand notiert, dann wollen wir mal sehen, wieviel Verbrauch es tatsächlich ist. Wenn der das Öl tatsächlich verbrennt, müsste ich es doch sehen. Entweder bin ich blind oder der verbrennt es so toll, dass man nix sieht.

 

Zur Zeit hält es sich echt dran. Dabei mag ich den Wagen insgeheim ja doch. Zumal er mich gestern und heute gut durch den Schnee gebracht hat.

 

Ein Saab bringt einen immer gut durch den Schnee! :biggrin:

 

Also bei der Laufleistung würde ich nicht auf irgendwelche Schäden am Motor tippen, kenn zwar die Vorgeschichte von dem Wagen nicht, aber tippe auf die Kurbelgehäuseentlüftung bzw. deren Verrohrung. Die wird irgendwo undicht sein oder wie von anderen schon erwähnt nicht korrekt eingebaut. Hatte beim 2006er ein ähnliches Problem bei ähnlichem Kilometerstand

(<100tkm), ungleichmässiger und recht hoher Ölverbrauch (bis zu 1L auf 1tkm). Turbolader und Ansaugrohre waren trocken, auch kein "bläuen" nach Kaltstart und ich Ratlos und rechnete mit dem schlimmsten. Durch Zufall entdeckte ich das einer der Stutzen der Rückschlagventile gebrochen war, was erst bei genauerer Kontrolle sichtbar war. Seit Erneuerung des Schlauches mit Ventil ist mir in den bisher gefahrenen 5tkm kein Ölverbrauch mehr aufgefallen.

Viel Glück, ich drück dir die Daumen!

Ist ja finster. Hast Du den Herrn schonmal angerufen und zu den letzten Vorkommnissen befragt? Wegen möglicher Zusammenhänge?
  • Autor
Durch Zufall entdeckte ich das einer der Stutzen der Rückschlagventile gebrochen war, was erst bei genauerer Kontrolle sichtbar war. Seit Erneuerung des Schlauches mit Ventil ist mir in den bisher gefahrenen 5tkm kein Ölverbrauch mehr aufgefallen.

Viel Glück, ich drück dir die Daumen!

 

wird nachgeprüft

 

Ist ja finster. Hast Du den Herrn schonmal angerufen und zu den letzten Vorkommnissen befragt? Wegen möglicher Zusammenhänge?

 

er hatte den Wagen ja Samstag in der Hand - aber angerufen wird er.

Sach mal eine ganz blöde Frage:

Hast Du wirklich mal die Schläuche um die KW herum angeguckt? Bei mir war ein Schlauch quasi aufgelöst und da drückte er Öl raus.

Und der Witz dabei, dass ich höchst perönlich meine KW ein paar Monate vorher umgebaut habe und da war alles noch i.O.

Wenn er nicht bläut, würde ich auch nicht auf ein "echtes" Motorproblem tippen.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.