Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

In meinem gerade neu erworbenen 2. 9000 T 2.3 16V ist ein Fahrwerk

von Saab eingetragen, mit geänderten Stabilisatoren und Dämpfern/Federn, gibt es dazu Info?? Baujahr 91.

mfg Thomas

frage mich warum die das eingetragen haben, aber naja,

 

ist nen "sportfahrwerk" leider ist das beim 9000er genauso bescheiden wie das seriefahrwerk,

 

auch wenn es ein kleiner schritt in die richtige richtung ist,

 

ist tiefer, dann sind andere stabis verbaut und die dämpfer sind auch hetwas härter,

 

kommt leider nicht in die nähe der sportfahrwerks was es für den 9-5 gibt

  • Autor

Danke für die schnelle Anwort, das Fahrwerk ist in der Tat bescheiden

aber das wird noch geändert......

mfg Thomas

10mm tiefer wenn ich nicht falsch liege,

 

wenn du die dämpfer tauscht gegen koni oder bilstein sollte es deutlich besser werden

10mm könnten sein (Aero-Fahrwerk), ebenso gut können es aber bei dem Baujahr aber auch 30mm sein, das wäre dann das Fahrwerk vom Super S.

Wenn Du die Farbcodierung der Federn Posten könntest, kann ich Dir sagen wie lang oder kurz die Feder ist.

  • Autor

Ich sehe morgen mal nach, intressant ist das zu dem gekauften Fahrzeug auch 'Alufelgen in der Grösse 8 x 17 ET 30 dazugehören, mit Bereifung 235/45/17 diese füllen das Radhaus richtig gut aus, Felgen und Reifen sind auch eingetragen. mache morgen mal ein Bild, auf den Felgen steht Avantgarde.

mfg Thomas

Auch als es den Aero noch nicht gab, hatte Saab ein Herz für sportliche Kunden. Für die gab es dann den Super S, der fahrwerkseitig modifiziert war, dickere Stabis, kürzere Federn und die 16" Aero-Felgen. Motorseitig wurde nichts geändert, optional konnte die Rote APC-Box mit geordert werden. Ganz kurz(um 91) gab es auch einen Super S 2,0 T mit 195 PS und ca. 280 Nm. Die Super S hatten meistens (alle?) Leder mit den Wildledereinsätzen. Ich hoffe, ich hab nix vergessen.

nen Turbo S habe ich auch, den gab es auch als cs glaube ich

 

schein ja identisch mit dem Super S zu sein nur halt mit 2,3er,

 

hab doch die Innenausstattung gegen eine vom Aero getauscht, aber der hat weder andere stabis noch ist der 30 tiefer,

 

gab es mit und ohne airflow, meiner ist ohne

 

heino die federn habe ich auch aber die sind bei mir nicht 30 tiefer, max 10 oder so, wie aerofahrwerk

 

sieht dann so aus

 

http://www.saab-cars.de/foren/saabforum/phpbb2/album_pic.php?pic_id=178

  • Autor

Also die Federn sind schwarz lackiert/Pulverbeschichtet, Dämpfer hinten ist blau, den Rest werde ich montag raussuchen.

mfg Thomas

Sorry für die Verwirrung, mea maxima culpa, ich werde alt.

 

Das Modell, das ich eigentlich meinte, hieß Turbo 16 Sport. Das Super S stammt aus einem Erinnerungsfehler meinerseits. Super S hieß (ich schäme mich) die Sportversion des Nissan Micra (Modell K10, Baujahr 91).

 

Zur Federkennzeichnung der Vorderachse:

 

Alle vorderen 9000er Federn haben 6,5 Wicklungen, davon 5,5 federnd.

Sie unterscheiden sich dann im Durchmesser des Federdrahtes und der freien Länge(die freie Länge wir dim unbelasteten Zustand gemessen).

Die Federkennzeichnung erfolgt über das schon erwähnte Farbschema(mittlere Wickunglen). Das sind 5 Strichmarkierungen, wobei 1 =5 und 4 =2 ist. Der mittlere Strich gibt dann die Klasse der Feder an.

 

Ich weiß nicht, wie Saab die Federklassen markiert, aber nach der ISO-Norm sähe das so aus:

Gruppe 1 leichte Beanspruchung: grün

Gruppe 2 mittlere Beanspruchung: blau

Gruppe 3 hohe Beanspruchung: rot

Gruppe 4 sehr hohe Beanspruchung: gelb

 

Zu den Federlängen: Die freie Länge bei allen 9000er-Modellen differiert bei Saabfedern zwischen 455mm und 369mm.

 

Für die Strichkennzeichnung Rot Gelb ist angegeben:

Freie Länge 455mm , Drahtdurchmesser 12,86 mm

  • 3 Wochen später...
frage mich warum die das eingetragen haben, aber naja,

 

ist nen "sportfahrwerk" leider ist das beim 9000er genauso bescheiden wie das seriefahrwerk,

 

auch wenn es ein kleiner schritt in die richtige richtung ist,

 

ist tiefer, dann sind andere stabis verbaut und die dämpfer sind auch hetwas härter,

 

kommt leider nicht in die nähe der sportfahrwerks was es für den 9-5 gibt

 

Hallo

 

Das kann ich Dir sagen, weil irgendso ne Nase beim Tüv nicht geglaubt hat, dass es sowas serienmässig gibt. Mir erging es beim ersten 9-5 Kombi (Neufahrzeug) genau so.

 

Als das Auto ein Jahr alt war, fuhr ich zum TÜV um meinen neuen Anhänger anzumelden. Für den Anhänger interessierte sich kein Mensch, aber für mein Auto.

 

Der Typ vom lux. TÜV meinte, das Auto ist doch tiefergelegt? Ich, Idiot antworte auch noch mit Ja und dann musste ich eine Bescheinigung seitens SAAB beibringen, dass es sich um ein Original Sportfahrwerk handelt. Dieses Bescheinigung inklusive Gutachten zun besorgen war dann mit erheblicher Arbeit für meinen SAAB-Händler verbunden. Es gibt sogar ne SAAB Nr. 400130845 9-5(9600)

 

Danach wieder zum TÜV und dann durch die Anmeldung, dann zur Fahrzeugkontrolle.

 

Jetzt der Hammer, der Prüfer meinte dann: Was soll ich denn hier kontrollieren, ist da was geändert, da ist doch alles Original.

 

Klasse, Fazit 148.- Euro für die Katz, leicht verbogene Stimmbänder und stinkig gelaunt diese Anstalt verlassen.

 

Gruss

 

Luxi

Was macht denn jetzt genau den Super S aus?

 

Wildledereinlagen? Gabs die nur beim Super S???, Spoiler?, Tiefer? Immer rotes APC???

 

Fragen über fragen.

Ich zitiere mich an dieser Stelle nocheinmal: Es gibt keinen Super S. Ich erlag einer Verwechselung mit dem Turbo 16 Sport..s.o.

Hallo zusammen

 

habe leider, betreffend Farbe der Fahrwerksfedern falsche Angaben gemacht, hier die Richtigen:

 

 

9000 2.3 Turbo Sport

rot, weiss, gelb, weiss, rot

 

 

9000 2.3 Turbo

rot, gelb, gelb, gelb, rot

 

 

Gruss

heinz

rot gelb hatten wir ja schon, also nun zu rot weiß:

 

Freie Länge 455mm; Drahtdurchmesser 13,09 mm, demnach sind die beiden Federn gleich lang, aber die lvom Turbo Sport dürfte etwas steifer sein.

 

Gruß

 

Speznas

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.