Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Es gab doch lt. Handbuch bei den 97-01 Modellen die Möglichkeit, bei schlechtem Radioempfang durch den fSH eine Diversity Antenne für das AS2+AS3 einbauen zu lassen. Was bedeutet dies denn genau ? An der C-Säule sitzt beim AS3 ein 2-Antennenverstäker, für UKW und MW. Also sind zwei Antennen in der oberen Hälfte der Heckscheibe verbaut. Antennen Diversity bedeutet doch, daß zwischen zwei Antennen die mit dem stärkeren Signal gewählt wird. Wird dann zusätzlich eine Art Wurfantenne in die Heckscheibe geklebt ? Die MW Antenne eignet sich ja wohl kaum zur Nutzung einer UKW Diversity Funktion.

 

Bei Elkparts habe ich diesen Antennenverstärker gefunden :

http://www.elkparts.com/saab-95-m98/accessories/incar-entertainment/saab-aerial-amplifier-2chbrsaab-95-4d.p2029.html

 

Zitat : "Benefits:

Improves reception in mountainous and urban areas where there is a lot of interference."

 

Ist dies nun schon ein upgrade oder genau der Verstärker, der schon beim H/K Prestige AS3 serienmäßig verbaut ist ?!?

 

Nochmal der Hinweis : Limousine, nicht Kombi !

Bei dem 2 Fachverstärker gehen beide Anschlüsse auch an die Heckscheibe. Da ich die Empfangsleistung der Scheibenantennenlösung nicht so berauschend fand, habe ich die Flosse abgebaut und dort eine Triplexantenne eingesetzt (GSM/GPS/Radio). Bringt mehr als die Fummelei mit dem Verstärker der auch nicht gerade preiswert ist. Gibt dem Auto auch eine sportliche Note, der sieht jetzt aus wie ein 16 Ventiler :D

Ich habe mir den 2-Kanal Antennenverstärker (rot) anstatt des 1-Kanal Antennenverstärkers (schwarz) in meinen 9-5, Mj. 2004 eingebaut (beim Kombi ist der 2-Kanal Antennenverstärker meines Wissens grün).

 

Ich hatte das Teil sehr günstig bei eBay ersteigert (Neupreis laut Preisliste von 2002 Euro 166,00 für Limousine, Euro 193,00 für Kombi). Empfang ist hervorragend (war aber auch vorher nicht schlecht), jetzt kommt es mir nur so vor, dass ich meine bayerischen Heimatsender z.B. viel weiter im Landesinneren von Österreich als vorher noch hören kann.

 

Der blaue Antennenverstärker scheint dann die Version für das Vor-Facelift-Modell zu sein, habe ich allerdings noch nie in einem Saab-Zubehörkatalog abgebildet gesehen.

 

Zitat Zubehörkatalog deutsch: "Verstärker für die ins Heckfenster integrierte Radioantenne. Verbessert dem Empfang in bergigen Regionen und Städten, wo es häufig zu Interferenzen kommt. Passend für AS2 und AS3."

 

Ich habe übrigens AS 3 Harman Kardon mit 1-Kanal Antennenverstärker im Fahrzeug serienmässig drin gehabt. Glaube also nicht, dass Harman

Kardon-Fahrzeuge serienmässig den 2-Kanal Antennenverstärker spendiert bekommen haben.

  • Autor
Bei dem 2 Fachverstärker gehen beide Anschlüsse auch an die Heckscheibe. Da ich die Empfangsleistung der Scheibenantennenlösung nicht so berauschend fand, habe ich die Flosse abgebaut und dort eine Triplexantenne eingesetzt (GSM/GPS/Radio). Bringt mehr als die Fummelei mit dem Verstärker der auch nicht gerade preiswert ist. Gibt dem Auto auch eine sportliche Note, der sieht jetzt aus wie ein 16 Ventiler :D

 

Mit dem Begriff 2-Kanalverstärker sind also nicht etwa MW und UKW gemeint, sondern die Diversity Funktion, richtig ? Dann bliebe aber die Frage, welche zusätzliche Antenne für den UKW Empfang genutzt wird. In einem Auslandsforum stand mal die Meinung, der 2-Kanalverstärker würde hierzu die MW Antenne nutzen. Aber die ist doch von der Länge her ganz anders abgestimmt ?!? Obwohl dies erklären würde, warum das AS1 ohne MW nicht upgradefähig ist. Getauscht wird doch nur der Verstärker, von einer Zusatzantenne ist jedenfalls nirgends die Rede.

