Veröffentlicht Dezember 24, 201014 j hi! seit tagen nun machen meine bremsen nun komische geräusche. so als würde nur eisen an eisen bremsen. also als wären sie total abgenutzt. der mechaniker aber meinte, das die bremsen top sind ... was kann das sein? seit wochen schon fällt mir auf, das es hin und wieder mal heftig gequalmt hat aus den radläufen...als würde es brennen? was kann das sein? bin ratlos, fhre aber nächste woche in den urlaub nach kroatien :(
Dezember 24, 201014 j hinten oder vorne? nur ein Rad? evtl ist eine der Bremsbacken festgegangen, oder hast du das schon ausgeschlossen?
Dezember 24, 201014 j Autor vorne! ich kann nicht sagen woher das geräusch kommt, es kommt ja nur beim bremsgang vor, wo man kurz vorm stehenbleibn ist...ausgeschlossen hab ich noch nichts...rauch kommt immer von vorne links...also fahrerseite..
Dezember 24, 201014 j Kann es vielleicht sein, dass das ABS seine Arbeit macht? Bei unserem Vito gibt es momentan auch solch metallisch-kratzenden Geräusche kurz vorm Stehenbleiben. Aber natürlich immer nur an einer der vielen glatten Stellen.
Dezember 25, 201014 j Normal is das aber nicht ..... Bremsbacken kann festgegangen sein, aber das ist wohl ein Fall für den Freundlichen – bremsen ist heikel, wenn du auf Urlaub fahren willst, weil man da auch Spezialwerkzeug braucht, ist also unwahrscheinlich, dass dir da eine "normale" Werkstatt wirklich helfen kann.
Dezember 25, 201014 j Normal is das aber nicht ..... Bremsbacken kann festgegangen sein, aber das ist wohl ein Fall für den Freundlichen – bremsen ist heikel, wenn du auf Urlaub fahren willst, weil man da auch Spezialwerkzeug braucht, ist also unwahrscheinlich, dass dir da eine "normale" Werkstatt wirklich helfen kann. Was meinst Du ? An der Vorderachse ist kein Spezialwerkzeug notwendig.
Dezember 25, 201014 j Wie sieht die betroffene Bremsscheibe aus, bläulich vefärbt und/oder gar verzogen? Vielleicht sind oder waren dort die Bremsbeläge fest - dadurch die Qualmentwicklung.
Dezember 25, 201014 j Autor ich muss mall am montag zur werkstatt...für 1000km durchgehende fahrt sollte doch alles 100% stimmen! danke für die tipps.. ps blau verfärbt ist nichts...auch verzogen scheint nichts! mal schauen was der profi sagt! aber kein saabhändler! da kostet das problm weahrscheinlich 800euro...egal was es ist..
Dezember 25, 201014 j (...) da kostet das problm weahrscheinlich 800euro...egal was es ist.. Bei Bremsproblemen mit bevorstehendem Antritt einer 1000 Kilometer-Reise würde ich nicht unbedingt aufs Geld achten --> Safety first!
Dezember 25, 201014 j Autor klar safety first!nur seh ich nicht ein, das ich 90 euro pro stunde zahlen soll...für einen drittklassigen mechaniker, der die hälfte der zeit in büchern rumschaut, computer , seinen chef um rat frägt...von diesen fsh hab ich die nase voll!
Dezember 27, 201014 j Hatte vor ein paar Wochen dasselbe Problem, nur ohne das Schleifgeräusch der Beläge. Wurden die Beläge erst kürzlich gewechselt? Falls ja, kann das Schleifgeräusch von einer falschen Bremsbelagzusammensetzung kommen (billige Beläge, zu grobe Schleifmittel im Belag...). Die Hitze- und Rauchentwicklung kommt meiner Meinung nach von einem klemmenden Bremssattel. Eventuell reicht es schon, die Führungsstifte des Schwimmsattels inkl. der Gummihülsen zu tauschen, um das Problem zu beheben. Falls nicht, wirst Du wohl den Bremssattel austauschen müssen. Viel Glück Bentley
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.