März 25, 201114 j ansprechende Interieur- Vorschau: http://tauentzien.wordpress.com/2011/03/01/uberarbeitetes-interieur-im-saab-9-5/
März 25, 201114 j Hallo, ich hab mir vor etlichen Jahren mal einen gebrauchten Audi 200 Turbo gekauft. Irgendwann bekam ich mal Post von Saab mit der Aussicht, einen für einen Tag zur Probe zu fahren. Und tatsächlich brachte man mir dann einen 9000 Turbo morgens vorbei. Ich war so begeistert, dass ich mir dann tatsächlich einen gebraucht gekauft habe. Meine Autos fahre ich immer 3 - 4 Jahre und der einzige Grund, warum ich mir nicht wieder einen Saab zugelegt hatte, war, dass es nur 4 Zylinder gab. Meine nächsten Autos waren ein gebrauchter Audi 100 (der letzte vor dem A6 - tiefer gelegt usw.) und dann als Neuwagen Audi TT, Audi S4, Mazda RX8 (was für ein riesen Fehler) und dann als Hammerauto einen RS 4 mit 420 PS. Vor jedem Kauf hatte ich einen Saab in Erwägung gezogen, aber es gab halt nur 4 Zylinder und darum bin ich immer bei Audi geblieben. Den RS 4 hab ich zu meiner Verwunderung ganz schnell über Autoscout verkauft. Nun hatte ich kein Auto mehr und hatte mir in den Kopf gesetzt, einfach mal wieder einen Saab zu kaufen - diesmal gebraucht und halt nur mit 4 Zylindern. In Paderborn konnte ich mir dann einen Vector, Bj. 2006, mit 185 PS über´s Wochenende ausleihen. Ich war total begeistert und bin noch nie so bequem gefahren. Ich hätte den glatt gekauft, wenn ich nicht über Autoscout ein super Schnäppchen gefunden hätte. Ich habe jetzt einen schwarzen Vector mit 220 PS und Komplettausstattung, Bj. 05/2006, 44.000 KM. Der Händler in Paderborn hat als Vorführwagen auch einen neuen Saab 9-5 II. Ich hatte mich da rein gesetzt und auch den Motor angemacht. Fahren wollte ich ihn nicht, denn dann hätte ich kein anderes Auto mehr haben wollen Ich weiss jetzt schon ganz genau, dass der neue mein nächster Wagen sein wird. Audi gefällt mir besser als Mercedes, BMW und co., aber wo es jetzt einen Saab mit 6 Zylindern, Allrad und 300 PS gibt, werde ich mir den nächstes Jahr mit den neuen Innenraum-Materialien ganz, ganz sicher holen. Mein Vorteil ist halt, dass ich selbstständig bin und ihn daher steuerlich geltend machen kann. Für alle Selbstständigen gut und für alle anderen Normalverdiener kaum bezahlbar, aber so ist das leider in Deutschland. Über Internethändler kriegt man übrigens bei Audi 15% Nachlass und für einen Saab sogar 20%. Gerhard, ich hoffe, dir hiermit als alter Audi- und Saab-Fan etwas behilflich gewesen zu sein
März 26, 201114 j Ich bin gestern in der Umgebung um Frankfurt auf der A3 mit meinem Firmen A6 3,0 TDI gefahren. Irgendwann kam ein Saab 95 von hinten und ich habe ihm Platz gemacht und dachte dann schaun wir mal wie er geht... und er ging verdammt gut. Ich hatte das Gefühl er fährt Kreise um mich. Schade nur, das es keinen vernünftigen Diesel gibt (aber die Diskussion hatten wir schon)
März 26, 201114 j Ich hatte das Gefühl er fährt Kreise um mich. Das kann dann aber nur ein 2,8 V6 Turbo gewesen sein. Alle anderen Motorisierungen würden sich wohl am 3,0 TDI die Profilrillen ausbeißen.
März 26, 201114 j Wird so gewesen sein, aber war beeindruckend, vielleicht war auch eine Hirschkur dabei...
