Veröffentlicht Februar 10, 201114 j Hi, ich habe auf Grund meines Misserfolges beim Saab Sunbeach ein neues Thema eröffnet. Was meint Ihr hierzu: http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=141226263 http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=140568295 Beide Fahrzeuge haben viele Kilometer auf dem Buckel, sind aber Scheckheftgepflegt. Hoffentlich nerve ich nicht sachte:confused:. Beste Grüße Gebhard
Februar 10, 201114 j Hej, der Blaue ist mir obskur, ausgerechnet die aufschlussgebenden Bilder sind vernebelt. Der silberne könnte schon eher was sein, ist ein T5 Aero, scheint gut dazustehen. Angucken mit Carbriosachverstand ist aber Pflicht (Zustand Verdeck, Spriegel, Hydraulikzylinder) weil sonst gehts ins Geld. Scheckheften würde ich nur dann vertrauen, wenn ich die Schmiede kenne oder die Angaben telefonisch überprüfen kann. Ansonsten noch das Standardthema Öl, auch dem T 5 bekommt es am besten mit einem 10.000er Intervall. Bei unserem Saabrio hätte ich ohne Gebrauchtwagenversicherung echt Lehrgeld gezahlt - und das nach 90TKM, da war eine umfängliche Motorrevision bei c+n fällig! Guck in Ruhe, ich wünsch Dir viel Erfolg bei Deiner Suche. Grüße leo_klipp
Februar 10, 201114 j Schwere Entscheidung. Es kommt auch darauf an, ob du die fünf Scheine übrig hast oder eine Wertanlage suchst. Ich würde den mit Automatik nehmen, weil ich auf Automatik stehe und weiß, dass damit nicht so geheizt wird. Garantie oder Gebrauchtwagenversicherung: Soweit ich weiß wird es auch bei der Gebrauchtwagenversicherung ÜBER 100TKM teuer, lohnt sich kaum. Darum den Händler fragen. Viel Glück!
Februar 10, 201114 j Hoffentlich nerve ich nicht sachte:confused:. Beste Grüße Gebhard Warum solltest du? Dies ist ein Saab-Forum und du möchtest einen Saab kaufen, also passt es doch, dass du hier fragst.
Februar 10, 201114 j Schwere Entscheidung. Garantie oder Gebrauchtwagenversicherung: Soweit ich weiß wird es auch bei der Gebrauchtwagenversicherung ÜBER 100TKM teuer, lohnt sich kaum. Darum den Händler fragen. Viel Glück! Wieso teuer: kauft Privatperson von Gewerbetreibenden = § Gewährleistung § Sachmangelhaftung ...der Versuch dem Kunden für GELD eine GW-Garantie anzudrehen ist natürlich klar....soll vielmehr dem Händler nützen!
Februar 10, 201114 j Ich habe kein Problem mir ein Auto mit mehr als 200tkm zu kaufen...gerade wenn das Auto sonst gepflegt ist und ein nachvollziehbares Scheckheft aufweist. Hab mir jetzt ein 9-3I Cabrio mit 234tkm gekauft... Das Cab läuft prima...Grundinvestition (inkl. Ölwannenkur) ist natürlich Pflicht. Ich kaufe lieber ein FAHRzeug, als ein STEHzeug...
Februar 11, 201114 j Vorschlag: http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=138276581&__lp=22&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&sortOption.sortOrder=ASCENDING&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&vehicleCategory=Car&segment=Car&siteId=GERMANY&negativeFeatures=EXPORT&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&export=NO_EXPORT&maxMileage=125000&customerIdsAsString=&categories=Cabrio〈=de&pageNumber=2 Halte ich für weniger riskant....Anzahl der Vorbesitzer fehlt allerdings.
Februar 11, 201114 j Halte ich für weniger riskant....Anzahl der Vorbesitzer fehlt allerdings. der Link funktioniert leider nicht..........
