September 19, 201113 j Meine ehemals Saab Vertragswerkstatt hat mir für meine 2,3T 2001 BJ: 10W40 empfohlen, kann ich das gefahrlos reinkippen? Was ist eigentlich die Herstellervorgabe?
September 19, 201113 j Was ist eigentlich die Herstellervorgabe? Ein Öl nach Norm GM-LL A-025/LL-B-025. Sollte kein 10W-40 sein, auch wenn 10W-40 als Viskosität für frühe 9-5 noch als zulässig angegeben war. Ich rate dir zu 5W-40 oder 0W-40 für deinen 9-5. Mobil 1 New Life wird immer wieder gerne genommen, damit kannst du nichts falsch machen, es erfüllt auch die oben genannte Norm.
September 19, 201113 j Meine ehemals Saab Vertragswerkstatt hat mir für meine 2,3T 2001 BJ: 10W40 empfohlen, kann ich das gefahrlos reinkippen? Was ist eigentlich die Herstellervorgabe? Wie der gute Onkel Kopp zutreffend gesagt hat, handelt es sich bei der Aussage Deiner Werkstatt nicht um die aktuellen Werte. Zur damaligen Zeit war das sicher in Ordnung ... aber die Entwicklung geht weiter und Du solltest Deinem Aggregat etwas besseres gönnen! Heute würde ich auch das 5W-40 oder 0W-40. Am besten ein "echtes synthetisches" Öl nehmen und kein HC Produkt u.a. wegen der Verkokung. Falls Deine Werkstatt dafür zu viel Geld aufruft einfach selbst bestellen aus dem Internet und mitbringen. Auf diese Weise sind schnell einige Euro gespart und eine Spende hier ans Forum sitzt auch noch drin
September 19, 201113 j Wäre das ok? http://www.ebay.de/itm/TOTAL-Quartz-9000-5W-40-Motorenol-Motorol-5-ltr-NEU-Ol-/160337583935?pt=Autopflege_Wartung&hash=item2554dd5f3f
September 20, 201113 j Wäre das ok? http://www.ebay.de/itm/TOTAL-Quartz-9000-5W-40-Motorenol-Motorol-5-ltr-NEU-Ol-/160337583935?pt=Autopflege_Wartung&hash=item2554dd5f3f Es erfüllt VW 502.00 und MB 229.3, dann kannst du es auch für deinen 2001er Saab verwenden. Das Mobil 1 hat aber vermutlich mehr Reserven.
September 20, 201113 j Hat es. Mobil1 0W-40 erfüllt die MB 229.5 Vergleichen (sogar grafisch!) kann man die Normen hier: http://sas-origin.onstreammedia.com/origin/lubrizol/EOACEA2009/RPTOOL2010Dep/rp/pc/index.html
September 20, 201113 j Also wo ist jetzt das Problem,seit dem mehrere Leute das Mobil 1 empfohlen haben? Gruß,Thomas
September 20, 201113 j Also wo ist jetzt das Problem,seit dem mehrere Leute das Mobil 1 empfohlen haben? Gruß,Thomas Es kostet enorme 13,05 Euronen mehr, also der 5-Liter-Kanister!!! Ist es mir aber wert. Nur das Beste für die Schätze:cool: Gruß Andi
September 20, 201113 j Es kostet enorme 13,05 Euronen mehr, also der 5-Liter-Kanister!!! Ist es mir aber wert. Nur das Beste für die Schätze:cool: Gruß Andi Wieviel kostet dann der Kanister? (Kann von hier keine ebay-Links öffnen)
September 20, 201113 j Hier der Link: http://www.ebay.de/itm/Mobil-1-0W-40-New-Life-1x5-Liter-Motorol-0W40-/270759739843?pt=Autopflege_Wartung&hash=item3f0a89c1c3 Gruß,Thomas
September 20, 201113 j Ah, OK: Ich hatte meines von hier: http://shop.oil-center.de/index.php/hersteller/mobil/sae-0w-40.html 31,00 für 5L + 6,90 Versand (bis zu 15L). Wurde bei mir innerhalb 24h geliefert.
September 20, 201113 j Kann ich irgend einen Schaden anrichten wenn ich jetzt das 0w 40 von Mobil1 reinwechsle wenn der Wagen vorher eig immer 5w30 gefahren ist?
September 20, 201113 j Nein. Das einzige, was passieren kann, ist, dass sowieso schon brüchige Dichtungen, die nur noch von Ölschlamm "abgedichtet" wurden, jetzt ausgewaschen und dadurch undicht werden. Das passiert aber meistens nur beim Umstieg von übelster 15W 40 Baumarktsuppe auf ein vollsynthetisches Öl mit sehr guten Reinigungseigenschaften (Mobil1 ist so eines). Da dein Motor aber schon mit 5W 30 gefahren wurde, dürften normalerweise solche dichtenden Ablagerungen nicht vorhanden sein / würden brüchige Dichtungen schon lange Leckagen bilden. Also rein mit dem guten Zeug.
September 20, 201113 j Jawoll, rein mit dem guten Zeug!!! Und auch wenn das natürlich rein subjektiv ist: Ich fühl mich einfach besser wenn ich weiß das Bestmögliche getan zu haben! Hängt aber sicher auch damit zusammen, daß ich einen 2.3er fahre und mit dem auch noch den familieninternen km-Rekord brechen will. Gruß Andi
September 20, 201113 j @[mention=5421]djdc[/mention]: Was Dir, wie manch anderem schon, passieren kann, ist, daß durch die Reinigungswirkung im Kolbenringbereich der Ölverbrauch zunächst mal etwas ansteigt, nach den nächsten Ölwechseln aus dem gleichen Grund (saubere Kolbenringe dichten besser) auf sehr gering bis fast 0 sinkt. Leider kann ich aber da nicht mitreden, weil meine Saabs schon immer das Mobil1 0W40 kriegen und auf die von uns (nie die von Saab ausnutzen!) empfohlenen 10 000 km-Intervalle keinen meßbaren Schluck nehmen.
September 20, 201113 j Ist es mir aber wert. Nur das Beste für die Schätze Richtig so ... nicht am falschen Ende sparen ... nur den besten "Goldsaft" auf´s Aggregat
September 22, 201113 j Der Preis ist gut? :) http://shop.oil-center.de/index.php/mobil-1-new-life-0w-40-1x5-liter.html
September 22, 201113 j Ja. 37,90 Euro inklusive Versand ist für 5 Liter Mobil1 in Ordnung. Alternativquellen bei ebay liegen auf gleichem Niveau.
September 22, 201113 j Die 4-Zylinder Benziner benötigen 4 Liter, 1 Liter verbleibt somit zum Nachfüllen bei Bedarf im Kofferraum
September 22, 201113 j mit der letzten KGE und dem Mobil-Öl sollte der Motor (bis mindestens 200tkm Laufleistung) kein Öl verbrauchen, ausser, jemand hat einen MB oder BMW Motor eingebaut...
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.