März 27, 201114 j Bei einem Saab gehts ja in erster Linie auch nicht darum, ob er um irgendwelche Autos Kreise zieht oder nicht. Also finde ich jedenfalls. Das kann man m.E. ruhig BMW, Audi und Co. überlassen
April 6, 201114 j Der Saab ist natürlich aus meiner sicht für eine Firma/Selbständigen optimal da man mit einem Saab nicht aufdringlich wirkt und man hat nie das gefühl da kommt ein blender. :) Kenne das aus meinem Job, hatte ja ganz kurz einen BMW, den ich jedoch schnell wider weg hatte. :)
April 19, 201114 j Moinsen, ich habe jetzt den ganzen Thread gelesen. Da steht viel Wahres drin, aber auch einige durch die rosa rote SAAB Brille betrachtete Statements!? Ohne diese Brille würde ich heute keinen SAAB mehr besitzen, und wenn er dann mal läuft, auch mit Freude bewegen. (Im Moment steht er wegen Inkontinenz mal wieder in der Werkstatt. Ist ein 9.5 2,3 Liter LPT aus 98, aber noch keine 80.000 KM gelaufen.) SAAB: "auf langen Strecken zu Hause" stimmt! SAAB: "mit Macken und Marotten" stimmt aber auch! Es wird hier bestimmt Leute mit weitaus mehr SAAB Erfahrung geben als mich. Ich habe den "FirmenSAAB" seit 1983 gegen Daimler V 8 ausgetauscht, weil ich ein zuverlässiges Auto brauchte, dass 50 - 80.000 KM jährlich ordentlich funktionierte. Es gab aber seit 1977 immer zumindest einen SAAB im Hause, wegen der rosa roten Brille eben. (96, 99 Turbo, mehrere 900I 8V, 900I 16V, auch als Cabrio, 9000, 9000 CD, 9000 CS Aero, 9.5.) Zum neuen 9.5 II kann ich nicht viel sagen, ich habe mich bis heute eigentlich bewusst um eine Probefahrt gedrückt, ich befürchte zu wissen, wie das ausgeht. Abgesehen davon hat mir der letzte verbliebene OPEL Händler hier am Ort -der auch SAAB nebenbei macht- im letzten Jahr als Inzahlungnahme Preis auf einen 9.3 Cabrio 500,-€ für mein Auto geboten. Das war mir dann für damals gerade 70.000 KM Laufleistung und wirklich guten Zustand doch etwas wenig, dafür stelle ich ihn nochmal 12 Jahre in die Garage und kehre ihn dann weg. Müsste ich immer noch diese hohen KM Leistungen fahren wie früher, dann käme ein SAAB für mich allerdings als einziges Auto dafür aufgrund meiner SAAB Erfahrungen nicht in Frage. Wenn man einen immer funktionierenden Zweitwagen hat, dann sieht die Sache wieder anders aus. Fakt ist jedenfalls, dass man mit einem SAAB immer ordentlich "angezogen" ist, nie overdressed. Das kann schon mal ganz sinnvoll sein als Dienstleister. Fakt ist aber auch, dass die Autos hohe Wertverluste haben, die Ersatzteile exorbitant teuer sind und man sich bezüglich der Zukunft der Marke nicht sicher sein kann. Dazu kommt noch ein heutzutage total ausgedünntes Werkstattnetz. Andererseits: ein Leben OHNE SAAB kann ich mir auch nicht wirklich vorstellen. Bei mir scheint dass eine Hassliebe zu sein!? Die Grundsatzfrage des TS erfordert Objektivität in der Beantwortung, und ganau das ist bei einem Bauchauto wie einem SAAB schwierig zu erfüllen :-)! Bei einem funktionierenden Zweitwagen, eigenen Schrauberkenntnissen oder einer guten Werkstatt im Rücken, dem Wissen, dass die Vokabel "Aftersales" oder Garantie für SAAB partiell Fremdworte sind, Liebe und Verständnis für die Marke, einer gut gefüllten Geldbörse bzw. im vorliegenden Fall ausreichender Erträge, ja dann......... kann und sollte man sich eine emotionale Entscheidung auch mal gönnen. Man lebt nur einmal, habe ich mir sagen lassen!? Unter rationalen kaufmännischen Gesichtspunkten betrachtet sollte man m.E.n. die Finger von SAAB lassen. So Männer´s, nu könnt ihr mich hauen, aber das sind meine Erfahrungswerte aus über 30 Jahren SAAB, egal ob ohne, mit 50% oder zu 100% GM. Bleibt gesund, der Willy
April 19, 201114 j Ein Saab steht und fällt mit der Werkstatt. Auch ein uralter 901 mit weit über 400.000km auf der Uhr kann völlig problemlos 50 bis 60.0000km im Jahr abreißen, wie sowohl dat Schneewittchen als auch acrons Autos beweisen. Es braucht halt eine Werkstatt, die ihr Handwerk versteht, und, wenn doch mal etwas langwierigeres dabei ist und kein Zweitwagen verfügbar, auch mal mit einem Leihwagen aushilft. (Dafür kann man dann ruhig auch mal einige Kilometer bis zur Werkstatt fahren!) Ich denke mal, das wird mit GM- oder gar Spykersaabs ganz genauso sein.