Februar 11, 201114 j Halte ich für weniger riskant....Anzahl der Vorbesitzer fehlt allerdings. Moin! Außer der Anzahl der Vorbesitzer fehlen hier vor allen Dingen der Beifahrer-Airbag und die Sitzheizung, da Grau-Import (vermutlich Länderversion Italien). Cabrio ohne Sitzheizung geht GAR nicht - vergiss es, Du ärgerst Dich nur schwarz! Eine Sitzheizung nachzurüsten, ist zwar grundsätzlich möglich, aber sehr aufwendig, da bei solchen 9-3 I Versionen üblicherweise die betreffenden Kabel nicht verlegt sind. (So ist es z.B. bei meinem Grauimport-Diesel.) Da kannst Du besser nach einem anderen 9-3 I Cabrio Ausschau halten, es sei denn, ein Wochenende lang basteln macht Dir nichts aus. Gruß, Gunnar
Februar 12, 201114 j Oh.....hast recht...Sitzheizung habe ich nicht drauf geachtet....weil fast schon selbstverständlich. In der Anzeige ist allerdings von "Airbags" die Rede. Kann das leider nicht erkennen, da nur 13" Bildschirm....
Februar 12, 201114 j Na, wenn wir jetzt schon in diesen Preisregionen angekommen sind, dann kannst du meinen auch für 7.000.- haben! Dann kauf ich mir einen 9-7X (Ich will jetzt nix davon hören, dass das ein Chevy ist! Weiß ich! Ist aber mit dem V8 eine gei... Karre!)! Den wollte ich immer schon haben :-) Meiner ist ein 9-3SE, schwarz-schwarz, von 2002, bin der zweite Besitzer und er ist scheckheftgepflegt! 155tkm, 2.0Turbo mit 150PS, Klimaautom., Sitzheizung, Leder, Windschott, Mittelarmlehne (Original!), .... Ölwechsel vor 2 Wochen nach knapp 10tkm! Natürlich ein Garagenwaren und unfallfrei! Bei Interesse gerne per PM Gruß Arnd
Februar 12, 201114 j Autor Hi Arndt und hallo in die Runde, ich habe leider nur ein Budget von max. 5.000 € zur Verfügung, sagt meine Frau ;-). Hab noch hinsichtlich unserem Haus diverse Ausgaben in diesem Jahr, weshalb ich auch nicht weshalb ich da auch die Meinung meiner Frau akzeptiere. Ich glaube nun doch in diesem Preissegment fündig geworden zu sein, stehe auch schon in ersten Verhandlungen: http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=141602983 Was meint Ihr? Ich möchte nix anbrennen lassen. Beste Grüße Gebhard
Februar 12, 201114 j Huiiii... klingt von der Beschreibung sehr gut... Sieht auf den Bilder toll aus...Blau, blaues Dach und beiges Leder...eine Traumkombi. Dazu Vollturbo und Automatik zum Cruisen.... Sehr lecker. Wenn der in natura so aussieht und die Beschreibung stimmt....perfekt!
Februar 12, 201114 j Was meint Ihr? Ich möchte nix anbrennen lassen. Den würde ich mir auf jeden Fall mal anschauen. Erste Hand findet man nicht mehr so oft, Laufleistung akzeptabel, Scheckheft sollte regelmäßig geführt sein und unfallfrei wäre auch nicht schlecht. Also nix wie hin......... Grüße aus BI - Thomas
Februar 13, 201114 j Beide Fahrzeuge haben viele Kilometer auf dem Buckel, sind aber Scheckheftgepflegt. Dem km-Stand wird im allgemeinen zu viel Beachtung geschenkt; viel entscheidender sind Zustand und Historie!
Februar 13, 201114 j Hi Gebhard, ich hoffe, Du bist schon auf dem Weg ...;-) Auto macht einen guten Eindruck. VG Mario
Februar 13, 201114 j Dem km-Stand wird im allgemeinen zu viel Beachtung geschenkt; viel entscheidender sind Zustand und Historie! Endlich mal einer, der die richtige Einstellung hat...RESPEKT!
