Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Grüss euch

Ich fahre einen 9-5 Aero, Jhg. 2000. Seit einigen Wochen macht sich ein hohes Sommen aus dem hinteren Lautsprecher bemerkbar, das je nach Motordrehzahl an Tonhöhe variert? Kennt jemand dieses Problem, wenn ja, wie ist es zu beseitigen? Ich könnte mir vorstellen, dass die Entstörsdrossel? defekt ist (hatte das mal bei einem anderen Wagen-ist aber schon lange her).

 

Herzlichen Dank für eure Rückmeldungen!

 

Gruss Dänu :00000732:

tippe mal auf entweder a) ein masseproblem oder b) das irgendwelche stromkabel zu dicht an deinen boxenkabeln liegen.. hast das schon mal alles überprüft?
  • Autor
Danke für dein Echo! Habe ich noch nicht überprüft. An der Anlage habe ich aber in letzter Zeit nichts verändert , und das Summen ist auch nicht immer hörbar (sondern vor allem so in der ersten Fahrstunde). Wo würdest du das Masseproblem am ehesten orten gehen?
dann tippe ich mal auf ein masseproblem der endstufe, vielleicht sogar wärmeabhängig (ausdehnung). hatte ich auch mal als ich einen verstärker eingebaut habe mit unzureichender masse, dann summt es drehzahlabhängig.
  • Autor
Was hast du dann gemacht? :icon_rolleyes:
wo haste denn deine masse von der endstufe angeschlossen?

endstufe wieder ausgebaut :-)

leider keine hilfreiche antwort ...

Kurz verschoben das Thema ;-)

 

Den vorausgegangenen Antworten ist erstmal nichts hinzuzufügen. Hat der AERO die AC3 verbaut? Hast du nachträglich was an der Audio-Anlage geändert? Soweit ich weiss, hat die AC3 einen Entstörfilter der die "Drehzahl" aus dem Strom rausfiltert. Eventuell ist der hin wenn es ihn standartmässig im SAAB überhaupt gibt...?

  • Autor
Mein Vorgänger hat eine Alpine Anlage mit Navi einbauen lassen. Werde mal das Gerät rausnehmen und schauen, ob da ein externer Entstörfilter angehängt ist. Was mir nicht aufgeht ist, dass es nur aus dem einen hinteren Lautsprecher summt. Wäre der Entstörfilter hin, müsste es an sich aus allen summen...
Mein Vorgänger hat eine Alpine Anlage mit Navi einbauen lassen. Werde mal das Gerät rausnehmen und schauen' date=' ob da ein externer Entstörfilter angehängt ist. Was mir nicht aufgeht ist, dass es nur aus dem einen hinteren Lautsprecher summt. Wäre der Entstörfilter hin, müsste es an sich aus allen summen...[/quote']

 

deswegen mein tip : überprüf mal die kabel.. denn die kabel bleiben ja meist nicht so liegen wie man sie mal eingebaut hat *gg*

  • Autor
ne. bin gestern erst in der nach nach hause gekommen. werde wohl übers wochenende dahinter gehen :rolley:
ok viel erfolg und poste mal wenn du was erreicht / oder auch nicht hast... :)
bei mir ist auch ein drehzahlbedingtes summen wahrnehmbar. ist wohl auch auf ein masseproblem zurück zu führen. werde mich im frühjahr der sache annehmen. jetzt isset mir zu kalt draussen......... :xmas-smiley-010:
weisst du wo du deinen massepunkt angebracht hast?!

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.