April 19, 201114 j > immer funktionierenden Zweitwagen Wo gibt's denn dieses omniöse Gefährt zu kaufen? Immer funktionierend, wow. Falls wir hier von den üblichen Verdächtigen sprechen, VW, Audi, da kann ich nur zum Blick in die entspr. Foren raten - danach postet man wieder hier.
April 19, 201114 j Hi! Meine Saab-Erfahrung ist zwar nicht 30 Jahre alt - ich fuhr früher Anfang der 90er mal nen 901 und letztens 4 Jahre (ABSOLUT STÖRUNGSFREI!) einen 9-3 I - aber sie war immerhin so positiv, meine Dienstwagenwahl auf einen 9-5 II fallen zu lassen. Zur Auswahl hätte sonst ein E- oder C-Benz gestanden oder irgendwelche Fords. Für mich war das eine Bauch-und-Kopf-Entscheidung. Beste Grüße Sören
April 19, 201114 j Ich hab jetzt auch seit 4 Wochen den 9-5 II TiD geschäftlich im Einsatz und bin voll und ganz zufrieden. Die Verarbeitung kann locker mit BMW 5er oder Audi A6 mithalten (beide intensiv gefahren), kein klappern, kein knistern - Grabesstille im Innenraum - nur meine Fisherman's Friends Dose ist deutlich lokalisierbar. Sitze (Vector Leder/Textil) sind auch erstklassig: hinreichend Seitenhalt, schön straff gepolstert und gute Oberschenkelauflage (1,96). Ob man die nüchterne Anmutung im Vergleich zu den Leistchen und Rähmchen mag, ist Geschmackssache - mir jedenfalls gefällt's besser und man sieht sich langfristig nicht so daran satt!
April 19, 201114 j Auch ich habe zwar keine 30-jährige Saab-Erfahrung, aber bereits den dritten 9-5 und die Entscheidung für Saab war zunächst eine Vernunft-Entscheidung. Nach mehreren Jahren Alfa-Plage bin ich zu Saab gewechselt und es nie bereut, in der Tat ist für mich Saab das Mass an Zuverlässigkeit, auch in den Statistiken für Zuverlässigkeit der Gebrauchtwagen ist Saab meistens führend. Erst in zweiter Linie wurde es auch zu einer Bauch-Entscheidung, man entdeckt und schätzt die Saab-Features nach und nach und nun ist es bereits so, dass ich die "Vernunft-Entscheidung" schon als gegeben hinnehme und mich frank und frei für's schöne Design entschieden habe. SAAB-on ;)
April 20, 201114 j saab Hallo bin normalerweise nur leser aber versuche mal auch mich einzubringen. meine Saabs bis jetzt 99 EMS, 9000t16V .... 3 Stk... 9-5er 99er SE2.0t und jetzt ................ 99er Saab zufallskauf... schon lange her... wurde von einem LKW nach ca. 2 Jahren ins Nirvana geschickt. 9000er : Zylinderkopfdichtungen hatte ich immer vorrätig. 1x Turbolager, 1x Getriebeschaden, Kleinkram wie Klimaanlage füllen, Spannrolle wechseln, Ölverlust beim Simmering, 1x auf der Autobahn Rippenriemen gerissen, ....... jedes Auto ca. bis 280 000km gefahren und dann abgegeben. 9-5er BJ 99 hat jetzt 360 000km auf der Uhr , noch immer der erste Motor, jedes 2te Jahr mal die Ölwanne ab und gereinigt ( Ölsiebproblem bekannt) erster Turbo. Blaurauch beim Starten ... Ölfalle muß wohl wieder neu , 1x Zylinderkopfdichtung gewechselt ( preventiv da ich Wasserverbrauch vermutete, war aber i.o:) und 1x Zündkassete abgefackelt,(Sonderserie erwischt... war bekannt, dass die Probleme machen ) , OT Sensor gewechselt, Servopumpenlager defekt. Bremsscheiben öfter ausgetauscht...