Veröffentlicht Januar 11, 201114 j Weiss jemand zufällig, ob es unterschiedliche Steuergeräte gibt für die verschiedenen BOSCH Systeme 2.2, 2.3 etc. ? Ggf. eine Liste? Kann ich jedes beliebige Motorsteuergerät (solange es nicht aus einem Lucas Wagen kommt) für ein 2.2 System aus BJ88 verwenden? Und falls ich die Suche nicht ordentlich verwendet habe, dann hilft mir natürlich auch ein schneller Link. Danke
Januar 11, 201114 j Guck doch mal im schwarz -gelben Forum => Technik=> Teilenummern der wichtigsten Steuergeräte Saab 900 und Saab 9000
Januar 11, 201114 j (...) ob es unterschiedliche Steuergeräte gibt für die verschiedenen BOSCH Systeme 2.2, 2.3 etc. Ja, mindestens 4 bekannt. Kann ich jedes beliebige Motorsteuergerät (solange es nicht aus einem Lucas Wagen kommt) für ein 2.2 System aus BJ88 verwenden? prinzipiell ja, bei meiner No.3 wurde allerdings die Akzeptanz bestimmter E-Proms verweigert .....
Januar 11, 201114 j Autor Danke, mir kam die Idee, das ggf. ein "falsches" Steuergerät in meinen SAAB durch den Vorbesitzer gekommen ist. Folgendes Verhalten: Aus dem Leerlauf/geringer Drehzahl "verschluckt" sich der Motor kurz, bevor er normal hoch dreht. Alles scheint i.O. z.B. Benzindruck, Zündkerzen etc.. macht er schon seit ich ihn habe. Wenn warm gefahren ist der Fehler nahezu weg. Ggf. ist das auch normal mit der 2.2. Werde mit den Daten mal das Steuergerät und Nummer prüfen. Wie äußert sich das, wenn Du schreibst, das bestimmte E-Proms nicht arbeiten. Totale Verweigerung? Danke und Gruß
Januar 12, 201114 j (...) Aus dem Leerlauf/geringer Drehzahl "verschluckt" sich der Motor kurz, bevor er normal hoch dreht. (...) ist das auch normal mit der 2.2.(...) > macht meine 2.2.4 auch andeutungsweise, wenn der Leerlauf auf Sollwert gestellt ist. Ich habe mich wohl inzwischen daran gewöhnt und "tippe" kurz mit den Gasfuß... Wie äußert sich das, wenn Du schreibst, das bestimmte E-Proms nicht arbeiten. Totale Verweigerung? > ich fahre ja in No.3 ein speziell programmiertes Eprom, das scheinbar nur von einem Steuergeräte-Typ (Nr.) akzeptiert wird. Hat sich in apokalyptischen CO-Werten und einer deutlichen Überfettung ausgedrückt. Serien-Eproms habe ich bei der 2.2... noch nicht durchgetauscht, aber die Erfahrung mit No.3 lässt mich annehmen, dass die nicht ohne weiteres kompatibel "sein müssen". (...) .....
Januar 12, 201114 j google mal nach bekannten teile nummern oder nach "0 280 000" und saab, es gibt mehr infos als die die auf dem schwarz-gelben bekannt sind.
Januar 14, 201114 j Autor Na, dann werde ich mal am Wochenende etwas weiter Suchen, regnet eh. Horst hatte sich die Werte auch angesehen und für gut befunden, so dass ich wohl auch Deine Gas-an-tip Variante weiter nutzen werde. Vielleicht ist das dann halt so eine Eigenheit, mit der man leben muß.
Januar 28, 201114 j hallo, habe heute dazu auch nochmal eine anfrage gestellt. welches steuergeraet hast du in welchem modell (88) mit welcher erstzulassung?
Juli 23, 20177 j Weiß jemand, ob für den 900tu16 ohne kat die Steuergeräte 0280000533 und 0280000521 gegeneinander ausgetauscht werden können?! Habe die folgende Liste gefunden, und nach deren Lektüre sieht's ja fast so aus..., oder? http://faq.saabnet.ru/_9000/LH_Jetronic/SaabJetronicComponents.html Würde mir dann das -521 Gerät bestellen, das jetzt verbaute, originale -533 kann ich nirgends finden. Ich vermute, die Ecu ist defekt, ich messe auf diesem Zündverstärker-Darlington-Stecker keine Spannung, da sollen laut Bentley bei eingeschalteter Zündung mindestens 10V anliegen, auf der Zündspule und am Hallgeber-Stecker am Verteiler kommt auch kein Strom an. Lieg ich da richtig, dass ein defektes Steuergerät dafür verantwortlich sein kann? Der Anlasser dreht, Batterie ist voll, Sicherung 22 und Zündverstärkerrelais im Sicherungskasten hab ich schon getauscht. Hatte ursprünglich nur ein Kabelproblem mit dem Hallgeber-Stecker und sporadische Aussetzer, jetzt springt die Fuhre gar nicht mehr an..
Juli 23, 20177 j Könnte auch ein Kabelbruch an anderer Stelle sein. Die Steuergeräte der Einspritzanlage (Lucas und Bosch) gehen eigentlich nicht kaputt. Habe grade kein Handbuch parat, aber ich würde die entsprechenden Anschlüsse am Steuergerät messen.
Juli 23, 20177 j Pinbelegung: http://web.archive.org/web/20040109171930/http://www.scotsglen.com/saab/ecu/LH22/lh22_main.htm
Juli 23, 20177 j Ist die Frage, ob Du mit oder ohne AGR (Abgasrückführung) unterwegs bist, und wer ggf. den Hobel (wie) eigestellt hat.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.