Veröffentlicht März 20, 201114 j Liebe Schrauber, eben habe ich mein 2.1er Cabrio nach 5 Monaten ausgepackt. Es ist sofort angesprungen, nur nach ca. 300 Meter Fahrt lief der wagen unrund: pottpottpottpott… Bin kaum über 1500 U/min gekommen… und an der Ampel hat mich plötzlich eine Rauchwolke verfolgt… ich bin schneller gefahren und die Wolke auch… An der nächsten Bonner Tankstelle dann: Rauch aus dem Auspuff, Rauch aus dem Bereich zwischen Keilriemen und Ölfilter. Motor dreht, springt aber nicht mehr. Gibt es einen Idee, was es sein könnte? Dann kann ich die Tage bei hft mit unerwartet viel Ahnung glänzen. ;-) Vielen Dank für jeden Tipp… 900/1er
März 20, 201114 j Autor ne, klar… Wagen habe ich natürlich nach den 300 m an der Tankstelle abgestellt… und da steht er nun… edit: und die suche hat doch recht turbospezifische probleme ergeben… bis auf die ZKD… aber die ist gerade mal 1,5 jahre alt…
März 25, 201114 j Autor Die Jetronic wars… getauscht und gut. Kann man die abgerauchte denn irgendwo reparieren lassen? Gruß LC
März 25, 201114 j Erstmal Danke für die Rückmeldung ! Ist ja leider nicht mehr selbstverständlich. Zu Deiner Frage: Es gibt,ich glaube unter Bosch Classic, Bosch-zentren für Oldies. Dann aus meiner linksammlung den (ohne Gewähr) http://www.histronic.de/content/view/46/27/ und dann noch Elektrinik Reparateure wie http://www.bba-reman.com/catalogue/Products.aspx?category=191 und andere, die ich auch erst suchen müsste. Viel Erfolg und Rückmeldung !
März 25, 201114 j Autor Vielen Dank! ich lese mich ein… gerade histronic klingt ganz interessant… und ein bosch classic zentrum ist hier in der nähe bei köln… werde mir mal 3 möglichkeiten raussuchen und gucken was sowas überhaupt kosten würde… werde berichten…
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.