( ist wohl die Fahrweise) Rost ist kein Problem, Ledersitze sind schon ein wenig mitgenommen und eine Naht ist aufgegangen... Zusammenfassend: für das was die Dinger gelaufen sind , darf man nicht meckern. Wollte nun weg von Saab und mal was anderes ..VW TOUAREG 3.0 TDI.... Allrad, hoch oben , elegante Ausstattung etc..uhhhh . Morgen ist es soweit, werden meinen nächsten SAAB abholen eine Chrombrille BJ 2009 (wohl einer der letzten die so gebaut wurden) mit 29000 auf dem Tacho.... Warum jetzt wieder Saab und nicht VW.... Der Bauch hat entschieden..... ist halt so ein Gefühl, reinsitzen und wie zuhause fühlen. Alles an bekannten Orten, und da ich viel unterwegs bin, ist mir dieses Wohlgefühl wichtig. Andere Hersteller bauen auch gute Autos, aber wenn man etwas mit Charisma sucht, denke ich mal ist man bei Saab wohl richtig... Haben auch eine A-Klasse , jedes 2te Monat ist was zu machen... Koppelstangen, Lichtanlage, Sitzhöhenverstellungshebel, ...... eine Katastrophe.
April 20, 201114 j . Warum jetzt wieder Saab und nicht VW.... Der Bauch hat entschieden..... ist halt so ein Gefühl, reinsitzen und wie zuhause fühlen. Alles an bekannten Orten, und da ich viel unterwegs bin, ist mir dieses Wohlgefühl wichtig. Andere Hersteller bauen auch gute Autos, aber wenn man etwas mit Charisma sucht, denke ich mal ist man bei Saab wohl richtig... so ging es meiner Frau auch, nach 15 Monaten Tiguan, jetzt wieder '08 9.3 Kombi
April 20, 201114 j Der Saab ist natürlich aus meiner sicht für eine Firma/Selbständigen optimal da man mit einem Saab nicht aufdringlich wirkt und man hat nie das gefühl da kommt ein blender. :) Kenne das aus meinem Job, hatte ja ganz kurz einen BMW, den ich jedoch schnell wider weg hatte. :) War für mich, neben den guten Konditionen und der fairen Inzahlungnahme meines treuen 9-3 auch mit ein entscheidendes Kaufkriterium. Jaguar XF hätte ich mir zu ähnlichen Bedingungen holen können, aber damit brauche ich wohl kein 2. Mal beim Kunden vorfahren......
April 20, 201114 j bei mir waren die konditionen für einen jaguar xf sogar deutlich besser, als die des saab - die gründe dagegen waren die selben. der xf ist auch innen deutlich sschmaler geschnitten und die sitze sind nur für wirklich schlanke menschen geeignet...
April 20, 201114 j bei mir waren die konditionen für einen jaguar xf sogar deutlich besser, als die des saab - die gründe dagegen waren die selben. der xf ist auch innen deutlich sschmaler geschnitten und die sitze sind nur für wirklich schlanke menschen geeignet... und bieten darüber hinaus keinerlei Seitenhalt und die Oberschenkelauflage ist deutlich zu kurz. Lustiger Zeitvertreib im XF ist übrigens das Einschalten der Nebelscheinwerfer: winziger Schalter links am Armaturenbrett im gleichen Design wie diei Öffnung der Kofferraumklappe und das noch unmittelbar nebeneinander. Sorgt für Erheiterung an der Ampel, wenn man während der Rot/Gelb-Phase aussteigt und den Kofferraum schließt.
