Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

 

bin seit 2 wochen besitzer eines saab 9-3 2,3i Bj. 98, 54 tkm.

heute ist mir was aufgefallen womit ich noch nix anfangen kann.

wenn der wagen richtig warmgefahren ist ( durch staustehen in berlin) springt der lüfter sehr oft an´, das aber immer nur für wenige sekunden. dieses geht einher mit wiederholten knackgeräuschen aus richtung getriebe. mann merkt es zumindest auch im schalthebel. immer in einem abstand von ca. 20-30 sekunden. nun meine frage: muss das so sein oder was hat meine auto für eine krankheit?? für schnelle antworten wäre ich sehr dankbar

Das mit dem Lüfter ist normal da die Klimaanlage mit geschaltet ist. Hat keinen 2 Lüfter. Das mit den knacken bist du sicher aus dem getriebe ?
  • Autor
nein bin ich nicht. kommt irgendwo aus dem motorraum, aber wenn mann den schalthebel festhält merkt mann das knackgeräusch deutlich. draussen ist es auch zu hören, eben ein einzelnes metallisches knack und das wars für ca. 30 sek., was vielleicht noch wichtig ist ist das dieses knackgeräusch immer dann kommt wenn der lüfter sich abschaltet oder aber das auto zum stehen kommt. aufflig beim lüftereinschalten ist auch das die drehzahl sich doch merklich für den moment absenkt, mann hat das der wagen kurz vor dem absaufen ist. bei der durchsicht beim händler haben sie angeblich den stellmotor für den leerlauf greinigt....was auch immer das heissen soll.

hy enndi ,

kann dir zwar nicht wirklich bei deinem problem weiterhelfen , aber das mit dem leerlaufabfall beim zuschalten der klima ist soweit ich weiß normal . da die klimaanlage ja doch einige leistung benötigt , macht sich das zuschalten gerade bei nicht soo leistungsstarken autos im leerlauf deutlich bemerkbar .

 

Gruß Alex

Na ja - der Leistungsabfall lässt sich aber durch Einbau eines Lichtschwankungssatzes beheben.

 

Den gab es mal als Austauschteil bei Saab, weil die Verkabelung vom Lüfter zu schwach dimensioniert war. Daher sackte die Spannung beim Anspringen des Motorlüfters immer in den Keller. Manche Händler haben einen solchen Satz noch auch Lager, die Teilenummer ist 547 6924.

 

Viele Grüße

 

Jenso

  • Autor

Das ist doch schon mal was. Erst mal Danke.

Nun doch die Frage: ist es denn normal das bei der momentanen Witterung die Klimaanlage alle 30 sekunden anspringt?? ich meine wie lange macht denn der magnetschalter denn solche spielchen mit ??

das mit dem ventilator ist wohl normal, im sommer röhrt er fast ständig. übrigens, genau wie im 9-3 II und im 9-5, nur das die wesentlich leisere geräte haben. der lüfter geht nach längerer fahrt auch bei temp. um den gefrierpunkt an. gewöhn dich ans röhren... da gibts wohl keine abhilfe. ich bemerk es schon (fast) gar nicht mhr an meinem 9-3I MY 02

 

gruß,

sebastian

@jenso

Dein Tip ist gut. Ich habe auch den Kit in meinen 2001er eingebaut und das schon 2001 im Sommer. danach ist der Spannungsabfall zu ertragen.

François

  • Autor

Kurzer lagebericht:

nachdem mein achso netter Händler erklärt hat, dass ich die Flöhe husten höre und ich Ihm eure Tipps betreffs des Kits verbal bestimmt habe näherkommen lassen, musste er kleinlaut zugeben das ich recht hatte. Das Kit ist besatellt und der Schalter der Klimaanlage wird auch mitgewechselt, anschließend schauen wir mal weiter. Netter Nebeneffekt dieses Werkstattbesuchs war es das mein Durchschnittsverbrauch laut SID mal während ca. 50 Kilometer Fahrt eben schnell um 0,5 Liter angehoben worden ist und der Kühler vorne auch nicht richtig wieder eingehakt worden ist und nur so in der Gegend rumhing......das ist Kundenservice....von einem Ersatzwagen ganz zu schweigen....

  • Autor

@enndi

Ich war leider erst in der letzten Woche bei Pinkowski - sorry. Wollte mich ja melden. Er sagte mir allerdings das Dein "Lüfterprob" nicht normal sei. Echt zuverlässig der Mann und nett obendrein. Ist im Ritterlandweg 35/ Reinickendorf. Wenn Du mal wieder was hast, dann fahr' einfach mal vorbei. (http://www.saab-pinkowski.de)

Hallo

 

Ist das Knacken eigentlich immer noch da? Es könnte doch sein, dass es von der Kupplung vom Klimakompressor kommt. Das klackt dann nämlich auch nur einmal und hört sich ziemlich metallisch an. Man dürfte es auch durch Ubertragung im Schalthebel spüren. Versuch mal, ob es auch bei abgeschalteter Klima klickt.

 

 

Gruß

  • Autor

Danke für den letzten Tip. Das ist es wohl. wenn die Klima aus ist. ist auch das Klacken weg. Aber alle 30 sek. Klima an und wieder aus, dass kann doch auch nicht normal sein. Naja jedenfalls wird der Schalter der Klima erneuert, dann sehen wir weiter.

Zur Frage von Cosmo, es ist eine authorisierter Vertragswerkstatt.

  • Autor
sorry die antwort mit dem vertrgashändler ging an bibo, und Cosmo...ich werde über kurz oder lang auch zu pinkowski fahren, nur das prob ist ich komme aus dem süden von berlin und pinkowski ist ja im norden...aber ich werdé es aufgrund eurer empfehlungen wohl in angriff nehmen....
Naja, wenn der Weg sich lohnt... Bei "meinem" Schrauber kommen die Saab´s aus ganz NRW - spricht für sich, oder? Jedenfalls kann man die "Vertragshändler" hier total abschreiben.

jaja, oh jaaa. durch bibo bin ich auf auf diese seltene gattung der netten und kompetenten werkstatt gekommen :) auf die jungens wollte ich sowieso gesondert mal ein loblied singen. da nehme ich locker auch die 50km anfahrt in kauf.

 

gruß,

sebastian

@bibo

Ohren zu und durch die Tür !!!!!! lacher

  • Autor
Also empfohlener Kabelsatz ist verbaut und zeigt tatsächlich Wirkung. Was das An- und Ausschalten der Klimaanlage anbetrift ist ein neuer Druckschalter verbaut worden, allerdings ohne Wirkung...mann hat sogar mit der Zentrale von Saab sich in Verbindung gesetzt und die meinten das dass so ist.... na denn schauen wir mal

@enndi:

 

Sach mal spaßeshalber, was Du für den Kabelsatz bezahlt hast, inkl. Montage.

 

merci

 

Jenso :00000830:

  • 2 Wochen später...
  • Autor
Sorry hat etwas länger gedauert....ich habe nix bezahlt, da mein Händler, mann höre und staune, das Ganze auf Kulanz geregelt hat....ja sowas gibt es auch noch. Bin selber ganz erstaunt. :00000944:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.