 

Mein pre-Mopf Modell verfügt "leider" noch nicht über eine Flossenantenne, sonst würde ich ebenfalls diese gegen eine vernünftige Tribandversion tauschen.

 

Der blaue Antennenverstärker scheint dann die Version für das Vor-Facelift-Modell zu sein, habe ich allerdings noch nie in einem Saab-Zubehörkatalog abgebildet gesehen.

 

Ja, das ist wieder das Elend mit den vielen verschiedenen Teilenummern eines Bauteils. Ich werde wohl mal die Verkleidung abnehmen müssen, um den Verstärker zu identifizieren. Oder kann das der fSH anhand der Fahrgestellnummer ?

Dann bliebe aber die Frage, welche zusätzliche Antenne für den UKW Empfang genutzt wird.

laut WIS ist an der MW-antenne eine zusatzschleife, die UKW tauglich ist. der diversity-verstärker nutzt als 2. eingang den MW eingang

  • Autor
laut WIS ist an der MW-antenne eine zusatzschleife, die UKW tauglich ist. der diversity-verstärker nutzt als 2. eingang den MW eingang

 

Das hilft mir weiter, ich danke Dir für die Info ! :top:

  • 1 Monat später...
  • Autor

Kann mir von euch jemand sagen,

 

1. was genau die Teilenummer 4711727 darstellen soll ? Nennt sich "Antenna cable (With extra ''Diversity'' aerial amplifier)". Sieht irgendwie aus, wie eine verstärkte Wurfantenne (Auf dem Schaubild Teil 7 in der Mitte der Heckscheibe). Das benötige ich doch nicht etwa zusätzlich zum 2-Kanal Antennenverstärker ?!?

 

2. ob 400106688 (Elkparts) identisch mit 4870317 (EPC) ist ? Die Bezeichnung ist identisch, die Preise sind leicht unterschiedlich.

C3079.jpg.caf711fedbc2e079e407f3067efb0a72.jpg

Das ist das Antennkabel für Diversity beim Kombi.

 

Die Teile sind wohl identisch.

  • Autor
Das ist das Antennkabel für Diversity beim Kombi.

 

Danke Dir für die Info ! Ist ja sehr sinnvoll von Saab, dieses Teil in der Untergruppe und auf dem Schaubild der Limousine zu verzeichnen.

  • 1 Jahr später...

ist das so ein "Diversity"-Verstärker?

 

http://saab-ersatzteile.de/shops/shop/pop_up.php?javascript_enabled=true&lang=de&bild_gross=6849_gr.jpg

 

Teilenummer: 48 70 309

 

Hat sich erledigt, ist es wohl nicht. Hier ist es gut beschrieben:

http://saabworld.net/f144/saab-9-5-audio-system-25402/

 

D.h. Rechte Seite hat einen Verstärker für FM und AM. Für Diversity wird noch links ein Verstärker (nur FM) benötigt, dieser wird dann per Koax-Kabel mit dem rechten Verstärker verbunden.

  • Autor
ist das so ein "Diversity"-Verstärker?

 

http://saab-ersatzteile.de/shops/shop/pop_up.php?javascript_enabled=true&lang=de&bild_gross=6849_gr.jpg

 

Teilenummer: 48 70 309

 

Hat sich erledigt, ist es wohl nicht. Hier ist es gut beschrieben:

http://saabworld.net/f144/saab-9-5-audio-system-25402/

 

D.h. Rechte Seite hat einen Verstärker für FM und AM. Für Diversity wird noch links ein Verstärker (nur FM) benötigt, dieser wird dann per Koax-Kabel mit dem rechten Verstärker verbunden.

 

 

Nein, das ist der "normale" Antennenverstärker (schwarz) für die Limousine. Der Diversity-Antennenverstärker ist ROT und hat die Teilenummer 400106688 !

 

Die Kombis haben andere Verstärker.

  • 3 Wochen später...
Die Kombis haben andere Verstärker.

 

Was wäre den der richtige Verstärker für die Kombis? Habe rechts einen, der ist grün und hat keinen weiteren Eingang für ein Koax-Kabel. Links ist nur ein Dummy-Kabel angeschlossen. Radio ist "Prestige".

teilenummer 4711693, siehe hier

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.