Zum Inhalt springen

Motorlüfter läuft permanent - Stromlaufplan Kühlung dringend gesucht

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen.

 

Nachdem ich über die Festtage mit meinem Auto unterwegs war, hab ich ihn gestern Vormittag kurz in der Stadt bewegt und dann abgestellt. Durch Zufall habe ich gehört, dass ca. 2 Stunden nach der Fahrt der Motorkühler immer noch lief. Als ich den Wagen starten wollte, war die Batterie schon ziemlich leer. Also habe ich ihn überbrückt und zur Werkstatt meines Vertrauens gefahren (kein Saab-Händler). Bei der Fahrt lief der Kühler permanent auf Hochtouren.

 

Der Werkstatt-Mensch sagte, dass es vermutlich an einem Temperatursensor oder Schalter bei der Motorkühlung liegt. Allerdings fehlt ihm ein Stromlaufplan der Motorkühlung, um testen zu können, wo genau der Fehler liegt.

 

Hat hier jemand sowas parat oder kann mir einen Rat geben, wo ich derartiges Material bekommen kann? Mein Werkstatt-Mensch hat ebenfalls schon recherchiert, ist allerdings nicht fündig geworden. Die Alternative wäre, den Wagen zum Saab-Händler zu bringen, allerdings möchte ich gerne die doch relativ weite Fahrt in dem derzeitigen Zustand des Wagens vermeiden.

 

Danke schonmal im Voraus.

voila`
  • Autor
Das sieht doch schon super aus. Vielen Dank. Ich leite das gleich mal weiter.
Dein Temperatursensor dürfte defekt sein. Der sitzt oben rechts (in Fahrtrichtung) an der Vorderseite des Motors.
  • Autor
Damit hatte die Werkstatt auch zuerst gerechnet. Nur leider fehlten wohl Kontrollmöglichkeiten, ob das tatsächlich so ist.

Hallo!

Hier die Teilenummer des Temperaturgebers:

Article : Temperaturgeber

PartNo : 15393755

Order Quantity : 1

Gruß,Thomas

  • Autor

Danke nochmal an alle "Helfer" hier im Forum. Dank euch hat der Werkstatt-Mensch den Fehler jetzt auf das "Steuergerät" der Motorkühlung bzw. des Lüfters eingegrenzt. Leider hat er über den Händler hier in der Nähe das Teil nicht bestellen können.

 

Hat jemand ne Teilenummer parat und vielleicht auch eine Adresse, wo ich das gute Stück ordern kann?

  • Autor

Ok, nach erneuter Rücksprache mit der Werkstatt nun folgender Stand: ich benötige die Teilenummer/Bezeichnung oder noch besser ein Bestellmöglichkeit für das auf dem Foto eingekreiste Teil (von oben auf dem Kühler fotografiert). Es geht also um diesen kleinen Kasten, in den der Stecker gesteckt wird.

 

[ATTACH]52012.vB[/ATTACH]

 

Wenn der Wagen mittlerweile warmgelaufen ist und abgestellt wird, verhält er sich normal. Sowie die Temperatur absinkt (wird ja gerade eh wieder kälter draußen) springt der Kühler wieder an.

 

Der Mechaniker sagte, er hat bei einem der Pins von dem eingekreisten Ding (nicht bei dem Stecker) Korrosionsspuren gesehen. Nur leider bekommt man dieses Kästchen nicht auf, kann also nicht reinschauen, was da los ist (Feuchtigkeit oder so).

 

Falls noch jemand einen Tipp hat, wie man das wieder in den Griff bekommt, ohne das Teil auszuwechseln, bin ich natürlich auch dankbar.

foto-kuehler.jpg.699c4b72352dca9e0cdf16ed5fa377af.jpg

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.