Veröffentlicht März 24, 201114 j Hallo Zusammen, ich stehe kurz vor einem Umzug und habe ein kleines Problem mit der Garageneinfahrt. Die Einfahrt hat eine Neigung von rund 16Grad und wenn ich da mein Aero reinfahrt kommt der Frontspoiler/Frontschürze am Boden an. Mein Aero (Cabrio 2.0 mit Baujahr 2005) ist im Originalzustand, sprich nicht tiefergelegt oder angepasst. Was kann ich, wenn möglich sehr einfach, an meinem Auto anpassen, dass ich da nicht am Boden ankomme? Liebe Grüsse Marco
März 24, 201114 j Mit der Stichsäge der Spoiler kürzen? Mittels stabiler Halter Kugelrollenlager so montieren, dass sie ein paar Millimeter tiefer sind als die Spoilerunterkante? Mit Hacke und Schaufel die Garageneinfahrt entschärfen? Andre Wohnung suchen? Original Saab-Höherlegungssatz (Achtung das er dann nicht oben ansteht!). *duckundweg*
März 24, 201114 j Autor Die andere Lösung ist, ich nehme mein Saab mit dem Lift in die Wohnung und stelle ihn in das Wohnnzimmer, so ist er nicht ganz alleine :)
März 24, 201114 j Klingt evtl. albern, aber mal rückwärts probieren. Wenn es denn geht. Oder 2 stabile Bohlen hinlegen um den Winkel zu entschärfen. Grüße landschleiche
März 24, 201114 j Autor Rückwärts, wäre ein Versuch. Was unterlegen wird nicht gehen, da es eine Einstellhalle ist.
März 24, 201114 j Ich habe schon TG-Einfahrten gesehen, wo der "Knick" mit kleinen Metallrampen entschärft wurde (ist klar, was ich meine?)
März 25, 201114 j Warum müssen die Autos heute auch alle so tiefliegen! War heute minutenlang hinter einem aufladenden Müllwagen gefangen, weil der Umgehungsweg durch eine 15cm Fahrbahnkante versperrt war. Mit einem frühergeborenen PKW wäre das überhaupt kein Problem gewesen. Dafür erreicht mein Auto theoretisch Kurvengeschwindigkeiten, die vor 20 Jahren einem Tourenrennwagen zur Ehre gereicht hätten. Bloß wer brauchts?
März 25, 201114 j Ich habe 2006 einen 9.3-II probegefahren. Dazu gehörte auch die Frage, ob die TG-Rampe passt. Sie passte zum Glück. Hab ihn damals trotzdem nicht gekauft. Inzwischen (neue Wohnung, neuer Saab) ist die TG-Rampe flacher.
März 25, 201114 j rein theoretisch müstest du die hinterachse voll beladen, so kommt das auto "vorn etwas hoch", vielleicht ist es also ausreichend, "ne kiste bier" hinten reinzustellen...
März 28, 201114 j rein theoretisch müstest du die hinterachse voll beladen, so kommt das auto "vorn etwas hoch", vielleicht ist es also ausreichend, "ne kiste bier" hinten reinzustellen... Beim Rauffahren evtl. aber bestimmt nicht, wenn er die Auffahrt runter fährt.
März 28, 201114 j ich hatte in der alten wohnung glück. im Schneckentempo gings grad halt, im schritttempo bin ich aufgesessen. sind bei der einfahrt spurrinnen? wenn du etwas daneben fährts (vorsicht, spiegel könnte abgefahren werden) könnte es klappen. den Trick mit Metallrampen könnte man probieren. Meine lösung: neue wohnung ohne garage. ist aber auch nicht so toll im winter...
März 28, 201114 j In Leipzig hab ich ganz oft Rohre in aufsteigender Größe mit einer Lasche aneinandergeschweißt gesehen. Die einfachste Art der Rampe, die eigentlich niemanden stört und eventuell die entscheidenden cm bringt.
März 29, 201114 j Klingt evtl. albern, aber mal rückwärts probieren. Was ist das denn für eine scheiß Idee! Dann reißt der ganze Mist schon beim einfahren ab. Zugegeben, dann wäre das Problem gelöst. Zwei lange stabile Bretter, die im Abgang noch unters Auto passen werden Dir helfen. Kostet nur ein wenig Zeit beim ein- und ausfahren. Meinen bekomme ich schon lange nicht mehr so einfach in die Garage. Ich bin schon immer froh, wenn ich die obere Kante geschaft habe ohne den Auspuff oben liegen, zu lassen. MfG
März 30, 201114 j Rückbau auf Standardfahrwerk. Mit ein bißchen Glück findest Du einen aufrüstwilligen Tauschpartner, dann kostets nicht einmal was.
März 30, 201114 j Rückbau auf Standardfahrwerk. Mit ein bißchen Glück findest Du einen aufrüstwilligen Tauschpartner, dann kostets nicht einmal was. Das funktioniert nicht mal eben so einfach. Der Aero hat andere Federn, Dämper und Stabis. Ist schon ne größere Aktion. Zumal: Wer will schon mit nem Offroad Planwagen rumfahren
März 30, 201114 j Zumal: Wer will schon mit nem Offroad Planwagen rumfahren DANKE, DANKE, DANKE, DANKE, DANKE, DANKE, DANKE, DANKE Sehr geil, hätte von mir sein können. MfG
April 1, 201114 j Sehr geil. Dann schon lieber vor jeder kleineren Bodenunebenheit kneifen müssen. ;-) Jeder wie er mag.
April 1, 201114 j Man kann eben nicht immer alles haben. Ich mag meinen Schlitten, so tief wie er ist. Immer schön flach über den Asphalt segeln und wenn es mal klemmt dann muß man halt einen Umweg FAHREN und nur darum geht es doch. MfG
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.