April 20, 201114 j Jaguar XF hätte ich mir zu ähnlichen Bedingungen holen können, aber damit brauche ich wohl kein 2. Mal beim Kunden vorfahren...... Auch wenn es vielleicht etwas offtopic ist: Haltet Ihr das Jaguar-Image tatsächlich für so desaströs? Bzw. was konkret befürchtet Ihr hinsichtlich Eurer Kunden? Habe mir über derartige Implikationen bei der Auswahl eine Fahrzeugs noch nie wirklich Gedanken gemacht, daher interessiert mich das Thema. Gruß
April 20, 201114 j Wenn man beim Kunden mit einem SLR, Jaguar oder sowas auf den Hof kommt, hat man erheblich mehr zu diskutieren wenn es an Tagessätze oder Aufwandsschätzungen geht. Ist nicht immer so, passiert aber meiner Meinung nach schon noch recht häufig. Das angenehme am Saab ist das das Auto kein Image hat, viele können damit nichts anfangen oder verbinden zumindest kein Kapitalistenautoimage damit. Macht es etwas entspannter, wenn man nicht schon in eine Schublade gesteckt wird, wenn man auf den Parkplatz fährt.
April 20, 201114 j ..ich glaub das war vo zwanzig jahren so! jeder der sich davon beeinflussen lässt kann auch im nachhinein im netz nach dem preis schauen... entweder man fährt ein günstiges oder ein teures auto, saab ist ein teures...alles andere ist eine sache der sympathie.natürlich kann die durch ein auto mit bestimmtem image beeinflusst werden. wenn einer mit dickem auto zum termin aufkreuzt, geht mir nur eins im kopf rum: der macht irgendwas besser als ich! das ich natürlich als bodenständiger handwerker nicht mit nem Jaguar bei herrn x zum fenster verkaufen vorfahre versteht sich auch wieder- ist eben ne sache der verhältnismäßigkeit.
April 20, 201114 j ..ich glaub das war vo zwanzig jahren so! jeder der sich davon beeinflussen lässt kann auch im nachhinein im netz nach dem preis schauen... entweder man fährt ein günstiges oder ein teures auto, saab ist ein teures...alles andere ist eine sache der sympathie.natürlich kann die durch ein auto mit bestimmtem image beeinflusst werden. wenn einer mit dickem auto zum termin aufkreuzt, geht mir nur eins im kopf rum: der macht irgendwas besser als ich! das ich natürlich als bodenständiger handwerker nicht mit nem Jaguar bei herrn x zum fenster verkaufen vorfahre versteht sich auch wieder- ist eben ne sache der verhältnismäßigkeit. Inwiefern ist das eine Sache der Verhältnismäßigkeit? Das mit den Handwerkern kenn ich eigentlich auch so, ist aber längst schon nicht mehr so. Ich wohne ja direkt in der Nähe einer "Anstalt öffentlichen Rechts". Und wenn ich mir da die Fahrzeuge der ein und ausgehenden Handwerker (alles noch Mittelstand) so ansehe. Respekt, Handwerk hat goldenen Boden! Z.B.: A6 Avant (neuestes Modell, der große Diesel als Quattro), 2x G-Modell (1 x alt, 1x neu), X5 (das sind nur die, die ich direkt zuordnen kann). Auch sonst oft große, schöne Autos, wenn Submission ist. Dagegen scheint es sich einigermaßen zu halten, dass Anwälte keine "Protzkarren" fahren. Ist dazu mal ganz interessant, sich vor dem örtlichen Gericht umzusehen. Das Empfinden "der Leute" hat sich glaub ich wenig geändert, aber vielleicht das Selbstwertgefühl einiger.
April 20, 201114 j hm, ja du hast recht- meine verhältnismäßigkeit kann ich mir eigentlich in den hut stecken! letztenendes ist ja doch alles anders: mein letzter anwalt fuhr dacia.... und der mittelstand macht auf dicke hose. einige fahren ganz sicher zu submissionen weil sie wissen das bauleiter x von firma y auch da sein wird. denn er weiss, dass die sicher genau den auftrag haben wollen. da kommt dann herr z und gewinnt mit seinem audi a6 neuster generation die submission mit 40.000€ vorsprung.... wagnis &gewinn = -15%....zu schade....dass wären 40 leasing raten gewesen. naja so kanns gehen. gruß marcel
April 20, 201114 j Versteh ich jetzt nicht so ganz? Aber Herr Z. mit seinem schicken Audi stellt sich mit Konterfei noch vor die Presse und sagt, dass das Handwerk von der Hand in den Mund lebe und die Aufträge zwar wieder ansteigen, aber kaum erträglich seien. Warum ist der nur immer kurz vor Weihnachten soviel da?
