Veröffentlicht 6. April 201114 j Hallo, sind neu hier... Fahren einen Saab 9-3 Cabrio 2,0 Turbo BJ 6/2003, 121TKM. Machen seit 2 Jahren zwischen den Inspektionen alle 10TKM einen Ölwechsel, wegen Ölverschlammung. Ölwechsel war vor 3 Wochen; seitdem unregelmäßig morgens und/oder nachmittags nach dem Anlassen des Motors blauer Rauch. Ist dann nach kurzem Gas geben sofort weg. Kein Leistungsverlust oder ähnliches. Kann uns jemand helfen, hat jemand eine Idee was das sein könnte? Lieben Dank schon mal vorweg!!!
6. April 201114 j Also es könnten mehrere ursachen haben z.b.: über die Turboladerwelle zieht er Öl Ventilschaftdichtungen undicht Kobenringe kleben aber mal ne andere frage habt ihr noch nicht die geänderte kurbelgehäuseentlüftung drin?
6. April 201114 j Falsches Unterforum ! Ein Cabrio von 2003 ist ein 9-3 I ! Die Motoren des 9-3 II haben kein Ölschlammproblem.
7. April 201114 j Autor Hallo, erst einmal Danke für die Antwort. Wir haben im Jahr 2009 Pfeiffgeräusche morgens beim Anlassen festgestellt. Daraufhin habe ich das Forum durchgestöbert, und siehe da Ölverschlammung. Also Ölwanne ausbauen und siehe da, Sieb dicht, Ölwanne komplett dicht mit gelb braunem Schlamm.
7. April 201114 j Autor ??? Ich habe keine Ahnung was Du meinst!!! Ich arbeite zwar im Autohaus aber bin technisch nicht sehr bewandert! Was genau ist das? Vielen Dank vorab!!!
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.