Februar 14, 201114 j Hallo zusammen ! Sitzheizung habe ich nicht drauf geachtet....weil fast schon selbstverständlich. In der Anzeige ist allerdings von "Airbags" die Rede. Kann das leider nicht erkennen, da nur 13" Bildschirm.... Stimmt, ist auf den Bildern wirklich schwer zu erkennen. Ich habe in diesem Fall "Heimvorteil", weil mein Diesel ebenso konfiguriert ist. Einen Fahrer- und zwei Seitenairbags hat jeder 9-3 I, der Beifahrer-Airbag war in einigen Ländern Sonderausstattung. Ein Bekannter von mir hatte mal ein Cabrio ohne Sitzheizung. Da war das Offenfahren -übers Jahr gesehen- schon arg eingeschränkt. ich habe leider nur ein Budget von max. 5.000 € zur Verfügung, sagt meine Frau ;-) No woman, no cry ! *LOL* Der oben genannte 900 II Turbo unter EUR 5000,- macht laut Beschreibung wirklich einen guten Eindruck. Erstaunlich, wie gut der Fahrersitz erhalten ist. Eine Besichtigung lohnt sich da auf jeden Fall. Viel Glück ! Dem km-Stand wird im allgemeinen zu viel Beachtung geschenkt Sehe ich aus gegebenem Anlaß nicht so, aber hier hat jeder seine eigenen Erfahrungen und Präferenzen, denke ich. Gruß, Gunnar
Februar 14, 201114 j Ein checkheft geführtes fahrzeug muss nicht zwingend ein garant für dessen zustand sein. Man kann zwar einige grobe makel ausschließen, jedoch sind die erbrachten serviceleistungen oft nicht ordnungsgemäß ausgeführt worden. (Trifft natürlich nicht für alle werkstätten zu) Vielmehr würde ich bei hohen laufleistungen die kontrolle auf einem prüfstand bevorzugen, wo in etwa auch der wirkliche verschleiß des motors festgestellt werden kann und daraus eine recht genaue aussage über die laufleistung erbracht werden kann. Mir ist jedenfalls ein auf herz und niere geprüftes fahrzeug lieber, was natürlich ein paar euronen kostet. Alleine saubere stempel im servicheft, sind für mich kein kaufargument. Ist meine meinung.... Gruß Kai
Februar 17, 201114 j Autor Ölschlamm, Reinigung Motor??? Hi, habe mich gerade mit der Werkstatt des von mir begehrten Cabrios Bj.97 2,0Turbo, 185 PS, Automatik besprechen können. Er empfiehlt bei der Laufleistung von 162.000 km die Reinigung des Motors mit entsprechendem Zusatz, Reinigung des Ölsiebes, vergrößern der Maschen im Ölsieb und bei dieser Gelegenheit Prüfung ob Verdacht auf Lagerschaden bestehen könnte. Diese Maßnahme würde mich jedoch ca. 600 € zusätzlich kosten. Was meint Ihr hierzu. Reicht Reinigung des Ölsiebs aus? Der Motor hat durchschnittlich aller 10- 15.000 km 5W30 bekommen. Beste Grüße Gebhard
Februar 17, 201114 j @saabfan63 .....der Vorschlag mit den vergrößerten Ölsiebmaschen stimmt mich sehr nachdenklich.... Grüße leo_klipp
Februar 17, 201114 j Autor habe ich aber schon einmal gelesen??? Ich möchte dies jedoch keinesfalls, da sich hieraus sicher ander Probleme ergeben? Eigendlich wollte ich kaufen, pflegen und Spaß haben!!! Wenn jetzt nochmal 500 € zusätzlich notwendig werden, springt meine Frau vor Freude im Dreieck:mad:
Februar 17, 201114 j Was meint Ihr hierzu. Reicht Reinigung des Ölsiebs aus? Ich wuerde sagen: Ja, reicht aus. Und danach dann alle 10kkm neues Oel + Filter. Gruss, Martin
Februar 19, 201114 j Autor Hallo in die Runde, je mehr ich zur Motorisierung erfahre um so mehr bin ich am zweifeln. Nach einer schlecht durchschlafender Nacht bin ich noch immer unschlüssig aber weiterhin am mir angeboten 2,0 Turbo interessiert. Der Besitzer hat mir zwischenzeitlich alle Rechnungen, TÜV – Berichte, eine Bewertung, Fahrzeugbrief und Zulassung zukommen lassen. So kenne ich die komplette Autogeschichte, die Ölwechsel sind in der letzten Zeit immer aller 10.000 km durchgeführt worden. Bei 97.000 km wurde der Turbolader gewechselt, bei 156.000 km ist die Kopfdichtung erneuert worden, Bremsen sind neu, Ölwechsel bei ca, aller 10.000 km mit 0 W 40 und in den letzten Jahren 5 W 30 durchgeführt. Wenn ich tief in mich gehe, schlägt mein Herz dann für den 2,0 Turbo. Dagegen spricht für mich jedoch die Anfälligkeit des Turbos und der hohe Verbrauch. Die Reinigung der Ölwanne ist bei 62.000 km Laufleistung auch noch notwendig. Wenn ich mich nicht entscheiden kann werde ich noch ein weiteres Jahr sparen und dann einen 9³ mit wenigen Kilometern kaufen. Gefallen wird mir jedoch immer der 900!!! Schönes WE
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.