April 20, 201114 j Herz, Verstand, Verrückt? Egal! Ich bin ab heute ein vollkommen zufriedener Besitzer eines jet-black Teufelchens von 5,01 Meter Länge, AERO XWD TTid 1,9 l, 190 PS! Leider hatte vor einigen Tagen mein Troll 9-5er Hirsch SC mit nem kapitalen Motorschaden mich zu meinem Opel-Saab Händler geführt und angesichts der Überlegung, was tun, komplett neuen Motor für ca. 12000 Euros oder was auch immer, fiel mein Blick auf eben selben neuen 9-5er Vorführwagen mit 2500 km. Eine Wochenende Probefahrt und ein Dauergrinsen, wie vor 20 Jahren bei meinem ersten Saab war einfach nicht aus meinem Gesicht zu bekommen. Nicht mal die wenig offensive Preispolitik Saabs konnte da was dran ändern, aber wenigstens gab es richtig dicke Prozente für den nahezu voll ausgestattete wunderschönen Vorführwagen. Als selbst meine Frau, nach üblichem, dieser Geruch nach neuem Auto pfui, kritischen Kommentar, ist einfach kein Autofan, saß sie plötzlich geniesserisch, schweigend, in den wieder saab-typischen sehr bequemen Sitzen, entspannte sich, wie schon lange nicht, denn es stellte sich wohl das Gefühl in nem sicheren Fahrzeug bequem und geborgen zu sein, wieder ein! Natürlich hatte ich das elektronische Fahrwerk auf die "Comfort"-Stufe eingestellt (Tastendruck) und durch die Länge des Fahrzeuges federt der Wagen einfach fantastisch nahezu alles ab. Irgendwie ist der 9-5 II wieder mehr Saab als der Ier! Auch wenn noch in der GM-Opel-Aera konzipiert, hat Saab hier ein Fahrzeug gebaut, das meines Erachtens sehr wohl, wenn sich erst ein paar Leute, die zu Audi oder BMW abgewandert sind, mal in einen 9-5er setzen würden, das Zeug hat, einige Prozente von Audi-, BMW abzuknabbern! Mir sind auf jedenfall keine Differenzen zu irgendwelchen A6er von Freunden aufgefallen. Lediglich daß bei gleicher Ausstattung Saab zwar deutlich preiswerter ist, aber nicht so, daß über den Preis die Umsatzsteigerung zu erwarten ist. Allerdings frage ich mich, ob ein Kampfpreis nicht überhaupt der falsche Ansatz ist, sagen sich doch viele, daß das, was nichts (oder wenig) kostet, nichts wert ist. Ich denke es wäre sehr wichtig, wieder mehr Händler ins Boot zu bringen, das Vertriebsnetz zu verbessern und genau mit dem Slogan, daß die Mainstream Autos "halt" Autos sind, aber Saab, eben nun mal Saab! Und hier wären im übrigen auch die "echten" Saabfahrer, für die es Saab seit 20 Jahren eigentlich nicht mehr gibt, gefragt, hier auch meinungsbildend zu agieren. Sind doch nicht wenige, durchaus auch gute Mulitplikatoren. Muss ich diese alten Saab-Olofsen auch noch dran erinnern, daß in manch alten Hütten, äh Saabs, olle Triumph Motoren einen harten Kampf, länger zu halten, als dat Blech wegrostet, führte? So und wer verleiht mir nen Saab-Förderungspreis? :D Und ein paar Fotos, z.T. aus dem iphone Saab-App, weil die Karre genauso aussieht! [ATTACH]54041.vB[/ATTACH][ATTACH]54042.vB[/ATTACH][ATTACH]54043.vB[/ATTACH][ATTACH]54044.vB[/ATTACH] http://www.saab-cars.de/images/misc/pencil.png
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.